Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: DER HEXER VON PARIS (Teil 1)

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenBand 64
Der Hexer von Paris
(Teil 1) von Jason Dark (von Helmut Rellergerd)

Im Hyde Park treffen sich John Sinclair und Suko mit Myxin.

Dort erzählt ihnen der Dämon, dass der Schwarze Tod einen Pakt mit dem Dämon Belphegor geschlossen hat, der irgendwo in Frankreich mit seinen Zwergen, unter denen sich auch Shao befindet, zuschlagen wird.

 

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenNachdem der Oberinspektor Professor Zamorra kontaktiert hat, beschließen Suko und er nach Paris zu fliegen, wo unterdessen die Horror-Zwerge zuschlagen, denen Roger Dolain und seine Freundin Colette in die Quere kommen.

Unterdessen bittet Caroline Potter, die sich von ihrem Wahnsinn erholt hat, die Krankenschwester Rita Tushing, Oberinspektor John Sinclair zu kontaktieren. Doch da sich dieser auf den Weg nach Paris befindet, wird der Anruf an Sir Powell weitergeleitet, der Jane Collins in die Psychiatrische Klinik schickt, wo die Privatdetektivin mit Caroline spricht.

Die warnt Jane Collins, dass Belphegor mit seinen Zwergen in Paris zuschlagen wird, der ein Geheimlabor unter dem Louvre hat, wo er magisch Forschungen betreibt.

Nachdem Jane mit Sir Powell gesprochen hat, informiert er die entsprechenden Stellen die John und Suko in Paris unterstützen sollen.

Am Flughaften Orly erwartet sie bereits Inspector Maurice Le Brac. Im Hotel angekommen, ruft John Sinclair Jane zurück, die den Oberinspektor über das Gespräch mit Caroline informiert.

Während sich der Oberinspektor im Bad seines Hotelzimmers frisch macht, wird er von zwei Zwergen Belphegors angegriffen, die er ausschalten kann. Doch bevor sie ihm irgendetwas erzählen können, werden sie von Belphegor vernichtet.

Nach dem Kampf mit den Zwergen kontaktieren John und Suko Inspector Le Brac, der sie zu Roger und Colette bringt, die ebenfalls den Angriff der Zwerge überlebt haben.

Nach dem Gespräch mit den beiden, entscheiden sich John und Suko zusammen mit Le Brac, die Keller des Louvre nach dem Geheimlabor Belphegors zu durchsuchen. Doch dort werden sie bereits erwartet.

Zuerst erwischt es Le Brac, der, nachdem er von einem Pfeil der Zwerge getroffen wird, zu schrumpfen beginnt.

Doch auch John und Suko haben keine Chance und werden ebenfalls von den Pfeilen getroffen und geraten so in die Gewalt des Dämons Belphegor.

  • Erschienen am 25. September 1979
  • Preis: 1,30 DM
  • Titelbild: Vicente Ballestar
  • Besonderheiten: Ein Roman mit Belphegor

Fazit: Mit DER HEXER VON PARIS, der die Fortsetzung des Romans KINO DES SCHRECKENS ist, ist Helmut Rellergerd einen atmosphärisch dichten Horror-Roman gelungen, der mit einigen spannenden und abwechslungsreichen Szenarien aufwarten kann.

Obwohl die Geschichte des Roman in drei Handlungsstränge aufgeteilt ist (John und Suko in Paris, Roger und Colette in Paris sowie Jane Collins in London), zieht sich die Geschichte - trotz des Fortsetzungscharakters - glücklicherweise nicht wie ein Kaugummi, was auch daran liegt, dass die drei Handlungsstränge von Helmut Rellergerd logisch miteinander koordiniert wurden und aufeinander aufbauen.

Nichtsdestotrotz ist es nicht ganz nachvollziehbar, warum sich John und Suko ohne Rückendeckung und ohne große Vorbereitung in die Höhle des Löwen wagen, sprich in den Louvre, obwohl sie wissen, dass Belphegor und seine Zwerge bereits auf sie warten, und sie höchstwahrscheinlich in deren Falle tappen.
Was dann auch eintrifft. John, Suko und Inspector Le Brac werden von den Pfeilen von Belphegors Zwergen getroffen, werden dadurch außer Gefecht gesetzt und fangen an zu schrumpfen.

Zur Einleitung - Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.