Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

DRAGON - Die erste deutsche Fantasy-Serie: DER KÖNIG UND DER MAGIER

Dragon - Die erste deutsche Fantasy-SerieBand 11
Der König und der Magier
von Ernst Vlcek

Unter der Führung von Partho schlagen die Urgoriten immer wieder blitzschnell aus dem Hinterhalt zu und ziehen sich zurück, bevor die Myraner unter dem Kommando von König Zogor sie zu fassen bekommen.

Auf diesen Weise fügen sie den Myranern eine Niederlage nach der anderen zu.


Der König und der MagierDie Urgoriten zerstören dabei die gegnerischen Wasserwagen, rauben oder vernichten die Ausrüstung und die Verpflegung des Trosses und töten die Späher und die Jäger. Zudem lässt Partho viele Wasserstellen durch Drogen vergiften.

Auf dem Weg zum Tal der Verzweifelten macht sich dadurch der Wassermangel immer stärker bemerkbar, so dass viele Soldaten von dem ‚vergifteten‘ Wasser trinken - obwohl der König befohlen hat, die Vergifteten sofort zu töten.

Als Cnossos in Gestalt des Magiers Zamoc sieht, wie das Heer des Königs Schritt für Schritt einer Niederlage entgegen marschiert und er sein Einfluss auf Zogor immer geringer wird, muss er um sein Leben fürchten, da er durch seine Umwandlung noch nicht seine vollständigen Kräfte zurückerlangt hat.

So muss er seine Gegner, unter denen auch der eine oder andere Heerführer des Königs ist, mit Gift oder mit dem Dolch zur Strecke bringen.

Schließlich kommt es zum Streit zwischen zwischen Zogor und Cnossos, auch weil der König von Myra sich nicht von dem Magier beraten lässt und alle zweitausend Krieger niedermetzeln lässt, die vom vergifteten Wasser getrunken haben.

Nachdem von anfänglich zwölftausend Kriegern des myransichen Heeres nur noch neuntausend Krieger übrig geblieben sind, greift Parthor mit seinen Verbündeten das feindliche Heer an und vernichtet es.

Während der Schlacht tötet Cnossos, der seine Macht wiedererlangt hat, den König Zogor.

  • Die Hauptpersonen des Romans:
  • Dragon – Der Atlanter bereitet eine Falle vor.
  • Partho – Dragons Kampfgenosse führt einen Kleinkrieg.
  • Zogor – Der König von Myra führt sein Heer in das Tal der Verzweifelten.
  • Zamoc – Cnossos in der Gestalt eines Magiers.
  • Urak – Zamocs ergebener Diener
  • Kano – Ein Gedankenleser gerät in Gefangenschaft

Fazit: DER KÖNIG UND DER MAGIER von ERNST VLCEK gehört nicht gerade zu den Höhepunkten der Serie DRAGON - dafür ist der Roman etwas zu langatmig geschrieben.

Neben der Haupthandlung mit Partho, in der es ständig um das Legen diverser Hinterhalte etc. geht, haben wir auch noch die Nebenhandlungen mit König Zogor, mit Cnossos in Gestalt des Magiers Zamoc, mit Urak, dem Diener von Cnossos, usw. usf., die die langatmige Handlung des Heftes nicht wesentlich voranbringen, sondern als Lückenfüller eher noch weiter künstlich in die Länge ziehen.

Hinzu kommt, dass Dragon erst auf den letzten Seiten kurz im Roman auftaucht, was vermutlich manche Leser der Serie auch nicht gerade honorieren.

Zur Einleitung - Zur Übersicht 

© by Ingo Löchel

Kommentare  

#1 Estrangain 2015-03-03 21:54
Ein für die (recht lange) Anfangszeit der Serie eigentlich typisches Produkt. Man merkt deutlich, wie sehr sich die Autoren erst in das Genre hineinfinden mussten. Ein übriges taten wohl die Exposes. Zum Positiven änderte sich die Serie für mich ganz persönlich erst ab der Reise in Danila´s Welt. Hier konnte ich ein für mein Empfinden erstmals ein richtiges Fantysy-Flair erkennen. Nach der Rückkehr ging es dann vielversprechend mit den Blutjägern weiter, allerdings war dann auch schon bald Schluß. Schade, die Serie hätte sich bestimmt noch gemausert!

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.