Pidax Krimiklassiker-Kollektion, Volume 1

PIdax KrimiklassikerRund 50 Jahre sind seit der deutschen TV-Erstausstrahlung vergangen, doch auch heute haben die Krimi-Klassiker dieser Sammler-Edition nichts von ihrem Charme verloren. Die Kollektion bietet einen unterhaltsamen Querschnitt durch das Strafregister.

In einem  attraktiven Papp-Schuber sind insgesamt vier Krimis auf vier DVDs enthalten, die Laufzeit aller Filme beträgt rund 4,5 Stunden. Die deutschen TV-Produktionen aus den Jahren 1957, 1959 und 1963 haben eine digitale Überarbeitung erfahren und sind jetzt zum ersten Mal in sehr guter Bild- und Tonqualität als Sammler-Edition erhältlich.


DVD 1 entführt den Zuschauer in die Metropole New York. Der Krimi "Detective Story – Polizeirevier 21" entstand nach der Vorlage des berühmten Kriminalromans von Sidney Kingsley und handelt von dem Reporter Joe Feinson, der im dämmerigen New York auf der Suche nach einer Seite-1-Story ist. Seine Sensationslust wird dann schneller als erwartet erfüllt.
Denn der knallharte Cop Jim McLeod  hat schon lange ein Auge auf den Arzt Dr. Schneider geworfen. Dieser ist auf illegale Abtreibungen spezialisiert und nimmt dabei billigend in Kauf, dass seine Patientinnen den Eingriff nicht immer überleben. Auch an diesem Abend endet sein Eingriff für eine junge Frau mit dem Tod. Doch was dann einsetzt, ist eine furchtbare Kettenreaktion, die noch mehr Todesopfer fordert… 

Um Unterschlagung geht es in dem Krimi "Konto ausgeglichen", der auf der zweiten DVD enthalten ist.  Als Robert Jacobi seinen neuen Job als Leiter einer Bankfiliale in Weilheim antritt, fallen ihm schnell Unregelmäßigkeiten in den Büchern auf. Der Hauptkassierer Joachim Brand unterschlägt seit geraumer Zeit Geld von Kunden, die der Bank und Brand blind vertrauten.

Da Brand im Krankenhaus liegt, bekommt Jacobi Besuch von Brands Frau Linda, die ihn bittet, die Vorfälle für sich zu behalten. Jacobi erliegt dem Charme der Blondine und spielt mit. Doch als plötzlich Brand in der Filiale auftaucht, die eigene Bank überfällt und anschließend flüchtet, eskaliert die Geschichte.

Die dritte Scheibe dieser DVD-Sammlung nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise nach Mexiko. "Der Banditendoktor" erzählt die Geschichte eines jungen Farmers, der von Banditen mit vorgehaltener Pistole gezwungen wird, einem verwundeten Mann zu helfen. Mit seinen laienhaften Medizinkenntnissen gelingt es ihm tatsächlich, das Leben des jugendlichen Ganoven zu retten – der Beginn einer zweifelhaften Karriere als Banditendoktor.

Aber er verarztet nicht nur die Gauner, sondern versucht auch, ihnen Lesen und Schreiben beizubringen. Doch diese haben nichts Besseres zu tun, als ihr neu erworbenes Wissen zum Anfertigen von Droh- und Erpresserbriefen zu nutzen. Der Film basiert auf einem Roman des legendären B. Traven, dessen Romane, während der Weimarer Republik im Berliner Malik Verlag erschienen und von Bertolt Brecht und anderen großen deutschen Schriftstellern geschätzt und empfohlen wurden.

Spannend und unheimlich zugleich wird es im vierten Krimi "Der Geisterzug". Sechs Reisende müssen in einer nebeligen Gewitternacht in einer unbeheizten und gottverlassenen Bahnhofshalle auf einen Anschlusszug warten. Der Bahnhofsvorsteher vertreibt seinen unfreiwilligen Gästen die Zeit, indem er ihnen von dem Geisterzug erzählt, der jede Nacht mit großem Krach und Lärm durch eben diesen Bahnhof donnert.

Seit vor ein paar Jahren in der Gegend ein mysteriöser Mord geschah, wiederholt sich dieser Vorgang angeblich in jeder Nacht. Als wäre die Geschichte vom Geisterzug nicht unheimlich genug, taucht plötzlich ein seltsames, junges Mädchen auf, ein Mord geschieht und scheinbar tote Gegenstände werden lebendig. Gruselkino vom Feinsten!   

Alle Filme dieser Sammler-Edition wurden mit großem Erfolg im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Für den Erfolg sind neben bekannten Schauspielern des deutschen Films und Fernsehens auch die erfahrenen Krimi-Regisseure verantwortlich. So inszenierte zum Beispiel Theo Mezger, der auch bei zahlreichen Tatort- und Schwarz-Rot-Gold-Folgen Regie führte, den Krimi "Detective Story – Polizeirevier 21", während Franz Peter Wirth, der bei mehreren Tatort- und Derrick-Folgen die Regie führte, bei "Konto ausgeglichen" die  Regie übernahm.

Pidax Krimi-Klassiker Kollektion, Volume 1 ist ab dem 30.03.2012 im Handel erhältlich.

Bild: Cover Pidax Krimiklassiker-Kollektion, s-a-d-entertainment.de

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.