Mythor - Die zweite deutsche Fantasy-Serie: DER SCHATTENZONEN-ZYKLUS, Teil 15
Der Schattenzonen-Zyklus
Teil 15
Band 131 – Der goldene Strom
Doch mit Hilfe der Magie der DRAGOMAE-Kristalle kann Mythor das Wessen, in dessen Inneren ein Deddeth wohnt, verscheuchen.
Kurze Zeit später meldet sich Shaya wieder bei dem Sohn des Kometen. Da Mythors dringlichste Aufgabe darin besteht, dass die Carlumer aus ihrer Erstarrung erlöst werden, gibt Shaya ihm den Tipp den Goldenen Strom aufzusuchen, der durch die Schattenzone fließt. Als er Caeryll nach dem Goldenen Strom befragt, erinnert sich dieser nach und nach, dass er den Strom unter dem Namen Circulur-Ader kennt, einer der wichtigsten Lebensadern der Schattenzone.
Schließlich erreichen sie die Schleuse, die zum Goldenen Strom führt und treffen dort auf die Katzenfrau Dori, einer Kaezin, die im Auftrag des Schleusenwärters Boozam auskundschaften sollte, wer die Leute sind, die zum Goldenen Strom wollen.
Doch Boozam ist nicht gewillt, die fliegende Stadt durch die Schleuse zu lassen, denn sein Auftrag ist es, Eindringlinge fernzuhalten und Fremden grundsätzlich die Einfahrt zu verweigern.
Dori schlägt ihnen schließlich vor, dass sie sie durch eine Seitenschleuse ins Ufergebiet des Goldenen Stromes lotsen werde. Nachdem sie den Seitenarm erreicht haben, scheint plötzlich eine fremde Macht durch die DRAGOMAE einzugreifen und katapultiert Mythor, Sadagar sowie Dori irgendwo ins Uferland des Goldenen Stromes. Dort begegnen sie Schorfen, so genannten Krustenwesen.
Oskek, der Stammesfürst der Schorfe, bittet sie, sich um die Wilderer in ihrem Gebiet zu kümmern. Als sie das Lager der Wilderer, die von einem Doppelgänger von Boozam geführt werden, erreicht haben, stellen sich die Schorfe zum Kampf. Da die Schorfe jedoch keine Einmischung wünschen, machen sich Mythor, Sadagar sowie Dori auf den Weg, um Carlumen zu suchen.
Unterdessen erscheint Boozam auf der fliegenden Stadt und nimmt die wenigen nicht erstarrten Bewohner Carlumens gefangen. Danach macht er sich auf, um Mythor, Sadagar und Dori zu suchen. Als der Drachenwolf sie entdeckt hat, kommt es zum Zweikampf, den Mythor und Sadagar schließlich für sich entscheiden können. Als Boozam aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht schließen sie Frieden. Aus dem Gespräch mit dem Schleusenwärter erfährt Mythor, dass die Schorfe einen DRAGOMAE-Kristall verehren.
Mythor, Sadgar und Boozam erreichen das Lager der Schorfe, dass von den Wilderern und Führung von Boozams Doppelgänger, der in Wirklichkeit Darkon ist, angegriffen wird. Währen Boozam sich seinem Doppelgänger stellt, gelingt es Mythor den neunten DRAGOMAE-Kristall zu erbeuten.Als sie zur Wächterstube zurückkehren, erwartet sie Boozam bereits. Doch durch eine List entlarvt ihn Sadagar als dessen Doppelgänger, den Mythor mit Alton vernichten kann. Nachdem die fünfte Mumme Darkons vernichtet ist, taucht der echte Boozam auf, der Carlumen durch den Seitenarm auf den Goldenen Strom lässt.
Band 132 – Raub der Zauberkristalle
Nach dem Bad in dem Goldenen Strom sind die Carlumer aus ihrer scheintodähnlichen Starre erwacht, fühlen sich aber elend, weil sich bei ihnen nun die Nachwirkungen des vergifteten Trinkwassers bemerkbar macht. Während ihrer Fahrt auf dem Golden Strom unter Führung von Boozam retten sie einen Fremden, der sich ihnen als Gafunkel, Feinwerker aus Watlhoo, vorstellt.
Boozam unterrichtet sie unterdessen, dass niemand Watalhoo ansteuern darf und sie nach Visavy, das auf dem gegenüberliegenden Ufer liegt, ausweichen müssen und im dortigen Hafen ankern sollen. Grund hierfür ist, dass der Todesstern erwartet wird, der alle sieben Jahre in den Goldenen Strom einfällt.
