DRAGON - Die erste deutsche Fantasy-Serie: STADT DER VERLORENENEN SEELEN
Band 10
Stadt der verlorenen Seelen
von Hugh Walker
Dort deckt er ein Mordkomplott gegen Zogor auf und wird als Belohnung vom König zum Kanzler des Reiches ernannt.
Dajna, die Nichte Asmyras, der Königin von Atmahzar, die sich als Sklavin getarnt hat, belauscht nach dem Fest des Königs, das Gespräch zwischen Zogor und Zamoc und erfährt so von dessen Kriegsplänen.
Durch eine List gelangt sind in den Kerker, wo der König von Myra El Haleb und zwei weitere Siliker eingesperrt hat, die in Ungnade gefallen sind. Mit ihr zusammen gelingt ihnen die Flucht.
Unterdessen bereitet sich die Stadt Urgor unter Führung von Königin Amee, Dragon und Parthos auf den Angriff von Zogor vor.
Nach und nach erreichen auch die Verbündeten der Königin die Stadt, unter denen sich auch Romon mit den Weisen, den Söhnen von Atlantis, befindet, die allerlei wundersame Waffen mit sich führen, um Dragon zu unterstützen.
Unterdessen trifft auch eine Nachricht von Dajna und El Haleb in Urgor ein, die Dragon darüber informieren, dass die Flotte von Myra zuerst die Hafenstadt Dan angreifen wird, während das Landheer über Siev nach Osten zieht. Beide Heere sollen sich am Euphir zusammenschließen und gemeinsam gegen Urgor marschieren.
Dragon entscheidet sich, mit seinem Herr loszumarschieren. Das Heer ist dem vom König Zogor zwar zahlenmäßig unterlegen, doch es gelingt ihm nach und nach Furcht in die Herzen des myranischen Befehlshabers zu aäen, indem er mehrere von seinen Vorhuten für immer verschwinden lässt, ohne Spuren zu hinterlassen.
Zudem tötet er durch das ‚Götterfeuer‘, was ihm zur Verfügung steht, viele Hundert Feinde, lässt aber genug entkommen, damit sie in ihr Lager zurückkehren können, um alles erzählen zu können.
Dragon setzt mit einigen Männern nach und verwandelt das Lager des myranischen Heeres in ein Flammenmeer, so dass die feindlichen Soldaten voller Panik fliehen.
© by Ingo Löchel