Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: Das Buch der grausamen Träume

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenBand 84
Das Buch der grausamen Träume
von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Leo Genn begibt sich zu einer Hütte am Fluss in der Nähe des Dorfes Horlin. Dort will er nicht nur das Buches der grausamen Träum stehlen, sondern auch dessen Hüter Gerald McKenzie töten.

Doch Genn hat die Rechnung ohne McKenzie gemacht, der ihn bereits erwartet.


Das Buch der grausamen TräumeWährenddessen wird auch Oberinspektor John Sinclair durch zwei anonyme Telefonanrufe auf das Buch der grausamen Träume aufmerksam. Er entscheidet sich zusammen mit Suko nach Horlin zu fahren.

Doch kurz vor dem Dorf werden sie von Unbekannten aufgehalten, die sie angreifen. Nach einem kurzen Kampf werden John und Suko von den Männern überwältigt und ins Dorf gebracht, wo sie in ein Verlies gesteckt werden. Dort wird bereits die Holländerin Julia de Fries gefangen gehalten.

Julia gelingt es, John Sinclair von seinen Fesseln zu befreien. Als der zwergenhafte Bürgermeister mit einigen seiner  Männer Julia aus dem Verlies holen wollen, um sie der Hexenprobe zu unterziehen,  gelingt es dem Geisterjäger nach einem kurzen Kampf, den Bürgermeister in seine Gewalt zu bringen.

Doch die Befreiung von Suko und Julia schlägt fehl, weil sich einer der Dorfbewohner auf den Geisterjäger stürzt.

So muss John Sinclair alleine fliehen. Um sich vor der Meute, die ihn mit Bluthunden jagen, in Sicherheit zu bringen, springt er schließlich in den Fluss. 

Nach der Flucht des Geisterjägers unterziehen die Einwohner von Horlin sowohl Julia als auch Suko der Hexenprobe, und werfen beide an Brettern gefesselt ins Wasser. Im Fluss gelingt es John Sinclair erst Suko und danach die Holländerin zu befreien, obwohl die Bewohner von Horlin alles versuchen, dies zu verhindern. 

Nachdem sie zwei Sumpfmonster besiegt haben, begeben sich John und Suko zu Hütte von McKenzie, der von der Hexe Ziita getötet wurde, die sich nun im Besitz des Buches der grausamen Träume befindet.

Während es dem Geisterjäger gelingt, die Hexe mit seinem Silberkreuz zu vernichten, taucht plötzlich der Schwarze Tod in der Hütte auf, schnappt sich das Buch und verschwindet wieder.  

  • Erschienen am 11. Februar 1980
  • Preis: 1,40 DM
  • Titelbild: Michael Whelan

Nach den beiden eher gewöhnungsbedürftigen Romanen "Horror-Nacht" von Friedrich Tenkrat und "Der Spinnen-Dämon" von Richard Wunderer, ist  dem Hauptautor Helmut Rellergerd mit "DAS BUCH DER GRAUSAMEN TRÄUME" endlich wieder ein vernünftiger Sinclair-Roman gelungen, der von der ersten bis zur letzten Seite zu unterhalten versteht.

Hinzu  kommt, dass es ihm durch die abwechslungsreiche Geschichte und dem Handlungsort im Sumpf gelingt, einen durchgehenden Spannungsbogen zu erzeugen, so dass keine Langweile aufkommt.

Ein kleines Manko des Romans ist allerdings, dass sich John und Suko wie Anfänger in eine Falle locken lassen und sich dadurch zu Beginn des Romans nicht wirklich mit Ruhm bekleckern.

Und wie in  den meisten Sinclair-Romanen der ersten Stunde, wird auch in "DAS BUCH DER GRAUSAMEN TRÄUME" der Hauptfeind  am Ende des Heftes viel zu schnell besiegt und die Hexe Ziita trotz ihrer Macht ziemlich sang- und klanglos abserviert.

Neben dem tollen Titelbild ist ein weiterer positiver Aspekt des Romans, dass John Sinclair das Buch der grausamen Träume am Ende des Romans nicht bekommt, sondern ihn der Schwarze Tod dieses vor der Nase wegschnappt.

So kann der Geisterjäger zwar am Ende die Hexe töten, aber nicht das Buch der grausamen Träume in seinen Besitz bringen, in dem stehen soll, wie man den Schwarzen Tod vernichten kann. 
 

Zur Einleitung Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

Kommentare  

#1 Cartwing 2017-06-02 06:52
interessantes Thema.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass man erst jetzt (in der Täufer Trilogie) erfahren hat, wie das Buch entstanden ist , bzw. wer es warum geschrieben hat...
#2 Toni 2017-06-03 15:39
Einer meiner ersten Sinclair. Klasse Roman und das Titelbild ist der Hammer.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.