Rolf Michael's Chrysalitas-Saga unter neuem Namen bei Amazon.de und beam-ebooks

1Seit ein paar Tagen ist die komplette Chrysalitas-Saga (die ja viele schon von Zauberspiegel-Online.de kennen) als Kindle Edition und bei beam erschienen.

Unter dem Titel Drei Schwerter für Salassar (Gesamtausgabe): Die Saga der Adamanten-Welt bei
Amazon.de und beam-ebooks für den Preis von z.Zt.4,90 EUR zu kaufen. Ebenso gibt es die eBook bei Goolge Play, Google Books und nun auch bei kobobooks.com.
Die Komplettausgabe, also alle Abenteuer aus der Adamantenwelt in einem eBook.


Die ungewöhnliche Mischung aus Fantasy in der Tradition der "Sword and Sorcery" mit einem tiefgehenden Hintergrund, gewürzt mit Humor und etwas Satire wird hier erstmalig im E-Book als Gesamtausgabe vorgelegt.

  • Drei Schwerter für Salassar
    (Gesamtausgabe als eBook)
  • von Rolf W. Michael
  • Herausgeber: Finisia Moschiano
  • Titelbild: Finisia Moschiano
  • ca. 2000 Seiten
  • Mondschein Corona - Verlag

Rolf Michael hat schon angekündigt das er nach Überarbeitung auch Visionia – Die Traumwelt ebenfalls einstellen wird.

Bild: Cover Drei Schwerter für Salassar, Mondschein Corona - Verlag

Kommentare  

#1 T. Zimm 2014-02-16 15:56
Die Links funktionieren nicht. Auch konnte ich das Buch nicht finden, weder bei Beam noch bei Amazon.
Wurden die atexte überarbeitet? Oder wurden alle Fehler mit in das eBook übernommen?
#2 Jörg 2014-02-16 18:53
Drei Schwerter für Salassar sind zur weiteren Korrektur vorerst wieder entfernt worden und werden sobald als möglich wieder online gestellt. So stand es auf Facebook geschrieben ...
#3 Mikail_the_Bard 2014-02-16 22:54
Tja, irgendwie war mein Kommentar wohl 'verschluckt' worden. Ich wollts nur nicht in den Artikel schreiben.
Jörg hat recht, sobald alles korregiert wurde steht das Buch wieder online.
Sollten sich die Links dadurch geändert haben korregiert ich sie im Artikel.
#4 Kaffee-Charly 2014-02-18 23:24
Eine erfreuliche Nachricht.
Ich hatte ja schon vor längerer Zeit vorgeschlagen, dieses Fantasy-Epos nicht nur hier, sondern auch auf Amazon als E-Book zu publizieren.
Bei Amazon und Beam hat das auf jeden Fall eine viel größere Reichweite als hier im Zauberspiegel.
Und auch wenn es nicht so erfolgreich sein sollte wie vielleicht erhofft, so wurde es doch wenigstens mal versucht.
Ich drücke die Daumen.
Und wenn es auf Amazon verfügbar ist (hoffentlich ohne DRM), dann werde ich es kaufen, auch wenn ich (fast) alle Folgen bereits hier im Zauberspiegel gelesen habe.
#5 Mikail_the_Bard 2014-02-18 23:28
zitiere Kaffee-Charly:
Und wenn es auf Amazon verfügbar ist (hoffentlich ohne DRM), dann werde ich es kaufen, auch wenn ich (fast) alle Folgen bereits hier im Zauberspiegel gelesen habe.


Bei Amazon war es mit DRM (ePubBee, sag ich dazu nur, dann nimmts auch Calibre), bei beam-ebooks ohne.
#6 Mikail_the_Bard 2014-02-19 18:10
Der beam-ebooks Link geht wieder, der Amazon.de ist auch wieder on
#7 Kaffee-Charly 2014-02-20 14:29
Und schon gekauft.
#8 Kaffee-Charly 2014-02-21 17:13
zitiere Mikail_the_Bard:

(ePubBee, sag ich dazu nur, dann nimmts auch Calibre)

Vielen Dank übrigens für den Tipp. Funktioniert bequemer als "Alf"
#9 Mikail_the_Bard 2014-02-21 19:13
zitiere Kaffee-Charly:
Vielen Dank übrigens für den Tipp. Funktioniert bequemer als "Alf"


