Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: DRACULA GIBT SICH DIE EHRE (Teil 2)

Geisterjäger John Sinclair - Wehret den AnfängenBand 34
Dracula gibt sich die Ehre (Teil 2)
von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Auf dem Soldatenfriedhof in Rumänien werden Sinclair und Suko plötzlich von einem Ghoul angegriffen, den der Geisterjäger mit seien Silberkugeln vernichten kann. Wie sie nach dem Kampf mit Ghoul feststellen müssen, hat der Leichenfresser die Vampire aufgegessen. Damit ist die Jagd nach den Blutsaugern beendet.


34Nachdem sie einen kleinen Abstecher zur verfallenen Burg von Kalurac gemacht haben, und dort weder den Grafen, noch weitere Vampire entdecken können, kehren sie zusammen mit Marek zu dessen Haus zurück. Dort entdecken sie die Leiche der Vampirin Suva Varescu, die Marie Marek getötet hat.

Nachdem sie die Leiche beerdigt haben, beschließt Marek zusammen mit John und Suko in den nächsten Tagen nach London zurück zu kehren.

Während sich John und Suko in Rumänien aufhalten, sind sich Bill und Sheila in London auf dem Weg ins Theater. Das Kindermädchen Polly passt unterdessen auf Johnny, den Sohn der Conollys auf. Bevor die Vorstellung beginnt, geht Sheila kurz auf die Damentoilette, wo sie von zwei Vampiren angegriffen wird, die sie entführen.

Bill wird unterdessen immer ungeduldiger. Als plötzlich der gesamte Strom für kurze Zeit im Theater ausfällt, eilt er sofort zu Damentoilette, wo er feststellen muss, das seine Frau verschwunden ist. Kleiderfetzen am Fenster der Kabine, zeugen davon, dass sie entführt wurde.

Als Bill versucht, Polly zu erreichen, meldet sich dort keiner. Wie ein Verrückter fährt er nach Hause, wo Polly von zwei Vampiren angegriffen wurde. Die junge Frau konnte sich zwar mit einem Kreuz wehren, konnte aber nicht verhindern, dass die Blutsauger Johnny entführt haben.

Bill begibt sich danach umgehend zu Jane Collins. Die Privatdetektivin informiert daraufhin Sinclairs Vorgesetzten Superintendent Powell über die Angriffe der Vampire und die Entführung von Sheila und Johnny. Powell entscheidet, den Geisterjäger sofort telegraphisch zu verständigen.

Nachdem John Sinclair das Telegramm von seinem Vorgesetzten in Petrila erhalten hat, fackelt der Geisterjäger nicht lange und kehrt zusammen mit Suko und Marek nach London zurück. In seinem Büro bei Scotland Yard beruft er einen Krisensitzung ein, an der neben Marek, Suko und Powell auch Jane und Bill teilnehmen. Doch alle wissen nicht so recht, wo sie ansetzen sollen.

Da kommt der Anruf von Wanda Pernell gerade zur rechten Zeit. Die Chefsekretärin im "Ministerium für kooperative Zusammenarbeit" hat ein Gespräch ihres Chefs Dom de Louise mit Harold Farmer, dessen Asssistenten, belauscht, die zu Vampiren mutiert sind. Der Oberinspektor entscheidet sich sofort, sich mit Suko zusammen um die beiden Vampire zu kümmern.

Als sie das Ministerium erreichen, können sie gerade noch verhindern, dass de Louise und Farmer die Teilnehmer einer anberaumten Konferenz ebenfalls in Blutsauger verwandeln. Während sie Farmer vernichten können, kann de Louise fliehen, den aber der auftauchende Marek pfählen kann.

Mit der Vernichtung der Vampire sind Sinclair & Co. aber wieder am Anfang. Sie wissen immer noch nicht, wo sich Sheila und Johnny befinden. Da bekommt der Oberinspektor einen blauen Umschlag zugespielt. John Sinclair soll auf eine weitere Nachricht warten und sich danach waffenlos den Vampiren stellen

  • Erschienen am 27. Februar 1979
  • Preis: 1,30 DM
  • Titelbilder: Vicente Ballestar
  • Besonderheiten: Ein Roman mit Marek Suko, Jane Collins, Bill und Sheila Conolly

Fazit: DRACULA GIBT SICH DIE EHRE ist von Helmut Rellergerd ähnlich wie DER PFÄHLER spannend geschrieben, kommt aber leider nicht an die Qualität des ersten Teils der Vampir-Trilogie heran. Das hat gleich mehrere Gründe.

Zum einen ist der Kampf auf dem Soldatenfriedhof in Rumänien, der am Ende von DER PFÄHLER noch überhaupt nicht begonnen hat, bereits in wenigen Sätzen zu Anfang von DRACULA GIBT SICH DIE EHRE zu Ende, nachdem Sinclair und Suko einen auftauchenden Ghoul vernichtet haben, der die Vampire gefressen hat. Damit ist die Spannung, die Rellergerd zum Ende des ersten Teils aufgebaut hat, wie ein Kartenhaus in sich zusammengebrochen. Die Lösung mit dem Ghoul wirkt sehr enttäuschend.

Schade, aber vermutlich wollte der Autor die Handlung in Rumänien schnell beenden (nach meiner Meinung leider viel zu überstürzt) und mit der Handlung in London beginnen, wo Sheila und Johnny von zwei Vampiren nacheinander entführt werden.

Die Handlung in London mit den beiden Entführungen ist auch perfekt von Helmut Rellergerd inszeniert, danach macht sich aber ein bisschen Langeweile im Roman breit, weil im nächsten Drittel DRACULA GIBT SICH DIE EHRE nicht gerade viel passiert, sieht man mal davon ab, dass Dom de Louise und Harold Farmer in Vampire verwandelt werden. Aber das steigert die Spannung in keiner Weise.

Erst als John Sinclair & Co. im letzten Drittel von DRACULA GIBT SICH DIE EHRE durch Wanda Pernell auf die Spur der Blutsauger stoßen, wird der Roman auf den letzten Seite wieder etwas agiler.

Doch von dem zweiten Teil der Vampir-Trilogie hätte ich mir persönlich etwas mehr versprochen. Denn in DRACULA GIBT SICH DIE EHRE fehlt einfach die gruselige und dichte Atmosphäre aus DER PFÄHLER. Es gelingt Helmut Rellergerd somit leider nur bedingt, an den perfekten und sehr guten ersten Teil anzuschließen.

Und auch der Titel des Romans ist - meiner Meinung nach - nicht gerade sehr glücklich gewählt. Denn schließlich ist der Vampir Kalurac nicht Dracula, sondern dessen Neffe. Zudem taucht Kalurac auch nur sehr kurz im Roman auf. Zum Titelbild sei erwähnt, dass es durchaus zum Titel, aber nicht zum Inhalt des Romans passt.

Zur Einleitung - Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.