Start des ersten digitalen Rätsel-Serien-Krimis bei Droemer Knaur

Transalp Am 26. März startete der erste digitale Rätsel-Serien-Krimi bei Droemer Knaur

Thrillerautor Marc Ritter entführt die Krimi-Fans auf eine Reise von München quer über die Alpen, immer dem Kunsträuber Benno Spindler auf der Spur.

Den Leser erwartet ein höchst spannendes, rasantes Lesevergnügen in 12 wöchentlichen Folgen, das ihn selbst zum Ermittler macht:


CUS, der Rätselpapst des Süddeutsche Zeitung Magazins, stellt am Ende eines jeden Serienteils zwei Fragen – knifflig und schwer, so wie man es von ihm erwartet, und ausschlaggebend für den Fortgang der Ermittlungen.

Teil 1 gibt es kostenlos unter Neobooks.com/transalp und überall im eBook-Handel, jeder weitere Teil wird dann 0,99 € kosten.

Mit Erscheinen eines jeden Serienteils wird auf Facebook.com/DroemerKnaur eine aktuelle Frage veröffentlicht.

Hier können Rätselfans miteinander diskutieren, gemeinsam knobeln und die Rätsel lösen.

Eine alte Handschrift des Nibelungenlieds wird aus der Münchner Staatsbibliothek gestohlen. Der Dieb platziert am Tatort einen deutlichen Hinweis  – dem kurz vor der Rente stehenden Hauptkommissar Anselm Plank ist sofort klar: Sein langjähriger Widersacher, Kunstdieb Benno Spindler, fordert ihn erneut heraus.
Gemeinsam mit seiner designierten Nachfolgerin Stephanie Gärtner macht er sich auf die Suche nach Spindler. Was Plank jedoch nicht weiß: Spindler hat erst vor kurzem erfahren, dass er nur noch wenige Monate zu leben hat.
Dieser Coup soll sein letztes Meisterstück werden. Er gibt Hauptkommissar Plank immer wieder neue Rätsel auf, die ihn auf seine Spur bringen sollen. Ein Katz-und-Maus-Spiel von München quer über die Alpen beginnt – und bald sind sie tiefer in eine internationale Verschwörung verwickelt, als sie es sich jemals hätte vorstellen können...

Bild: Cover Transalp 1, Neo Books (Droemer Knaur)

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.