Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Amoklauf der Mumie

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenGespenster-Krimi # 85
Amoklauf der Mumie
von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Professor Cornelius und seinen Mitarbeitern entdecken in Ägypten das Grab von An Chor Amon und dessen Mumie. Dabei kommt der junge Archäologe Phil Lester ums Leben.  Zudem tötet der Professor den Wissenschaftler Achmed Haddur.

Der wollte verhindern, dass die Mumie außer Landes gebracht wird.

Amoklauf der MumieDoch Cornelius will diesen Fund unter allen Umständen nach England bringen. Seine Assistentin Tessa Mallay lässt er allerdings am Leben, obwohl die junge Frau den Mord an Haddur mit angesehen hat.

In England angekommen, überschlagen sich die Meldungen über den Sensationsfund.

In der Nacht bevor die  Mumie jedoch im großen Vortragssaal des Natural History Museums der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll, erwacht die Mumie zum Leben, und tötet den Nachtwächter McGrath. Danach verschwindet sie aus dem Museum.

Als am nächsten Tag ist die Überraschung groß,  als sich in der geöffnete Kiste nicht die Mumie, sondern die Leiche des Nachtwächters befindet.

Der Reporter Bill Conolly, der ebenfalls im Raum anwesend ist, bringt daraufhin Tessa Mallay zu seiner Frau Sheila, und informiert  seinen Freund, den Geisterjäger John Sinclair, über den Vorfall.

Währenddessen gelingt es Cornelius zusammen mit der Mumie zu fliehen, die zwei Polizeibeamte tötet.

Nachdem Tessa Bill Conolly und John Sinclair alles erzählt hat, machen sich die beiden Männer auf die Suche nach dem Professor,  der es auf Tessa abgesehen hat,  und durch eine List erfährt, wo sich die junge Frau aufhält... 

  • Erschienen am 29. April 1975
  • Preis: 1,20 DM
  • Titelbild: Martin

Amoklauf der Mumie

Mumiengeschichten haben immer den Nachteil, dass aus ihnen nicht sehr viel herauszuholen ist, und sie dadurch immer nach dem gleichen Schema F ablaufen. Eine Mumie wird in einem Grab in Ägypten entdeckt, wird abtransportiert, erwacht zum Leben und fängt an zu töten.

Nach diesem Schema läuft auch der nur mittelmäßige Sinclair-Roman "AMOKLAUF DER MUMIE" ab, der eine genretypische Mumiengeschichte präsentiert, die aufgrund der dünnen Handlung auch keine großen Überraschungen zu bieten hat.

Hinzu kommt, dass insbesondere das Ende des Sinclair-Romans, indem die Mumie im Sumpf versinkt, doch sehr stark an den Hammerfilm "DIE RACHE DER PHARAONEN" aus dem Jahr 1959 erinnert, worin eine ähnliche Szene zu sehen ist.

Zudem ist der eigentliche Bösewicht des Romans nicht unbedingt die mordende Mumie des An Chor Amon, sondern Professor Cornelius, der über Leichen geht um seine Ziele zu erreichen. Dieser Professor wird aber in "AMOKLAUF DER MUMIE"   sehr überzogen dargestellt, und wirkt bisweilen wie eine Art Karikatur der bisherigen Gegner John Sinclairs.  

Zur EinleitungZur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.