Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geister, Spuk und ein wiedergeborener Ägypter - Folge 2 Dämonenjagd in Gondeln

0Folge 2
Dämonenjagd in Gondeln

Die meisten kennen ja Bastei Verlag nur aus dem Romanheft- und den Taschenbücher-Sektor, aber es gab auch mal eine Zeit in der es Comics aus diesem Verlag gab. Und von dieser – in meiner Erinnerung – wundervollen Zeit werde ich kurz berichten. Doch diese Zeit endete nach dem Tod von Gustav Lübbe 1995, denn die meisten Comic-Serien wurden eingestellt. Nur 'Gespenster Geschichten' überlebte als letztes Bastei-Comicheft bis 2006.


Dann kam der Supergau für alle Comic-Liebhaber: Anfang 2010 vernichtete Bastei im Zuge des Verlagsumzuges sein gesamtes Comicarchiv. Das ist auch der Grund warum diese Comics nun zu Sammlerpreisen den Besitzer wechseln.

Bevor ich auf ein paar der Gruselserien eingehen will noch ein Hinweis: Eine Liste der Comics ist am Schluss der Artikels als Anhang

0Arsat, der Magier von Venedig / Arsat, der Dämonenjäger
In den Spuk-Geschichten, die von Juli 1978 bis April 1995 in 492 Heften erschienen,  traf ich Arsat, den Magier von Venedig  der später seine eigene Reihe bekam. Er war von allen meine Lieblingsfigur und dessen Geschichten hatten immer 15 Seiten! Die restlichen zwei bis drei Kurzgeschichten waren bis zu acht Seiten 'klein'. Ein erster Nachdruck erfolgte von 1991 bis 1994 unter dem Titel Spuk Geschichten Sonderband im Taschenbuchformat mit insgesamt elf Bänden.

0Ein weiterer Nachdruck der Geschichten erfolge von 2001 bis 2002 unter dem Titel Arsat, der Dämonenjäger in zwölf Großbänden. Die Titel der Geschichten wichen jedoch von den Originalen ab. Mit 'Die Entführung' und 'Das Totenschiff' wurden 1989 zwei Hörspiele mit einem Begleitheft veröffentlicht.

Für die Zeichnungen waren Acciari, Boix, Deu, Jesus Pena, Pascolini, Puerta, Roro, Solé, Stizza, Studio Giolitti, Studio Ortega und Torente tätig - aber Jesus Pena arbeite wohl am längsten für Arsat.  Bei den Autoren griff Bastei auf schon angestellte Autoren und Redakteure - wie Hajo F. Breuer, Jürgen Drescher, Ewald Fehlau – zurück.

Arsat, der 1680 in Venedig als Schiffbrüchiger von der blinden Hexe Scorra gefunden wird hat besondere Fähigkeiten, die Scorra natürlich erkennt. Da sie eine gute Hexe ist (auch wenn sie das typisches Aussehen eine bösen Hexe hat - sie ist alt und 'hässlich') schickt ihn auf Missionen gegen diverse Dämonen.

Arsat ist ein mächtiger Magier, der 1700 Jahre vor unserer Zeitrechnung in Ägypten geboren wurde und dort ein Richter, Heiler und Priester des Kosmos war. Und dorthin kehrt er im Heft Nr.83 'Der Fluch des Doppelgängers' zurück, um die Zerstörung seiner Leiche zu verhindern, so dass er – wie es schon geschehen war - am Morgen des 13. Februar 1680  durch ein Geisterschiff nach Venedig gebracht werden kann. Diese Überfahrt aus dem Totenreich war der Beginn seines zweiten Lebens. Nur dummerweise erlitt Arsat Schiffbruch. Wer für diesen Schiffbruch die Schuld trugt werdet Ihr euch wohl denken können - Der stierköpfige Herr der Dämonen.

Arsats Hauptwaffen gegen das Böse sind das Doppelauge von Theben (ein Kristall) und die Schlangenspitze (eine magische Energiewaffe), die er in einer Folge sogar von den alten Ägyptischen Göttern wieder abgenommen bekommen hatte – und natürlich zurückbekam, da es sich herausstellte das die Mächte der Finsternis gegen Arsat falsche Beweise erschaffen hatten.

Die alte Hexe Scorra  und auch der junge Gino waren seit dem ersten 'Abenteuer' mit von der Partie und zählten zu den 'dienstältesten' Sidekicks  Arsats.  Scorra wurde irgendwann durch die schöne Hexe Carmilla ersetzt. Auch die Wolfin Lupina (eigentlich ein Menschenmädchen, welches durch einen Fluch in eine Wölfin verwandelt wurde ) stieß erst viel später hinzu.

Eine wichtige Rolle in der Serie spielte ein gewisser Ogun der etwa 1700 Jahre vor Beginn der christlichen Zeitrechnung in Punt. Er war damals ebenso wie Arsat Richter, Bewahrer und Priester des Kosmos. Was 'damals' bedeutet könnt ihr euch ja denken. ;-)

Nun noch kurz zu den Hauptpersonen der Handlung:

Scorra ist eine blinde Seherin und gute Hexe. Sie nimmt Arsat nach seiner Wiedergeburt in ihrem Palazzo auf und hilft nach besten Kräften Arsat im Kampf gegen das Böse. Nach ihrem Tod und der Zerstörung ihres Palazzos verlassen Arsat und Gino Venedig (vergl. Heft 145 und 149).

