Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Kreuzfahrt der Skelette

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenBand 86
Kreuzfahrt der Skelette
von Jason Dark (Friedrich Tenkrat)

Da in dem Ort Harwich ein Schiff mit skelettierten Piraten aufgetaucht sein soll, schickt Sir Powell den Oberinspektor John Sinclair dorthin, damit er die Gerüchte darüber überprüfen kann.

Währenddessen entern die Geisterpiraten einen Kajütkreuzer, auf dem sich Keith Kelley und Suzie Dingo befinden.

Kreuzfahrt der SkeletteNachdem der Geisterjäger in seinem Hotel in Harwich eingecheckt hat, lernt er in dem dazugehörenden Pub den Polizeiinspektor Jeffrey Mae kennen. Mae erzählt Sinclair die Geschichte von Kapitän Mort Diabello, der einst einen Bund mit dem Teufel geschlossen hat.

Während des Gespräches taucht Sergeant Jack Basil im Pub auf, der seine beiden Kollegen darüber informiert, dass Kelleys Kreuzer von den Geisterpiraten überfallen wurde, wobei Suzie Dingo die Flucht gelang, die sich in der Polizeistation befindet.

Da der Geisterjäger Unterstützung benötigt, informiert er seinen Freund und Kampfgefährten Suko, der am nächsten Tag in Harwich eintrifft.

Kurze Zeit später kehrt der entführte Kelly von den Toten zurück, der nun ein Mitglied von Kapitän Diabellos Piratencrew ist. Als Suzie ihn in seinen Bungalow antrifft, greift der die junge Frau an.

Während Suko und Inspektor Mae das Auftauchend des verschwundenen Fischers Ron Woodland überprüfen, und sich zum Leuchtturm des Ortes begeben, wo sie in eine Falle geraten, fährt John Sinclair zu Keith Kellys Haus, wo es ihm gelingt, Suzie vor Keith Kelley zu retten, den er mit einer Silberkugel vernichtet.

Nachdem er Suzie Dingo in Sicherheit gebracht hat, fährt er zum Leuchtturm, wo er ebenfalls in eine Falle gerät, da Inspektor Mae ebenfalls in einen Geisterpiraten verwandelt wurde. Doch dem Geisterjäger gelingt es, Mae mit seinem Kreuz zu töten.

Danach fährt der Geisterjäger mit einem Motorboot weiter, um Suko aus den Klauen der Piraten und dessen Kapitän zu retten, der den Chinesen zwingen will, einen Satanstrank zu trinken, damit auch er zu einem Geisterpiraten wird.

Doch Suko weigert sich. Und es gelingt dem Chinesen sogar vom Piratenschiff zu fliehen. Er wird aber nach kurzer Zeit von den Geisterpiraten wieder eingefangen.

Aber da kommt ihm sein Freund Sinclair mit seinem Motorboot zu Hilfe, der die drei Piraten mit seinen Silberkugeln erschießen kann.

Um gegen die Geisterpiraten eine Chance zu haben, holen sich John und Suko im Ort Harwich Verstärkung. Und zusammen mit Morris Eggar,  Tom Hillerman und Tovath Davis nehmen sie den Kampf gegen die Geschöpfe der Hölle auf...  

  • Erschienen am 24. Februar 1980
  • Preis: 1,40 DM
  • Titelbild: Vicente Segrelles
  • Ein Roman mit Suko

Nach dem Sinclair-Roman "Die Horror-Nacht" gelingt es dem Autor Friedrich Tenkrat sich mit seinem Geister-Piraten-Horror-Roman "KREUZFAHRT DER SKELETTE" durchweg zu steigern. Was auch auf die Dialoge zutrifft, die viel ausgereifter als in "Die Horror-Nacht" wirken.

Aber auch sonst kann er Roman, indem auf keiner Seite Langeweile aufkommt, durch eine atmosphärisch dichte Handlung und eine gut durchdachte Geschichte punkten, wobei es Tenkrat gelingt, die Spannung durchgehend bis zum Ende des unterhaltsamen Geister-Piraten-Romans zu halten.

Interessant ist auch, dass John und Suko gegen Ende des Romans den Kampf gegen die Geisterpiraten nicht alleine aufnehmen, sondern sich bei den Einwohnern des Ortes Harwich Unterstützung holen.

So kämpfen Morris Eggar mit einer Beretta mit Silberkugeln, Tom Hillerman mit der gnostischen Gemme und Tovath Davis mit dem Silberdolch bewaffnet, zusammen mit den beiden Geisterjägern aus London gegen die gefährlichen Gegner.

Was den Roman wiederum sehr realistisch wirken lässt. Denn alleine haben John und Suko gegen die vielen Geisterpiraten nun wirklich keine Chance.

Der Kampf gegen die Piraten ist zudem sehr packend und abwechslungsreich erzählt, indem mit der Dämonenpeitsche, dem Silberdolch, der gnostischen Gemme etc. auch alle Waffen des Geisterjägers zum Einsatz kommen.

Was mir allerdings während der Handlung des Romans aufgefallen ist, ist, wieso der Geisterpirat Kapitän Diabello als Geschöpf der Hölle in der Lage ist, einen Silberbecher zu berühren bzw.  in der Hand zu halten.

Zudem ist es am Ende von "KREUZFAHRT DER SKELETT" etwas verwunderlich, dass so ein 'mächtiger' Gegner wie Diabello schon mit einer einzigen Silberkugel vernichtet werden kann 

Zur Einleitung Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

Kommentare  

#1 Cartwing 2017-06-16 13:46
Zitat:
Interessant ist auch, dass John und Suko gegen Ende des Romans den Kampf gegen die Geisterpiraten nicht alleine aufnehmen, sondern sich bei den Einwohnern des Ortes Harwich Unterstützung holen.
Eine Idee, die er später für seine erste Ballard Trilogie, in der es auch um Zombie - Piraten ging, wieder aufnahm.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.