Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

David Gemmell und seine Werke: Der Weg der Helden

David Gemmell und seine WerkeDer Weg der Helden
von David Gemmell

Talaban ist einer der letzten des Volkes der Avatare, und die Macht, die es einst besaß, schwindet. Doch jetzt fällt die grausame Armee der Kristallkönigin über die Welt her. Talaban glaubt, nur er und seine Freunde seien in der Lage, sie aufzuhalten. Aber dann lernt er das Bauernmädchen Sofarita kennen und ahnt, dass er nun die Geburt einer Legende miterlebt. Talaban beschließt, die junge Frau zu beschützen, zu leiten und – wenn es so weit ist – für sie zu sterben…

Der Weg der Helden

1997 wurde Fantasy-Roman "DER WEG DER HELDEN" des Fantasy-Autors David Gemmell veröffentlicht.

"ECHOES OF THE GREAT SONG" ist der letzte Einzelroman aus der Feder des Autors, der ebenfalls nicht zum DRENAI-Zyklus oder zu einen der vielen anderen Zyklen des Autors gehört.

Wie die meisten Einzelromane von David Gemmell, erreicht aber auch der Roman "DER WEG DER HELDEN" nicht die Qualität seiner DRENAI-Bücher. Woran das liegt, ist schwer zu erklären.

Zu Beginn des Romans hat man leider so seine Probleme, sich in die Handlung, die in verschiedene Stränge unterteilt und erzählt wird, zurecht zu finden.

Es braucht einige Zeit der Orientierung, insbesondere, was es mit der ominösen Schiffsexpedition in der Geschichte auf sich hat, bis man sich in der Handlung von "DER WEG DER HELDEN" nach und nach besser durchblickt.

Nachdem  dies geschehen ist,  ist aber bereits schon über ein Drittel des Romans vorüber. Aber selbst danach, wenn das Buch dann endlich etwas in die Gänge kommt, will der Funke trotzdem nicht so recht überspringen.

Gründe hierfür sind schwer zu finden.

Liegt es an den eher unsympathisch wirken Protagonisten und Figuren des Romans, mit denen man sich nicht wirklich identifizieren kann, an der etwas schwerfällig wirkenden Handlung, an der Gemmell an mehreren Stellen herumexperimentiert, oder daran, dass manche Handlungsstränge nur sehr flüchtig erzählt werden, so dass wichtige Ereignisse und Szenen nicht die Bedeutung erhalten, die sie in der Geschichte des Romans eigentlich verdient hätten?

All das sind vermutlich einige Punkte, warum der Funke während des Lesens des Romans nicht so recht überspringen wollte. Doch der eigentliche Grund ist, dass dem Roman "DER WEG DER HELDEN" letztendlich die Lebendigkeit, eine Art Seele fehlt, wodurch die  Drenai-Romane von David Gemmel zu zeitlosen Fantasy-Klassikern geworden sind.  


Der Weg der Helden
(Echoes of the Great Song)
von Davil Gemmell
Aus dem Englischen von  Wolfgang Thon  
eBook (epub)
ISBN: 978-3-641-08488-2
8,99 Euro

Blanvalet

Zur Einleitung Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.