Knaur führt die Marke "Andreas Franz" mit Daniel Holbe weiter
Gleich der erste Fall nach ihrer Rückkehr in den aktiven Dienst verlangt Julia Durant, die immer noch unter dem Trauma ihrer Entführung leidet, wieder alles ab. In einem WG-Zimmer wird eine Studentin aufgefunden. Sie wurde grausam gequält und schließlich getötet, am Tatort läuft der Song Stairway to Heaven.
Verbissen ermittelt das K11 die mutmaßlichen Verdächtigen, und das Gericht verurteilt sie zu hohen Haftstrafen. Zwei Jahre lang wähnen sich alle in dem Glauben, dass der Gerechtigkeit Genüge getan wurde. Doch dann taucht ein weiterer toter Student auf, und wieder spielt dasselbe Lied
Im Nachlass von Franz gibt es noch mehrere Exposés und Manuskripte, die nun in dieser Form in Zusammenarbeit mit Daniel Holbe erscheinen sollen.
Dies geschehe in enger Abstimmung mit der Familie von Andreas Franz, dem Knaur Verlag sowie Daniel Holbe.
Inge Franz, die Witwe von Andreas Franz, dazu: " "
Verbissen ermittelt das K11 die mutmaßlichen Verdächtigen, und das Gericht verurteilt sie zu hohen Haftstrafen. Zwei Jahre lang wähnen sich alle in dem Glauben, dass der Gerechtigkeit Genüge getan wurde. Doch dann taucht ein weiterer toter Student auf, und wieder spielt dasselbe Lied
Im Nachlass von Franz gibt es noch mehrere Exposés und Manuskripte, die nun in dieser Form in Zusammenarbeit mit Daniel Holbe erscheinen sollen.
Dies geschehe in enger Abstimmung mit der Familie von Andreas Franz, dem Knaur Verlag sowie Daniel Holbe.
Inge Franz, die Witwe von Andreas Franz, dazu: " "
Bild: Andreas Franz, Droemer Knaur (©FinePic / Helmut Henkensiefken)