Mythor - Die zweite deutsche Fantasy-Serie: DER SCHATTENZONEN-ZYKLUS, Teil 5
Der Schattenzonen-Zyklus
Teil 5
Band 107 - Der Thron des Haryion
Während Asmilai ihnen das Innere des Stockes zeigt, muss Mythor an die letzten Worte der sterben Inscribe denken: Traue den Haryien nicht. Geh nicht mit ihnen in ihren Stock. Achte meine Worte, ich weiß, was ich sage (Mythor # 104).
Doch seine düsteren Gedanken vergehen, als die Nesfar-Haryien ihn und seine Gefährten zur Begrüßung zu einem Fest einladen. Die Stock-Herrin bittet den Sohn des Kometen auf dem Thron der Ehre Platz zu nehmen. Um die Haryien nicht zu beleidigen nimmt er auf dem knöchernen Thron Platz und sitzt prompt in der Falle.
Denn Sekunden später schließen die Knochen des Skelettes, aus dem der Thron besteht, Mythors Körper ein. Die Stock-Herrin offeriert ihren ‚Gästen‘, dass Mythor von nun an der neue Haryion und damit der neue Herrscher über den Nesfar-Stock sein wird. Bevor Burra und Mythors Gefährten die Haryien angreifen können, werden sie von Fronja zurückgehalten.
Mythor, der sich unter dem Bann des Thrones befindet, schickt seine Gefährten fort. Während diese zum Nichtstun verdammt sind, tritt Mythor in Kontakt mit den Geistern seiner Vorgänger und kann aus ihren vielfältigen Wissen und ihren Erfahrungen schöpfen. Sie weihen ihn zudem auch in seine zukünftige Aufgabe und Pflichten als Hyrion ein.
Seine Aufgabe als Stockherr ist es, den Stamm der Nesfar zu erhalten sowie mit Rat den Haryien zur Seite zu stehen. Asmilai ist seine rechte Hand, die die Aufgabe hat seine Befehle weiter zu geben und auszuführen. Die Stockherrin besitzt gleichzeitig den Status einer Hohepriesterin. Nach einem kurzen Kampf mit den Zaron, erfahren die Haryien und Mythor durch eine Überlebende, dass ein gewisser Yoter die Haryien des Zaron-Stockes anführt.
Daraufhin befielt er Burra und ihren Amazonen sowie 50 Hyrien Stellung zu nehmen, um von dort den Zaron, während eines weiteren Angriffes in den Rücken zu fallen. Kurze Zeit später erfolgt der Angriff der gegnerischen Haryien, der aber zurückgeschlagen werden kann. Gerrek & Co. treffen dabei auf einen Troll, der sich als Königstroll Nadomir entpuppt.
Doch Yoter, der im Hintergrund die Fäden zieht, hat einen weiteren Trumpf in Händen und schickte eine Armee Shrouks, die alles niedermachen, was ihnen in den Weg kommt, und die schließlich bis ins Innere des Nesfar-Stockes vordringen können. Da der Stock verloren ist, befreit Fronja mit Hilfe von Siebentag, der die Haryien durch seine Körperbilder in den Bann schlägt, den Sohn des Kometen.
Danach fliehen sie mit den übrigen Gefährten mit dem Hausboot, der Phanus. Mythor, der sich noch im Fieberwahn befindet, hat durch Borker, einen seiner Hyryon-Vorgänger einige Informationen über Carlumen erhalten. Yhr ist ihr Ziel. Dort soll sich Carlumen befinden.
Band 108 – Der Menschenjäger
Die Phanus ist auf dem Weg zur Dämonenleiter. An ihrer untersten Sprosse soll, so hat es Mythor es von einem seiner Hyryion-Vorgänger erfahren, gestrandet sein. An einem Ort, der Yhr genannt wird. Siebentag entdeckt unterdessen, dass Nadomir, der Königstroll, einen DRAOMAE-Kristall um seinen Hals trägt, den dieser durch seinen Irrweg durch die Schattenzone erobern konnte.
Unter vier Augen erzählt der Königstroll Mythor schließlich seine Geschichte:
„Wir wollten in den Götterbergen eine Bastion des Lichtes gegen die Mächte der Finsternis schaffen. Mir zur Seite stand der ungalienische Waffenschmied Duprel Selamy, der den Eingeborenen die Kunst beibringen wollte, Eisen zu gewinnen und daraus Waffen zu schmieden.
