Eine kleine Sensation in SAT 1. am Karfreitag
Ein Beitrag von Konrad Wolfram
Der Fernsehsender SAT 1. bietet am Karfreitag (22. April 2011) seinen Zuschauern fast einen ganzen Tag im Zeichen von Disney.
Schon um 7:20 Uhr beginnt der Reigen mit ARISTOCATS von 1970 und setzt sich mit Trickfilmen wie BÄRENBRÜDER, TARZAN oder MULAN über den Tag fort.
Die eigentliche Sensation dürfte aber um 8:55 Uhr starten. Denn in diesen frühen Morgenstunden öffnet Disney zum ersten und vorerst auch einzigen Mal seine Schatztruhe im deutschen Fernsehprogramm. Mit SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE holt sich der Sender SAT 1. das Oscar-gekrönte Meisterwerk von 1937 ins Vormittagsprogramm.
Neben Klassikern wie DAS DSCHUNGELBUCH von 1967 oder KÖNIG DER LÖWEN von 1994, handelt es sich hier um eine der Disney-Produktionen, die bisher eisern gehütet wurden. Rund 74 Jahre nach der US-Kinopremiere also ein unbedingtes Muss für alle Disney-Fans!
Bild: Plakat von Snow White and the seven dwarfs aus der Wikipedia
Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.
Bitte registriert Euch.
Kommentare
Neben Fantasy ist Disney mein zweites großes Steppen... ah... Steckenpferd.
Aber nachdem Disney sich nach ca. 75 Jahren geziehmt, Schneewittchen aus der Schatztruhe (hüstel) zu holen, sollten sie Schneewittchen lieber weiterhin eisern hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen in der Mottenkiste belassen.
Nicht alle Disney-Filme waren/sind gut. Dazu gehören auch Aristocats und Bärenbrüder.
Aber was mir gerade einfällt: es gibt wieder einen neuen Winnie Puuh-Film.