Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

DRAGON - Die erste deutsche Fantasy-Serie: KAMPF AUF DEM VULKAN

Dragon - Die erste deutsche Fantasy-SerieBand 27
Kampf auf dem Vulkan
von Hans Kneifel

Dragon, der sich als Agon-Dra, einem Edelmann aus dem fernen Lu'ur ausgibt, entdeckt auf der Insel der Kyrace einen Himmelswagen, einen Gleiter aus den Tagen von Atlantis, der noch komplett intakt ist und funktioniert. Im Inneren des Gleiters findet er zudem eine Schrifttafel, auf der die Koordinaten zu einer atlantischen Überlebensstation stehen.


Kampf auf dem VulkanKurze Zeit später erscheint ein Abgesandter von Cnossos, dem Herrn des Südens, bei der Zauberin Kyrace, der ihr mitteilt, dass sein Herr in drei Tagen mit seinem Schiff eintreffen wird, um um sie zu werben.

Damit Cnossos Dragon nicht erkennten kann, legt Kyrace einen Zauber auf den Atlanter, der ihn verändert erschienen lässt.

Als sich Cnossos Männer nach ihrer Ankunft auf der Insel daneben benehmen und ein Untoter versucht Dragon zu töten, verwandelt Kyrace in ihren Zorn das Gefolge von Cnossos für kurze Zeit in Schweine, Hunde und Ziegen.

Zudem greite Kyraca zu einer List. Bei einem Festmahl trinkt Cnossos von einem Wein, der Zaubertropfen enthält, die verhindern, dass sich Cnossos einen Monat lang seine Gestalt verändern kann.

Schließlich kommt es zum Zweikampf zwischen den beiden Kontrahenten, in dessen Verlauf Dragon seinen Erzfeind Cnossos töten kann.

  • Die Hauptpersonen des Romans:
  • Dragon und Cnossos - Die Todfeinde aus der Vergangenheit treffen sich zum entscheidenden Kampf.
  • Kyrace - Die Herrin der Felseninsel hofft auf den Sieg des Mannes, den sie liebt.
  • N'succa - Kyraces Lieblingssklavin.
  • Erbolix - Dragons unsichtbarer Leibwächter.
  • Yina - Dragons Gedankenwächterin.

Fazit: Wenn man bedenkt, dass sich der Roman KAMPF AUF DEM VULKAN eigentlich mit dem letzten und alles entscheidenden Kampf zwischen Dragon und Cnossos beschäftigten sollte, ist der  Roman nicht nur sehr unspektakulär geschrieben, sondern auch kein Highlight der Fantasy-Serie.  

Zudem ist es erstaunlich, dass in dem Roman so gut wie nichts passiert und sich das Heft auch noch wie ein Kaugummi zieht, sollte er doch eigentliche einer der ersten Höhepunkte der Fantasy-Serie sein. Schließlich schaltet Dragon darin seinen Erzfeind Cnossos für immer aus, der ihm so lange das Leben schwer gemacht hat.

Doch leider entpuppt sich der Roman KAMPF AUF DEM VULKAN als ziemlicher Langweiler, sieht man mal von dem Zweikampf zwischen Dragon und Cnossos auf den letzten Seiten des Romans ab.

 Zur Einleitung -  Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

Kommentare  

#1 Heinz Mohlberg 2015-12-07 00:26
Doch leider entpuppt sich der Roman KAMPF AUF DEM VULKAN als ziemlicher Langweiler, sieht man mal von dem Zweikampf zwischen Dragon und Cnossos auf den letzten Seiten des Romans ab.

Da fiel dem lieben Hanns wohl ein, dass er langsam mal aiuf den Punkt kommen sollte.
Er hatte mir bei einem Treffen mal gesagt, dass er sich mehr Platz für seine Romane gewünscht hätte; da wurde es bei Heftmanuskripten eben mal etwas eng... 8)
Dies äußerte er bei uneserer Zusammenkunft betreffs "Händler der Galaxis".
Er musste damals die einzelnen Bände auf Heftlänge "stutzen", ursprünglich sollten es pro Episode 2-3 Bände werden; aber da war der Verlag vor.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.