Die Krimi-Kiste: Jedermanntod von Manfred Baumann
Die Krimi-Kiste
Jedermanntod
von Manfred Baumann
Alles viel zu theatralisch, denkt Kommissar Martin Merana, und beginnt seine Ermittlungen in einer Welt, die ihm fremd ist: die Welt der Salzburger Festspiele mit ihren extrovertierten Künstlern und fädenziehenden Managern…
2010 wurde mit dem Kriminalroman "Jedermanntod" von Manfred Baumann das erste Buch mit dem Protagonisten Martin Merana, dem Kommissariatsleiter der Fachabteilung Mord/Gewaltverbrechen der Bundespolizeidirektion Salzburg, veröffentlicht.
Aufgrund des Erfolges des Buches erschienen bis 2020 acht weitere Merana-Romane des Autors Baumann im Gmeiner Verlag.
Der schlüssig geschriebene Kriminalroman "Jedermanntod" von Martin Baumann kann insbesondere durch seinen ungewöhnlichen Tatort, die Bühne des "Jedermann"-Stückes, sowie durch den ungewöhnlichen Mordfall, die Ermordung des Darstellers des Todes des "Jedermann"-Stückes punkten.
Durch den gradlinigen und 'klassischen' Aufbau der Handlung des Kriminalromans "Jedermanntod" wird der Leser zudem mit mehreren Verdächtigen konfrontiert, die alle ein Motiv hatten, den Schauspieler Dieter Hackner ermordet zu haben, die während der Ermittlung des Kommissar aber nach und nach ausgeschlossen werden können. Wobei es dem Leser während der Handlung des Buches durchaus gelingt, dem eigentlichen Täter auf die Schliche zu kommen.
Durch eine nicht unerhebliche Prise Sarkasmus und einer Prise unterschwelliger Kritik an Salzburg, den Festspielen etc., gelingt es dem Autor Manfred Baumann unter anderem auch Abwechslung in die Mordermittlungen des Kommissars und in die Handlung des Buches zu bringen.
Hinzu kommt in Gestalt von Martin Merana ein realistischer und glaubwürdiger Protagonist, der durch seine sympathische, aber vor allem durch bodenständige Art punkten kann, wodurch man sich sehr gut mit ihm identifizieren kann.
Mit "Jedermanntod" präsentiert der Autor Manfred Baumann einen abwechslungsreich geschriebenen Kriminalroman, der neben der realistischen Mordermittlung und dem bodenständigen Protagonisten auch mit seinem schlüssigen Ende punkten kann!
© by Ingo Löchel