Geisterjäger John Sinclair - Wehret den Anfängen: DER SCHWARZE HENKER
Band 14
Der schwarze Henker
von Jason Dark (Helmut Rellergerd)
Bei ihrem Spaziergang durch die einsame Landschaft kommt sie auch an den einstigen Friedhof von Pitlochry vorbei, an dem nur noch zwei verfallene Grabsteine erinnern. Während Valerie einen alten verwitterten Grabstein betrachtet, erwacht Moro, nach vierhundert Jahren zu neuem Leben. Er steigt aus einem Grab und tötet die junge Frau.
An seinem wohlverdienten Feierabend bekommt Oberinspektor John Sinclair zu Hause plötzlich Besuch von seiner Sekretärin Glenda Perkins. Die erzählt dem Geisterjäger von der Ermordung ihrer Freundin. Der wird hellhörig und beschließt -nachdem er es Glenda nicht ausreden konnte - zusammen mit ihr nach Pitlochry zu fahren. Mit einiger Verspätung erreichen sie den Ort und quartierten sich in zwei Hotelzimmern ein. Während der Oberinspektor der Polizeiwache des Ortes einen Besuch abstattet, geht Glenda im Highland Pub, der einzigen Disko Pitlochry etwas trinken.
Dort trifft sie auf Jack Cromwell, dessen Vorfahr einst den Henker getötet hat, den sie aber abblitzen lässt. Doch die Abfuhr heizt Jack, vor dem alle im Ort kuschen, nur noch mehr auf. Er lässt sich nicht abwimmeln, greift Glenda an und will ihr die Kleider vom Leib reißen. Da taucht John Sinclair auf, der von der Polizeistation zurückgekehrt ist, der den jungen Heißsporn ordentlich vermöbelt. Danach haben auch die übrigen Gäste, die nur zugesehen und Glenda nicht geholfen haben, genug. Währenddessen arbeitet Hugh Cromwells, Jacks Vater, im familieneigenen Sägewerk und kümmert sich noch um etwas Papierkram. Nachdem er das Gebäude verlassen hat, wird er von dem schwarzen Henker angegriffen und getötet.
Jack überredet in der Disco drei weitere junge Leute, als eine Art Mutprobe, den alten Friedhof einen Besuch abzustatten. Sinclair und Glenda folgen den vier jungen Leuten mit dem Bentley dorthin. Auf dem Totenacker wird Jack mit dem Kopf seines Vater konfrontiert. Währen der Geisterjäger Glenda mit dem Bentley zur Polizeistation des Ortes schickt und die jungen Leute das Weite suchen, begegnet ihm der Henker auf dem Totenacker. Der Oberinspektor schießt mit einigen Silberkugeln auf den Henker, die aber keine Wirkung zeigen. Nach einem kurzen Kampf flieht der Henker als die Polizei aus dem Ort auftaucht.
Am nächsten Morgen begibt sich der Geisterjäger zusammen mit Constable Archer zum Pfarrer des Ortes, finden aber nur noch dessen Leiche vor. Der Geistliche wurde mit einem Messer getötet. Wie der Oberinspektor feststellen musste, hatte es der Mörder auf die Kirchenchroniken abgesehen, denn das Buch, dass die Zeit zwischen 1570 und 1580 beschreibt, fehlt. Sinclair spricht mit Mrs. O'Casey, die ihm rät mit dem alten Riley zu sprechen, der vielleicht als einziger neben dem Pfarrer weiß, was in der fehlenden Chronik gestanden hat. Unterdessen wird Glenda Perkins von James Riley entführt, die sie in seinem Keller einsperrt.
Zusammen mit Constable Archer begibt sich der Geisterjäger zu Riley, der die beiden nicht gerade freundlich begrüßt. Nachdem er Archer angeschossen hat, kann ihn der Oberinspektor schließlich überwältigen. Doch als Riley die Kirchenchronik holen will, gelingt es ihm zu einer Schrotflinte zu greifen, so dass Sinclair ihn in Notwehr tödlich verletzt. Bevor Riles stirbt, verrät er dem Geisterjäger noch, dass er Glenda im Keller eingesperrt hat und von Moros Schwachstelle. Als der Henker auftaucht, kann John Sinclair diesen schließlich vernichten, in dem er dessen Gürtelschnalle mit dem eingravierten Teufelskopf mit zwei Silberkügeln zerstören kann.
© by Ingo Löchel