Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Das Eisgefängnis und Verlies der Angst
Ein Eisgefängnis und ein Verlies
John Sinclair Bde. 108 und 109
Band 108: Das Eisgefängnis von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Zu seinen Lebzeiten hatte sich Morasso wissenschaftlichen Forschungen gewidmet. Ein Gebiet hatte ihn dabei besonders interessiert. Das Einfrieren eines Körpers für Jahrzehnte, ohne dass der Mensch starb.
Am nächsten Morgen liest John Sinclair über den Vorfall in der Zeitung. Auch, dass der wieder zum Leben erwachte Mafiaboss den Namen "Doktor Tod" gerufen haben soll.
Der Oberinspektor beschließt daraufhin zusammen mit Suko nach Palermo zu fliegen, wo der Vorfall stattgefunden hat. Dort angekommen, werden sie bereits von ihrem italienischen Kollegen Kommissar Bartholo erwartet.
Auf der Fahrt zum Hotel kommt es zu einem Zwischenfall mit einem Kastenwagen und dessen Fahrer, der versucht John Sinclair zu töten. Während des Zweikampfes mit dem Oberinspektor aus London stirbt der Gangster.
Im Inneren des Kastenwagens entdecken Suko und John eine Kiste, in dessen Inneren sich ein Eisblock befindet, indem ein Mensch eingefroren ist.
In ihrem Hotel angekommen, wird John Sinclair von Gangstern entführt und zu Doktor Tod gebracht, wo der Geisterjäger um sein Leben kämpfen muss...
Band 109: Verlies der Angst von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Nachdem sich John Sinclair in einem Krankenhaus in Palermo von seinem Kampf gegen Doktor Tod erholt hat, erreicht ihn ein Anruf seines Freundes Will Mallmann, der einen neuen Fall für ihn hat..
So macht sich der Oberinspektor zusammen mit Suko von Palermo nach Hannover auf, wo der BKA-Kommissar bereits auf sie wartet.
In einem Hügelgrab in der Lüneburger Heide kam es zu einem Zwischenfall, bei dem ein Waffenschmuggler ums Leben kam. Mallmann geht von Schwarzer Magie aus.
Auf den Weg zu einem Heimatkundeforscher, der ihnen mehr über die Hügelgräber erzählen kann, werden sie von einem mumienhaften Geschöpf angegriffen, das die Worte "Sadin" spricht, dass von John Sinclair mit seinem Kreuz vernichten werden kann.
Nach dem kleinen Zwischenfall erreichen sie schließlich das Haus des Heimatkundeforschers Matthias Maurer. Der erzählt ihnen, dass ein Fluch über den Hügelgräbern lastet.
Vor 900 Jahren kam es in er Nähe der Hügelgräber zu einem Kampf zwischen Wikingern und Germanen, den die Nordmänner verloren.
Als die Wikinger besiegt und in den Hügelgräbern ihre letzte Ruhestätte finden sollten, erschien plötzlich ein Bote des Gottes Thor. Er trug einen flammenden Speer bei sich und versprach furchtbare Rache an den Feinden der Wikinger.
Nach diesem Zwischenfall verließen die Germanen fluchtartig das Gebiet, doch die Rache des Götterdieners Sadin holte sie ein. Er tötete jeden Germanen, der bei dem Kampf zugegen war, und verscharrte ihre Leichen irgendwo im Wald.
Die Wikinger wurden in den Hügelgräbern begraben, die mit magischen Bannsprüchen versehen wurden. Wer die Gräber schändete, sollte sterben wie die Germanen.
Als eine Schulklasse, die sich auf einem Ausflug zu den Hügelgräbern befindet, zwischen die Fronten gerät, müssen John Sinclair, Suko und Will Mallmann eingreifen, um Schlimmeres zu verhindern...
© by Ingo Löchel