Mirage
Mirage
von Matt Ruff
Acht Jahre später ist die Terrorgefahr nicht gebannt. Von einem verhafteten Selbstmordattentäter erfahren Mustafa, Samir und Amal, Bundesagenten für Innere Sicherheit, Unglaubliches ...
Mit MIRAGE präsentiert der Autor MATT RUFF eine etwas andere Version des Attentates vom 11. September. In MIRAGE sind es nicht muslimische Terroristen, sondern christliche Fundamentalisten, die den Anschlag verübt haben. Auch sonst sind einige historische Ereignisse auf Ruffs Parallelwelt anders verlaufen, als wie wir sie kennen. All diese veränderten Bedingungen werden im Verlauf der Handlung durch das "Library of Alexandria" erklärt.
All das wirkt auf den ersten Blick durchaus interessant, aber dann überstrapaziert es der Autor mit seinen Ideen doch ein bisschen zu viel, spätestens dann, wenn plötzlich Dschinns auftauchen oder er plötzlich mit einer abstrusen Agentengeschichte daherkommt, wobei man nie so genau weiß, ob das ganze Geschehen vielleicht doch nicht der Realität entspricht oder die Parallelwelt nicht doch das Phantasieprodukt einer real existierenden Welt ist.
Das gleichnamige Hörbuch ist beim Label DER HÖRVERLAG in ungekürzter Version erschienen, das von CATHLEN GAWLICH und SIMON JÄGER überzeugend gelesen wird.
© by Ingo Löchel