Morgarten und Ruhrbeben
Ruhrbeben und Morgarten
Ruhrbeben
Mit dem RUHRBEBEN beschäftigt sich die Autorin URSULA STERNBERG sehr gut recherchiert und kenntnisreich mit den unterirdischen Hinterlassenschaften der Industrie und baut sie geschickt in ihre Krimihandlung ein. Dadurch entsteht eine durchaus interessante und realitätsbezogen Geschichte.
Doch ein kleines Manko diese Wissensvermittllung der Autorin innerhalb ihres Romans schon. Die Hintergundinformationen hätte man in der Handlung besser verpacken müssen. So aber wirken diese beim Lesen mitunter störend und der Roman wird künstlich in die Länge gezogen. Hier wäre weniger, besser gewesen.
Morgarten
An der Morgartenstrasse in Luzern wird ein Mann tot aufgefunden. Was anfänglich wie ein Selbstmord aussieht, wird schnell zum brisanten Fall, denn der Tote hatte eine CD mit Bankdaten an deutsche Steuerfahnder weitergeleitet. Kripo-Leutnant Lauber und Detektiv-Wachtmeister Minder nehmen die Ermittlungen auf und geraten in einen tödlichen Strudel aus Macht und Politik.
In MORGARTEN baut der Autor PETER BEUTLER seine Krimihandlung geschickt auf die Thematik des Ankaufs von Steuer-CD-Daten auf. So entsteht eine realitätsbezogen, abwechslungsreiche und nicht gerade spannungsarme Handlung, in der die beiden Protagonisten bei ihren Ermittlungen in ein Wespennest aus Korruption, Macht und Verbrechen stochern, was für sie tödlich enden könnte. Und so fahren beiden Seite schwere Geschütze auf, um ihre Gegner aus dem Verkehr zu holen. Dabei schrecken sie auch vor roher Gewalt nicht zurück.
© by Ingo Löchel