Band 98
Der Joker des Teufels
von Jason Dark (Friedrich Tenkrat)
Surab Tinatin, der »Joker des Teufels« ist von Russland nach England gekommen, um im Namen der Hölle in London sein Unwesen zu treiben. Seine erste Opfer sind vier junge Frauen, die er in einem Kellergewölbe gefangen hält. Mit Hilfe eines Trankes verwandelt er Wanda, Audrey und Carrie in Monster. Nur Sally bleibt von der Verwandlung verschont, die von ihren ehemaligen Freundinnen getötet wird.
Währenddessen ist der Geisterjäger John Sinclair auf den Weg zu Tony Ballard. Doch bevor er das Haus Ballards erreicht, kommt es zu einem Auffahrunfall mit Barry Blondell, der mit dem Wagen seines Vaters unterwegs ist.
Nachdem John und Tony Barry Blondell ein bisschen beruhigt haben, kommen sie dem Taxifarer Eric Kibbee vor Ballards Haus zu Hilfe, der von Wanda, Audrey und Carrie angegriffen wird.
Da die drei Monsterfrauen gegen John Sinclair und Tony Ballard keine Chance haben, nehmen sie Kibbee und Blondell als Geiseln mit.
Doch Blondell gelingt es nach der Fahrt mit einem Kleinbus zu fliehen, und die beiden Geisterjäger zu verständigen, die mit allen Mitteln versuchen, Wanda, Audrey und Carrie das Handwerk zu legen...
- Erschienen am 19. Mai 1980
- Preis: 1,40 DM
- Titelbild: Pujolar
- Besonderheit: Dritter Auftritt von Tony Ballard
Nach "Das Geheimnis des Spiegels" (JS # 25) und "Die Werwölfe von Wien" (JS # 45) ist "DER JOKER DES TEUFELS" der dritte Sinclair-Roman mit Tony Ballard, indem der Dämonenhasser aber diesmal eine gleichwertige Rolle neben John Sinclair hat. Denn es ist nicht John Sinclair, sondern Tony Ballard, der Surab Tinatin, den "Joker des Teufels", vernichtet.
Wobei Surab Tinatin als Gegner von Sinclair und Ballard im Grunde keine große Rolle spielt. Denn nachdem er Wanda, Audrey und Carrie zu Beginn von "DER JOKER DES TEUFELS" in Monster verwandelt hat, rückt er schnell in den Hintergrund der Geschichte, da der Fokus der weiteren Handlung des Sinclair-Romans auf den drei Monsterfrauen liegt, die im Auftrag von Tinatins John Sinclair und Tony Ballard töten sollen. Was natürlich schief läuft.
Insgesamt hat der Autor Friedrich Tenkrat mit "DER JOKER DES TEUFELS" einen nur durchschnittlichen Sinclair-Roman verfasst, der viel zu viel Potential verschenkt.
Denn aus der Zusammenarbeit der beiden Geisterjäger hätte man weit mehr herausholen können, als gegen das Duo Sinclair/Ballard nur ein paar 08/15-Gegner antreten zu lassen, die auch noch ziemlich überstürzt und planlos gegen die beiden Geisterjäger vorgehen.
Vielleicht wäre es mal ganz interessant, eine Heftromanserie oder Kurzserie zu starten, in der verschiedene Geister- und Dämonenjäger zusammenarbeiten. Vielleicht ein Team aus Tony Ballard, Damona King und einigen anderen, in dem John Sinclair und/oder Professor Zamorra auch ab und zu mit dabei sind.
Zur Einleitung - Zur Übersicht
© by Ingo Löchel