Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

DRAGON - Die erste deutsche Fantasy-Serie: DIE WASSERMENSCHEN VON TAA

Dragon - Die erste deutsche Fantasy-SerieBand 18
Die Wassermenschen von Taa
von Clark Dalton

Jaggar, ein Piratenkapitän der Bruderschaft des Großen Meeres, wird von Jellis, dem König der Schlangeninsel und Erster Kapitän der Bruderschaft, zur Küste von Myra geschickt, um die Lage dort zu erkunden.

Denn Jellis plant einen Überfall auf das Reich von Myra.


Die Wassermenschen von TaaAm Strand von der Bucht der Großen Steine entdecken die Piraten die schlafende Telepathin Yina und nehmen sie gefangen.

Nachdem Yina von Kapitätn Jaggan ausgefragt wurde, wird sie in einen Raum des Schiffes gesteckt.

Als sie allein ist, tritt sie mit Kano per Telepathie in Verbindung. Der informiert Dragon, der sich über Kano mit Yina unterhalten kann. Daraufhin schickt Dragon drei Schiffe, die Yina befreien sollen. Doch der Befreiungsversuch scheitert, da das Piratenschiff viel zu schnell ist.

Eine weitere Gefangene machen die Piraten in Gestalt des weiblichen Fischmenschen Issola, einer Tainu, die sie bewusstlos in der Nähe der Küste aus dem Meer fischen.

Yina und Issola, die sich per Telepathie miteinander verständigen können, gelingt es durch eine List, dass Issola in Yinas Raum gebracht wird, wo sie eine Plan zur Flucht aushecken können.

Ihnen gelingt schließlich durch eine List die Flucht vom Piratenschiff und mit Hilfe einiger Delphine zu fliehen, so dass die Piraten sie nicht mehr einholen können.

Issola bringt Yina zu ihrem Volk, den Tainu, wo sie freundlich aufgenommen wird. Nach einer Konfrontation mit einer Flotte von Fischern, kontaktiert Yina Dragon, der zur Bucht der Großen Steine kommen soll.

Dort angekommen schließen Dragon und Ismena, die Stammesmutter der Tainu und Führerin Führerin ihres Volkes, Frieden, der von König Dragon zum Gesetz erklärt wird. Zudem stellt Dragon auch die Delphine unter seinen Schutz, die nicht mehr gejagt werden dürfen.

  • Die Hauptpersonen des Romans
  • Xenon – Ein Fischer auf Menschenjagd.
  • Jaggar – Kapitän eines Schnellseglers.
  • Yina – Die Gedankenleserin wird von Piraten verschleppt.
  • Issola und Ismena – Zwei Mitglieder des Volkes der Wassermenschen.
  • Kano – Yinas »Gedankenpartner«.
  • Dragon – Der König von Myra empfängt seltsame Gäste.

Fazit: Nach den langweiligen Abenteuern mit den Drachen kehrt die Serie mit DIE WASSERMENSCHEN VON TAA von CLARK DALTON endlich wieder zu DRAGON, dem Titelhelden zurück, obwohl sich der Großteil des Romans mit Yina und Issola beschäftigt.

Jedoch ist die  Handlung mit Yina und Issola  sowie mit Piraten und den Fischmenschen sehr spannend und abwechslungsreich von WALTER ERNSTING umgesetzt worden, so dass die Fans und Leser der Serie bestens unterhalten werden. Man kann daher nur hoffen, dass die Qualität von DIE WASSERMENSCHEN VON TAA auch in den nächsten Romanen der Serie gehalten werden kann.

Zur Einleitung -  Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.