DRAGON - Die erste deutsche Fantasy-Serie: Der Meisterdieb von Kartug
Ein Beitrag von Ingo Löchel
Während sich Dragon sechs Monate auf Danilas Welt aufgehalten hat, sind auf der Erde drei Jahre vergangen.
Nach dem Verschwinden von Dragon hat Kapitän Jaggar den Dienst in der myranischen Flotte quittiert.
Jaggar hat sich zusammen mit seiner Frau Yina mit dem Kaufmann Nabib zusammengetan, der nun eine kleine Kauffahrerflotte besitzt und Kontore in Myra, Zunt, Dan, Sodok und auf der Schlangeninsel unterhält.
Während sich Jaggar, Yina und Nabib in Kartug aufhalten, um mit den reichen Handelsherren der Stadt Handelsbeziehungen aufzunehmen, stoßen sie auf den zu Tode verurteilten Meisterdieb Zondar, der ihn ein Geheimnis verrät, bevor ihn Nabib von seinen Leiden erlöst...
- Zondar - Der Meisterdieb von Kartug wird gejagt.
- Nabib, Jaggar und Vina - Der Händler, der Kapitän und die Gedankenleserin machen eine grausige Entdeckung.
- Karnak - Ein Mann aus dem Reich des Südens.
- Ondurman - Der Vater von Kartug interessiert sich für das Elixier der ewigen Jugend.
Fazit: Eine Zeitspanne von drei Jahren in zwei oder drei Heften abzuwickeln wird sich wohl als etwas schwierig erweisen, zumal die Ereignisse des Romans DER MEISTERDIEB VON KARTUG zweieinhalb Jahre nach dem Verschwinden von Dragon spielen.
Vielleicht hätte man die Geschehnisse auf der Erde parallel zum Zyklus von Danilas Welt laufen lassen.
So sind aber nach sechzehn Romanen die vorangegangenen Ereignisse vor Dragons Abenteuern auf Danilas Welt weitgehend in Vergessenheit geraten. Und auch an Figuren wie Nabib, Jaggar oder Vina erinnert man sich nur noch sehr nebulös.
So dient der mehr oder minder unterhaltsame Fantasyroman von Hans Kneifel wohl eher zur Auffrischung für die Stammleser der Fantasy-Serie und als guter Einstieg für eventuelle Neueinsteiger.
Zur Einleitung - Zur Übersicht
© by Ingo Löchel
Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.
Bitte registriert Euch.