Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geister, Spuk und ein wiedergeborener Ägypter - Folge 7

0Folge 7
Der Oberinspektor und die Endzeit

Die meisten kennen ja Bastei Verlag nur aus dem Romanheft- und den Taschenbücher-Sektor, aber es gab auch mal eine Zeit in der es Comics aus diesem Verlag gab. Und von dieser – in meiner Erinnerung – wundervollen Zeit werde ich kurz berichten. Doch diese Zeit endete nach dem Tod von Gustav Lübbe 1995, denn die meisten Comic-Serien wurden eingestellt. Nur 'Gespenster Geschichten' überlebte als letztes Bastei-Comicheft bis 2006.


Dann kam der Supergau für alle Comic-Liebhaber: Anfang 2010 vernichtete Bastei im Zuge des Verlagsumzuges sein gesamtes Comicarchiv. Das ist auch der Grund warum diese Comics nun zu Sammlerpreisen den Besitzer wechseln.

Bevor ich auf ein paar der Gruselserien eingehen will noch ein Hinweis: Eine Liste der Comics ist am Schluss der Artikels als Anhang

0John Sinclair
Ja auch unser Geisterjäger aus dem Scotland Yard hatte die höheren Weihen der Comic-Götter erhalten und erschien zuerst in der Serie Gespenster Geschichten als Unterserie.

1998 erschien der erste JS-Fünfteiler als Nr. 1262 bis 1266. Dieser Fünfteiler basierte auf dem Im Land des Vampir-Dreiteiler: Im Land des Vampirs (Heft 139), Schreie in der Horror-Gruft (Heft 140)  und Mein Todesurteil (Heft 141) aus der frühen Romanserie. Der Zeichner war Vicente B. Ballestar.

Die beiden anderen Fünfteiler erscheinen 2002 als Nr. 1470 bis 1474 sowie 2003 als Nr. 1528 bis 1532.

Bis 2005 erschienen drei weitere Fünfteiler, zuletzt In Satans Diensten von Nr. 1600 bis 1604
Etwas später erschien dann auch das Comic-Sonderband Nr.1, in dem alle fünf Comic-Hefte zusammengefasst wurden. Die selbe Geschichte erschien zusammengefasst im Comic Sonderband Nr. 1 noch einmal. Da auch dieses Heft schnell vergriffen war, wurde dieses Comic noch ein drittes Mal, im Jahre 2003, als Gespenster-Geschichten Spezial Nr. 200 aufgelegt.

Der Gespenster-Geschichten Redakteur Ewald Fehlau erschuf 2002 als Szenarist und Texter zusammen mit dem Zeichner Bernhard Kolle (bekannt vor allem durch das Maddrax-Comic) und dem Koloristen Jürgen "Geier" Speh die zweite Adaption der erfolgreichsten Horror-Serie der Welt.  Die Story der Comics basiert auf den zwei Romanen Die schwebenden Leichen von Prag (Heft 381) und Höllenfriedhof (Heft 382).

Auch diese fünf Einzelhefte wurden zu einem Comic-Sonderband zusammengefasst. Es trug die Nummer 3. November 2003 erschien, früher als erwartet, der nächste Fünfteiler, geschrieben von Josef Rother und gezeichnet von Blas Gallego.

Danach legte der Bastei-Verlag eine eigene Comic-Serie im Jahr 2004 auf, die doch nach 6 Bändern 2005 zu Grabe getragen wurde.

0Maddrax
Madraxx ist eigentlich keine Gruselserie sondern SF mit 'Fantasy und Horror-Elemenen', so weit wie ich das als Nichtleser beurteilen kann. Sie erscheint seit dem 8. Februar 2000 zweiwöchentlich. Sie erzählt die Geschichten des USAF-Piloten Matthew Drax, der um 500 Jahre in die Zukunft geschleudert wird. In einer von einem Kometeneinschlag verwüsteten Welt trifft er auf die im Text oft als Barbarin – mit einer im Maddrax-Universum differenzierten Bedeutung – bezeichnete Aruula, die telepathische Kräfte hat und ihm aufgrund eines akustischen Missverständnisses den titelgebenden Namen Maddrax verleiht. Hinzu kommen etliche Nebencharaktere, die immer wieder in einzelnen Romanen auftreten.

Madraxx läuft in Heft und Buchform, Ableger sind 'Mission Mars' (von Mai bis September 2005 – 12 Bände) und 'Das Volk der Tiefe' (von September 2007 bis   Februar 2008 - 12 Bände) sowie '2012 – Jahr der Apokalypse' (von September 2011 bis Februar 2012 – 12 Bände)

Und ebenso kam Madrax in Comic Form heraus. Leider konnte ich nicht herausfinden von wann bis wann und wie viele Comics es gab. Aber vielleicht weiß das ja einer von euch. Laughing

Ja, das waren noch Zeiten, als Grusel- & Horror-Romane sowie die Comics noch wirklich gut waren, und damit meine ich nicht unbedingt die Zeichnungen, sondern die Stories!

Eine umfangreiche Bildergalerie erscheint mit der letzten Folge der Artikelserie ...

Kommentare  

#1 Remis Blanchard 2014-05-23 07:17
Von Maddrax gab es nur 2 Comic Alben:
Der Gott aus dem All und Rom sehen und Sterben.
Hier ist der link zu der Seite:
www.maddrax.de/main.php?uid=85fc1dc204170e2b701dd17fd86da03a&id=tbhccomic.comic.nr.2
#2 Mikail_the_Bard 2014-05-23 07:46
zitiere Remis Blanchard:
Von Maddrax gab es nur 2 Comic Alben:
Der Gott aus dem All und Rom sehen und Sterben.

Danke. Ich hatte zwar mit Google gesucht, aber wohl auf der Maddrax Seite den Link übersehen.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.