Dann tauchte eines Tages der Caer-Priester Brighon mit einer Streitmacht von fünfzig Gianten auf. Dieser Brighon nun machte sich daran, die Straße des Bösen weiterzubauen, die der Große Alb unvollendet ließ. Er wollte so einen weiteren Kreis der Finsternis ziehen, der der Schlange Whourp geweiht sein sollte.
Whourp ist der Schlange Yhr sehr ähnlich. Mit den Karsh-Stämmen kämpfte ich gegen Brighon und seine Horde, bis er mich durch ein hinterlistiges Ränkespiel zu Fall brachte. Ich hatte nämlich Sadagar zu Hilfe gerufen. Ich rief ihn mit seinem wahren Namen, und er kam auch. Bevor er zu uns stoßen konnte, geriet er aber in Brighons Gewalt und machte den großen Fehler, nun mich mit meinem wahren Namen um Beistand zu rufen. Brighon hörte ihn – und hätte von da an Gewalt über mich wie jeder, der den wahren Namen eines anderen weiß.
Er lockte mich in eine Falle, und ich geriet in den Bann der Schlange Whourp im Achten Kreis der Finsternis. Diese Schlange verschlang mich und spie mich in die Schattenzone. Ich verlor meine magische Kraft! Ich mußte mich mehr schlecht als recht durch die Schattenzone schlagen und oft genug um mein Lehen kämpfen, unter anderem gegen einen räuberischen Alb, der alles zusammenraffte, dessen er habhaft werden konnte. Und unter dem Diebesgut fand ich schließlich auch den DRAGOMAE-Baustein. Ich nahm ihn an mich.“
Während Nadomir Mythor und Fronja seine Erlebnisse schildert, hat Siebentag Caerylls Karte gelesen und Robbin den Weg zur Dämonenleiter gewiesen. Nachdem sie überraschend angegriffen werden, müssen sie das beschädigte Hausboot schließlich aufgegeben und die Phanus verlassen.
Wie Robbin ihnen mitteilt, befinden sie auf Phryl-Dhone, der vierten Sprosse der Dämonenleiter, die vierte Stufe über Yhr, wo sich Carlumen befinden soll. Während die Überlebenden noch lamentieren, wie es nun weitergehen soll, taucht Yoter auf seiner Riesenkatze sowie fünfzig Shrouks auf. Im Kampf wird Mythor von Yoters vergifteter Klinge verletzt.
Doch sie können fliehen und sich verstecken. Mit Hilfe des Königstrolls und dessen Kräutern gelingt es das Gift aus Mythors Körper zu verbannen. Danach beginnen Mythor und seine Gefährten mit dem Abstieg auf der Dämonenleiter. Nachdem sie allerlei Gefahren überwunden haben, fordert Yoter den Sohn des Kometen zum Zweikampf auf. Mythor kann den Menschenjäger schließlich bezwingen, tötet ihn aber nicht. Yoter schließt sich den Sohn des Kometen daraufhin an.
Band 109 – Der Götterbote
Nachdem Mythor Yoter besiegt hat und er sich dem Sohn des Kometen mit seinen Shrouks angeschlossen hat, geht der Abstieg auf der Dämonenleiter weiter. Sie erreichen nach kleineren Gefahren, Hindernissen und Überraschungen Hamoz, die zweite Stufe der Dämonenleiter.
Nachdem sie die Esse der Krieger, in der die Shrouks geboren werden, umgehen, erreichen sie das Reich von Moogeth, dem Hüter der Unterwelt und Schatzhüter von Carlumen. Der schickt ihnen Riesenqualle, die Mythor und seine Gefährten zu ihm bringen sollen. Während seine Gefährten als ‚Gäste‘ entwaffnet werden, offeriert Moogeth dem Sohn des Kometen, dass er einer von ihnen werden soll, weil einer von den Moogeth (von denen es acht mal acht gibt) vor kurzem verstorben ist.
Da das Reich der Moogeht nur auf Zwang und Unterdrückt aufgebaut ist, muss Mythor ablehnen und greift mit seinen Gefährten die Moogeth an. Doch sie müssen sich zurückziehen und fliehen. Um Mythor und seinen Gefährten den Rücken zu decken, opfert sich Yoter mit seinen Shrouks, um die Moogeth und ihre Helferhelfer aufzuhalten.
© by Ingo Löchel