Gerne, da ich keine beam-ebook Account habe, musste ich mir ja was suchen was die DRM Books Claibre-fähig macht. So kann ich die dort lesen. Das Original bleibt im Kindle für PC. Und natürlich gebe ich die Bücher nicht weiter... wenn ich's kaufe, dann solls auch die anderen! :-)
#10 Kaffee-Charly 2014-02-21 22:49
zitiere Mikail_the_Bard:

Gerne, da ich keine beam-ebook Account habe, musste ich mir ja was suchen was die DRM Books Claibre-fähig macht. So kann ich die dort lesen. Das Original bleibt im Kindle für PC. Und natürlich gebe ich die Bücher nicht weiter... wenn ich's kaufe, dann solls auch die anderen! :-)

Mein Problem ist es, dass ich zwar Amazon-Kunde bin, aber keinen Kindle habe. Mein Reader kann nur EPUB.
Also lade ich die gekauften E-Books mit "Kindle for PC" auf meinen Rechner, wandle sie mit Calibre ins EPUB-Format um und übertrage sie auf meinen E-Reader.
Das geht aber leider nicht mit DRM-geschützten E-Books. Deshalb habe ich mir möglichst nur DRM-freie E-Books gekauft, weil mir das DRM-Entfernen zu aufwändig war. Dein Tipp hat das Problem gelöst. Vielen Dank.
Selbstverständlich gebe ich E-Books auch an niemanden weiter. Wer Lesestoff haben will, der soll auch dafür zahlen.
#11 Hermes 2014-02-22 12:30
Am Besten wäre es wenn man das technisch so lösen könnte, dass der Leser für jeden Aufruf des Textes zahlen muss. Dann wäre das mit dem weitergeben auch kein Problem. Und die Einnahmen würden steigen.
#12 Mikail_the_Bard 2014-02-22 16:46
zitiere Hermes:
Am Besten wäre es wenn man das technisch so lösen könnte, dass der Leser für jeden Aufruf des Textes zahlen muss. Dann wäre das mit dem weitergeben auch kein Problem. Und die Einnahmen würden steigen.


Ich denke dann würde keiner mehr eBooks kaufen. Jedesmal wenn ich das Buch lesen will muss ich zahlen? Das wäre ja genauso, als würde sich da eBook nach dem Lesen löschen und wenn du es neu lesen willst musst du es kaufen.
Das wär das Ende der eBooks!

Stell dir vor das gäbe es dann auch bei Zeitungen und Büchern in Papierform. Folgender Warungstext im Buch: Achtung dieses Buch zerstört sich nach dem Zuklappen von alleine! Lesen sie das Buch in einem durch!"

Nee. Das ist alles eine Frage des Anstandes: Wenn ich was will was was kostet, dann zahl ich oder kannst mir halt nicht leisten! Aber in der heutigen Zeit gibt es eine "ich kann mir ja irgendwie alles umsonst besorgen und mir egal ob das legal ist" Mentailtät.
Doch das Thema gehört hier ja nicht her. :)
#13 Kaffee-Charly 2014-02-22 22:09
zitiere Hermes:
Am Besten wäre es wenn man das technisch so lösen könnte, dass der Leser für jeden Aufruf des Textes zahlen muss. Dann wäre das mit dem weitergeben auch kein Problem. Und die Einnahmen würden steigen.

Das wäre das Ende des E-Book-Marktes.
Besser wäre es, DRM komplett abzuschaffen, denn das kann man mit entspr. Mitteln einfach wieder entfernen.
Stattdessen könnte man dem Kunden ein Kennwort zuweisen, mit dem dieser seine gekauften E-Books öffnen kann.
Dann würden auch keine E-Books mehr weitergegeben, denn niemand wäre so dumm, anderen sein eigenes Kunden-Kennwort zu verraten.
#14 Kaffee-Charly 2014-03-02 12:28
Na - es scheint ja zu laufen.
Laut Novelrank sind ja schon einige Expl. auf Amazon verkauft worden. Und der Verkaufsrang (heute 3837) ist auch recht ordentlich. (Unter 5000 zu kommen, ist nämlich gar nicht so leicht.)
Prima! Das freut mich!
Reichtümer werden damit zwar nicht erworben, aber ein hübsches Zusatztaschengeld ist ja auch nicht schlecht.
Ich drück' die Daumen, dass es noch besser wird.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.