Der Verfolger
Der Verfolger
von John Katzenbach
Wenn Starks ihm nicht helfe, den Unbekannten aufzuspüren und zu töten, der seit einiger Zeit ihn und seinen Bruder, einen erfolgreichen Anwalt, mit Morddrohungen überziehe, werde er ihn umbringen.
Dem Psychiater bleibt keine Wahl. Unversehens findet er sich in ein albtraumhaftes Katz-und-Maus-Spiel verstrickt, in dem alle Beteiligten, auch er selbst, nur die Auslöschung ihres Widersachers im Sinn haben. Nichts ist, wie es scheint, bei dieser mörderischen Verfolgungsjagd, Starks‘ Leben steht auf Messers Schneide…
Mit "DER VERFOLGER" präsentiert der Autor JOHN KATZENBACH die Fortsetzung seines Romans "DER PATIENT" aus dem Jahr 2002.
Leser, die den Roman "DER PATIENT" noch nicht gelesen haben, sollten dies tun, um die Zusammenhänge und die Handlung von "DER VERFOLGER" besser verstehen zu können, obwohl der Autor darin mit einigen Rückblenden arbeitet.
Neben einigen Verständnisproblemen während der Handlung des Buches, hat der Roman "DER VERFOLGER" jedoch noch mit einigen weiteren Mankos zu kämpfen, die das Lesevergnügen des Buches erheblich hemmen.
Hierbei ist insbesondere die langatmigen Handlung zu nennen, die auf weite Strecken nicht wirklich in die Gänge kommt.
Da hilft es auch nicht viel, wenn die Handlung ab der zweiten Hälfte des Buches etwas mehr in Schwung kommt, und der Autor danach mit einigen überraschenden Wendungen punkten kann.
Hinzu kommen nicht gerade sehr sympathisch wirkende Protagonisten und Figuren, mit denen man sich keiner Weise identifizieren kann.
Zudem wirkt auch die ganze Thrillergeschichte mit Dr. Frederick Starks und "Rumpelstilzchen" nicht gerade sehr glaubwürdig und realistisch.
Der Verfolger
© by Ingo Löchel