Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: DIE GRÜNE HÖLLE VON FLORIDA

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenBand 54
Die grüne Hölle von Florida
von Jason Dark (Fritz Tenkrat)

Während ihres Urlaubes in Fort Lauderdale in Florida lernen John Sinclair und Suko die Journalistin Rachel March kennen, deren großes Steckenpferd die Legende vom Vampir Zubin Zagarro ist, der einst in Florida Angst und Schrecken verbreitet hat. Als Ed Melville und Butch Wooley auftauchen und ihnen von ihrer Begegnung mit einer weißen Fledermaus berichten, die Wooley angeschossen hat, horchen John, Suko und Rachel auf.


54Zudem beichtet der Besitzer des "Pretty Falmino" Terence Robards dem Oberinspektor, dass Drue London und seine Gangster von ihm Schutzgeld erpressen. Sinclair und Suko entschließen sich, dem Mann zu helfen.

Unterdessen erweckt der Tod der weißen Fledermaus den Vampir Zubin Zagarro zu neuem Leben.

Nach einem Streit zwischen Clive Brook und Berry Nelson, zwei Mitgliedern einer Popgruppe, die Butch Wooley managt, will der Sänger der Gruppe Clive Brook erst einmal Luft schnappen, wird aber dabei von einem Unbekannten angegriffen. John Sinclair kann allerdings schlimmeres verhindern.

Nach dem gescheiterten Angriff auf Clive Brook, holt sich der Vampir mit dem Gangster Al Converse sein erstes Opfer.

Um den Vampir aufhalten zu können, erhalten John und Suko Unterstützung von Captain Basil Paget von der Polizei von Fort Lauderdale, der zusammen mit John und Suko zum Tatort fährt, wo die Leiche von Al Converse entdeckt wurde. Um zu verhindern, dass der Gangster als Vampir zurückkehrt, pfählt der Oberinspektor Converse.

Während sich John und Suko um die Gangster von Drue London kümmern müssen, die Terence Robards erpressen, verschwinden Yvonne Burnett und Carol Jones, die weiblichen Mitglieder der Popgruppe.

Zudem gerät ihr Manager Butch Wooley unter den Bann des Vampirs, der Rachel March entführt und in das Versteck von Zubin Zagarro bringt, wo bereits Ed Melville, Yvonne Burnett und Carol Jones gefangen gehalten werden.

John und Suko gelingt es schließlich, das Versteck des Vampirs ausfindig zu machen, die Gefangenen zu befreien und den Vampir Zubin Zagarro zu vernichten. 

  • Erschienen am 17. Juli 1979
  • Preis: 1,30 DM
  • Titelbilder: Josep Marti Ripoll

Fazit: Mit DIE GRÜNE HÖLLE VON FLORIDA hat der Autor Friedrich Tenkrat mal wieder einen minder spannenden und langatmigen John Sinclair-Roman verfasst, der einfach nicht in die Gänge kommen will.

Durch das ganze langweilige Drumherum gelingt es dem Autor auch nicht, eine kontinuierliche Spannung sowie eine Horror-Atmosphäre aufzubauen. Da hilft es auch nicht, dass die sehr dünne Geschichte um den Vampir  Zubin Zagarro mit auftauchenden Gangstern und einer Popgruppe angereichert wird.

Zur EinleitungZur Übersicht

© by Ingo Löchel

Kommentare  

#1 Johannes 2014-09-09 14:08
Und da gibt es Leute, die sagen, die Romane der Gastautoren wären besser gewesen als die vom Helmut R.
Aber der Name "Zubin Zagarro" ist schon kultig. Könnte man für eine JS-Parodie a 'la Der Wixxer nicht besser erfinden. Wer hat sich so einen Schwachsinn ausgedacht?
#2 Demon Girl 2014-09-13 13:02
Was für ein Zufall, dass in den JS-Romanen, die von A. F. Morland verfasst wurden, stets auch Tony Ballard mit der Partie war. :P

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.