Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: GURU DER TOTEN

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenBand 62
Guru der Toten
von Jason Dark (Fritz Tenkrat)

Oberinspektor John Sinclair fährt zum St. George Hospital, da dort ein gewisser Chump Geezer von den Toten wieder auferstanden ist. Nach Cliff Lynch und Jim Dale ist dies der dritte Vorfall.

Da Geezer aus dem Krankenhaus verschwunden ist, ist zu vermuten, dass der Mann wie Lynch und Dale hinter seinem Mörder her ist.


Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenDie Ehe von Geezer und seiner Frau Mo war zerrüttet. Zudem hatte Mo Geezer in Gestalt von Clips Gazzara einen Liebhaber.

Der Oberinspektor entscheidet sich zu Mo Geezer zu fahren, um ihr auf den Zahn zu fühlen. Die Frau streitet aber, irgendetwas mit dem Mord an ihrem Mann zu tun zu haben.

Plötzlich tauchen zwei Glutaugen auf und eine Stimme beschuldigt Mo Geezer gewusst zu haben, dass ihr Mann ermordet würde. Und dafür werde sie von ihrem Ehemann gerichtet werden.

Unterdessen bringt Clips Gazzara dem Killer Jock Oberon das Geld, für das er Geezer umgebracht hat. Als Gazzara nach Hause fährt, erwartet ihn dort Chump Geezer. Der Untote tötet Gazzarra nachdem er von ihm den Namen seines Mörders erfahren hat.

John Sinclair, der zu Gazzara fährt, kann seine Ermordung nicht verhindern. Dafür kann er Geezer stellen, der allerdings von Hondu, dem Guru der Toten, beschützt wird, der den Geisterjäger warnt, sich nicht einzumischen.

Als der Oberinspektor Mo Geezer mit dem Tod ihres Liebhabers konfrontiert, verrät sie Sinclair den Namen des Mörders ihres Ehemannes sowie dessen Adresse.

Hondu, der über die Einmischung Sinclairs verärgert ist, schickt seine beiden Untoten Lynch und Dale, die Suko ausschalten und entführen, um John Sinclair in eine Falle zu locken.

Dem Geisterjäger gelingt es schließlich zusammen mit der Privatdetektivin Jane Collins, die zufällig ebenfalls hinter dem Killer Jock Oberon her war, Suko zu retten und Hondu, den Guru der Toten, mit seinem Kreuz zu vernichten. 

  • Erschienen am 11.September 1979
  • Preis: 1,30 DM
  • Titelbild: Vicente Ballestar

Fazit: Die erste Hälfte des Romans sowie die Szenen in denen sich Geezer an Gazzarra und Jock Oberon rächt, sind spannend und abwechslungsreich geschrieben.
Doch ab dem Zeitpunkt, wo Jane Collins die Bühne betritt, die natürlich mal wieder rein zufällig an dem selben Fall arbeitet wie John Sinclair und hinter dem Killer Jock Oberon her ist, sowie mit der Entführung von Suko, flacht die interessante Geschichte leider erheblich ab, und entwickelt sich danach leider zur sinclairtypischen 08/15-Geschichte.

Und nachdem Hondu (wie seine Vorgänger) gegen Ende des Romans kurz mit seinen Muskeln gespielt hat und John und Jane in sein Reich entführt hat, wird der ach so mächtige Guru der Toten sinclairtypisch in nur wenigen Sätzen sang- und klanglos abserviert.

‚Spannend‘ ist dagegen eher schon die Beschreibung von Fritz Tenkrat, wie sich der Geisterjäger John Sinclair mal wieder die halbe Kleidung vom Leib reißt, um an sein Kreuz zu kommen. Man muss sich diese ‚abwechslungsreiche‘ Szene nur mal bildlich vorstellen.
Die Frage ist nur, warum muss sich Sinclair all seine Kleidungsstücke aufreißen (also auch seine Hose) um an sein Kreuz zu kommen, dass doch vor seiner Brust baumelt und nicht woanders.

„Ich riß mich atemlos von Hondus tödlichem Einfluß los. Meine Hände schossen auf meine Brust zu. Mit einem wilden Ruck riß ich alle meine Kleidungsstücke auf.
Die Knöpfe meines Hemds sprangen ab und tanzten über den schwarzen Boden.
Das schwerste Geschütz, über das ich verfügte, lag plötzlich frei: mein geweihtes Silberkreuz, in dem die unvorstellbaren Kräfte des Lichts wohnten.“

Auch scheinen weder der Autor Fritz Tenkrat noch der damalige Lektor so ganz aufgepasst zu haben, als es im Roman kurz die Chinesin Shao erwähnt wird.

Wird kurz zuvor noch davon geredet, dass Shao von den Mächten der Finsternis entführt wurde, wird wenige Sätze später erklärt, dass Suko mit Shao einen vergnüglichen Abend verbracht hat.

„Seit seine Freundin Shao durch die Kraft der bösen Mächte verschwunden war, war Suko auf die Dämonen noch schlechter zu sprechen.“
„Was war passiert, während er mit Shao einen vergnüglichen Abend verbracht hatte?“

Zur Einleitung - Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.