Gino lebte als Arbeitshilfe bei der blinden Scorra in deren Palazzo. Er begleitete Arsat als einziger in allen seinen 492 Abenteuern. Er entwickelt sich vom verspielten unerfahrenen Kind zum treuen Gefährten Arsats.

Carmilla ist die Tochter eines berühmten Zauberers und einer starken Hexe. Sie kann sich unter bestimmten Bedingungen zu einer Feuerhexe verwandeln. Sie trägt ein Sternenamulett, das ihr große Hexenkräfte verleiht. Nach Scorras Tod begleitet sie Arsat auf seinen Abenteuern. In den späteren Heften (ca. ab Ausgabe 250) bringt sie es fertig, sich im Verlauf fast jedes Abenteuers ihrer Kleidung nahezu völlig zu entledigen.

Ogun lebte etwa 1700 Jahre vor Beginn der christlichen Zeitrechnung in Punt. Er war Richter, Bewahrer und Priester des Kosmos (vergl. Spuk Geschichten Heft 1). Ogun schloss sich bereits vor Arsats Wiedergeburt dem stierköpfigen Herrn der Dämonen an. Er lebt in Venedig und tritt Arsat gegenüber als Verbündeter auf. Insgeheim versucht er jedoch etliche Male, über Mittelsmänner Arsat zu vernichten. In einer finalen Schlacht wird er jedoch selbst vernichtet.

Der stierköpfige Herr der Dämonen steht über allen Dämonen und ist Arsats Erzfeind. Er versucht die Welt zu verderben.

Die ganze Story ist komplex und zieht sich durch die ganze Serie. Gut, das ganze war einfach gestrickt, aber trotzdem sehr lesenswert geschrieben. Arsat war unter den ganzen 'Helden' der damaligen Bastei-Grusel-Comics der Beste.

.


Eine umfangreiche Bildergalerie erscheint mit der letzten Folge der Artikelserie ...

Kommentare  

#1 c.r.hays 2014-04-18 01:09
Wie darf ich das verstehen, daß Bastei sein Comic-Archiv "vernichtete"?
#2 Mikail_the_Bard 2014-04-18 12:36
zitiere c.r.hays:
Wie darf ich das verstehen, daß Bastei sein Comic-Archiv "vernichtete"?

Die Info stammt aus aus de.wikipedia.org/wiki/Bastei-Verlag mit Fußnoten vereweis auf www.pannor.de/?p=417
Laut der insider Info shredderte Bastei alle Comics wegen dem Umzug.
#3 Alter Hahn 2014-04-18 17:34
Die Thematik hätte sich auch für eine Heft-Serie geeignet. Arsat als Hauptfigur - oder in einer dritten Existenz in der heutigen Zeit als italienischer Mitkämpfer von John Sinclair... womit Jason Dark die Comic-Leser, die dann "Erwachsenen-Lieratur" lesen wolten, in seine Serie gezogen hätte. Aber an so was denkt man ja nicht im Hause Bastei...
#4 Mikail_the_Bard 2014-04-18 21:23
zitiere Alter Hahn:
Die Thematik hätte sich auch für eine Heft-Serie geeignet.

Ja, das könnte man heute noch immer Heftroman/Taschenbuch-Serie bringen. Allerdings müsste man erst mal klären wer die Rechte an Arsat hat; oder ob die noch von Bastei geltend gemacht werden.
#5 c.r.hays 2014-04-18 21:55
Danke, Michael, für die Verweise.

Wenn man das liest, kann man es eigentlich nicht glauben. Da können eigentlich nur Vollidioten am Werke gewesen sein!

Schade drum...
#6 Mikail_the_Bard 2014-04-26 00:43
so, ich konnts nicht lassen. Habe Bastei über Formular für Lizenzen angeschrieben.
Dummerweise hatte ich mich bei meiner email vertippt und
statt
als email angegeben. Also hab ich es dann nochmals mit der richtigen eMail gemacht.
[...]SgDuH, da ich für den Zauberspiegel-Online.de eine Artikelserie über die damaligen Gruselcomichefte gemacht habe, die z.Zt erscheint, kam bei dem Artikel über die Spuk bzw Arsat, der Dämonenjäger Serie die Frage auf: wer hat die Rechte an den Figuren und den Geschichten? Es wäre für mich als Verfasser des Artikels und die Leser der Artikel jetzt natürlich interessant zu wissen wie die Sachlage ist. Ebenso für Vanessa (Die Freundin der Geister, Ein schönes Mädchen im Land der Geister und Gespenster & Das Mädchen vom Spukschloss) und Manos, der Dämonenjäger (Zuerst in den Geister-Geschichten, dann eigene Serie). Sollte ich bei Ihrer Abteilung mit dieser Anfrage falsch sein, leiten Sie meine Anfrage bitte an den entsprechenden Ansprechpartner. Würde mich (auch über ein kurze) Info freuen. Mit freundlichen Grüßen Michael Müller[...]
Bin mal gespannt ob ich 'ne Antwort erhalte. Ich klemm die dann hier drunter, oder mach die in den letzten Artikel als Info rein.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.