Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Die Armee der Unsichtbaren

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenGespenster-Krimi # 70
Die Armee der Unsichtbaren
von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Dr. Moron, Erfinder der Todesstrahlen, hat mit dem Strahlenaktivator ein Gerät gebaut, mit dessen Hilfe man sich und andere unsichtbar machen kann.

Um seine verbrecherischen Pläne in die Tat umzusetzen, dringt das Verbrechergenie in das Gefängnis von York ein.

Die Armee der UnsichtbarenDort gelingt es ihm mit Hilfe seiner hypnotischen Kräfte, nicht nur die Wärter auszuschalten, sondern auch diverse Gefangene unter seine Kontrolle zu bringen.

Er macht sie mit seinem Strahlenaktivator, der wie ein Fotoapparat aussieht,  unsichtbar, und kann danach ohne Zwischenfälle mit den unsichtbaren Verbrechern das Gefängnis wieder verlassen. Erst zwei Stunden später wird das Verschwinden der Gefangenen entdeckt.

Nachdem Dr. Moron das Bankhaus Sheldon & Bannister mit seinen unsichtbaren Männern überfallen, und achthunderttausend Pfund geraubt hat, ist Scotland Yard in heller Aufregung.

Daraufhin wird John Sinclair mit dem Fall betraut, der Dr. Foster vom Spezialarchiv von Scotland Yard kontaktiert, indem sämtliche Personen aufgeführt sind, die sich mit großen Verbrechen und übernatürlichen Dingen beschäftigen.

Eine Spur führt zu Dr. Kelford, einen Physiker, der in einer Atomforschungsanlage gearbeitet hat und durch irgendwelche Strahlen wahnsinnig geworden ist. Danach wurde er in eine Heilanstalt gesteckt, konnte aber ausbrechen, und ist seit vier Jahren spurlos verschwunden.

Um seine verbrecherischen Pläne auch weiterhin ungestört durchführen zu können, beauftragt Dr. Moron seinen Diener Jorge und zwei der unsichtbaren Zuchthäusler, John Sinclair gefangen zu nehmen.

Die Armee der UnsichtbarenDoch die machen einen Fehler. Denn sie entführen statt den Inspektor, dessen Freund, den Reporter Bill Conolly, der sich in der Wohnung des Geisterjägers aufhält.

Als sie den Reporter in das Versteck bringen, entdeckt Dr. Moron, dass sie die falsche Person entführt haben. Doch aus dem Fehler seiner Leute will Moron dennoch noch Kapital schlagen.

So bedroht er Bill Conolly mit den Todesstrahlen, damit dieser seinen Freund John Sinclair in eine Falle lockt. Doch stattdessen warnt der Reporter den Geisterjäger durch einen Telefonanruf, bevor er wieder niedergeschlagen wird.

Als Morons Leute ihn umbringen wollen, kann Bill Conolly verletzt fliehen. Auf seiner Flucht entdeckt er, dass Wasser die Schwachstelle der Todesstrahlen ist.

Bill, der Morons nächsten Plan kennt, der es auf den Glasgow Expreß abgesehen hat , kann John Sinclair darüber informieren, der einen Großeinsatz der Polizei startet, um den Verbrecher und seine Leute aufzuhalten...

  • Erschienen am 14. Januar 1975
  • Preis: 1,20 DM
  • Titelbild: Cortiella
  • Ein Roman mit Bill Conolly 

Die Armee der UnsichtbarenIn seinem Roman "DIE ARMEE DER UNSICHTBAREN" hat sich der Autor Helmut Rellergerd wohl an den Maubse-Filme aus den 1960er Jahren orientiert. Insbesondere in dem Film "DIE UNSICHTBAREN KRALEN DES DR. MABUSE" wird das Thema Unsichtbarkeit und unsichtbare 'Armee' behandelt.

Ein Apparat, mit dessen Hilfe Dr. Mabuse Menschen beeinflussen, und unter seine Kontrolle bringen kann, spielt in dem Film "SCOTLAND YARD JAGT DR. MABUSE" eine große Rolle.
Solch einen Apparat benötigt Dr. Moron allerdings nicht, da er über sehr starke hypnotische Kräfte verfügt, die er anscheinend aus dem Stand heraus einsetzen kann.

Aber gerade weil es sich bei "DIE ARMEE DER UNSICHTBAREN" um keinen Horror-Roman handelt, sorgt  John Sinclairs Fall mit den Unsichtbaren für interessante Abwechslung.
Hinzu kommt, dass der Geisterjäger mit Dr. Moron einem Verbrechergenie gegenübersteht, der wesentlich intelligenter und vorausschauender agiert, als seine üblichen Gegner.

Ein Manko des Romans ist allerdings das Ende des Romans, dass letztendlich mit der Verhaftung Dr. Morons zu sehr in die Länge gezogen wird.

Nach seiner Verhaftung wird Dr. Moron (wie Dr. Mabuse in den Mabuse-Filmen) in eine Heilanstalt eingewiesen. Sein Strahlenaktivator verschwindet in den Tresoren von Scotland Yard.

Weiß zufällig einer der Leser, ob Dr. Moron und/oder dessen Strahlenaktivator irgendwann im Verlauf der Serie "Geisterjäger John Sinclair" noch einmal aufgetaucht ist bzw. noch einmal aufgetaucht sind????

Zur EinleitungZur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.