Während Mythor und Sadagar sowie Gerrek und Tertish zusammen mit Boozam einen Abstecher durch Visavy machen, spricht Joby auf Carlumen mit Gafunkel und prahlt mit seinen Künsten als Meisterdieb. Gafunkel überredet den Jungen schließlich dazu, auch durch den Gebrauch seiner magischen Kenntnisse, seine Kunst zu beweisen. Joby soll, um seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, die neun DRAGOMAE-Kristalle stehlen.
In einer der vielen Kaschemmen, genauer gesagt bei Wirtin Bumbar, erzählt Boozam Mythor & Co., dass überall Barrieren errichtet worden sind, um den Todesstern aufzuhalten, der alle sieben Jahre große Zerstörungen anrichtet. Im überfüllen Schankraum treffen sie auch auf Grootan, einen weiteren Drachenwolf und Schleusenwärter. Von ihm erfahren sie, dass der Domo von Watlhoo mit den Dunkelmächten im Bunde steht und Grootans Barriere an dessen Schleuse hat zerstören lassen.
Doch bevor Grootan weiteres erzählen kann, werden er und Bumbar durch Pfeile getötet. Während in der Schenke ein Kampf ausbricht, entdecken Mythor und Sadagar ein Geheimversteck, von wo aus der Attentäter Bumbar und Grootan getötet hat.
Als der Kampf schließlich endet, erfährt Boozam von einer Sklavin Bumbars, dass alle einflussreichen Personen, die sich noch in Visavy aufhielten, zum Hafen geeilt sind, wo eine letzte Fähre auf sie wartet, um sie nach Watalhoo zu bringen. Mythor & Co. erreichen zwar den Hafen, aber die Fähre nicht mehr, auf den er Gafunkel sieht, wie dieser ihm zum Abschied zuwinkt, alle neun DRAGOMAE in seinem Besitz. Der Sohn des Kometen ist außer sich. Doch er kann mit der fliegenden Stadt nicht folgen, weil Schiffe der Arboginos, der so genannten Drachenwölfe, die Ausfahrt versperren.
Doch Boozam weiß einen anderen Weg, der unter dem Goldenen Strom entlangführt, um nach Watalhoo zu gelangen.
Zusammen mit Mythor, Sadgar, Gerrek und die sieben Wälserkrieger begleiten ihn auf den gefährlichen Weg. Nach diversen Kämpfen gegen allerhand Gegner erreichen sie schließlich Watalhoo, die Stadt der Reichen und Einflussreichen. Während Boozam alleine bis zum Domo vordringt, um ihn zu Rechenschaft zu ziehen, führen seine Kaezinnen Mythor & Co. zur Werkstatt von Gafunkel, wo Mythor schließlich wieder in den Besitz der DRAGOMAE-Kristalle gelangt.
Band 133 – Der Todesstern
Obwohl der Todesstern noch nicht angekommen ist, spüren die Bewohner am Goldenen See bereits dessen erste Auswirkungen. Flutwellen brechen hervor und fordern erste Opfer. Auch Carlumen hat schwer gegen diese anzukämpfen. Unterdessen sind Mythor, Sadagar, Gerrek sowie Boozam und dessen drei Kaezinnen mit fünfzig Kriegern unterwegs, um den Todesstern so weit wie möglich vor den beiden Städten Visavy und Watalhoo abzufangen. Unterdessen ist Carlumen mit der übrigen Besatzung ebenfalls, wie viele andere Schiffe, Boote, Fähren etc., deren Krieger gegen das Böse zu Felde ziehen möchten, unterwegs zum Todesstern, um ihn aufzuhalten.
Nachdem Mythor & Co. schließlich an Gootrans zerstörter Barriere angekommen sind, wo bereits viele weitere Kämpfer warten, taucht der Todesstern auf. Und es kommt zum Kampf. Während es einigen Kriegern gelingt ins Innere zu gelangen, taucht Carlumen auf. Doch die magische Ausstrahlung des Todessterns sorgt dafür, dass viele Krieger sich gegenseitig an die Gurgel gehen.
Auch Boozam scheint von dem Todesstern beeinflusst zu sein. Ihm gelingt es Fronja und Mythor, der von irgendetwas geschwächt wird, ins Innere des Todessterns zu entführen. Dort trifft Boozam auf den Magier Vangard (siehe Mythor # 50 und # 51), der auf Irrwegen auf den Todesstern gelangte und erkannte, dass dieser kein Instrument des Bösen, sondern des Lichts war.
In seiner Unwissenheit, verletzt Boozam Vangard, dessenn Aufgabe es gewesen wäre, über den Sohn und die Tochter des Kometen zu wachen, so schwer, dass laut Shaya nun muss Boozam dessen Aufgabe übernehmen muss.
© by Ingo Löchel