März-Thriller aus dem Heyne Verlag
Heyne's Thriller aus dem März
SONST KOMMT DICH DER JÄGER HOLEN
Sogar das BKA mischt sich ein, und der Fall wird Tixel entzogen. So ist das sechsbeinige Ermittlerduo auf sich allein gestellt ...
Wer spaßig-spannende Kriminalromane liebt, der ist bei dem Roman SONST KOMMT DICH DER JÄGER HOLEN auf der richtigen Seite. Denn die leicht verschroben wirkende Franza sowie ihren Hund Flipper schließt man sehr schnell in sein Herz, auch gerade wegen ihrer größeren und kleineren Macken.
Besonders aber auch dann, wenn die Protagonistin mal wieder vor lauter Neugier ihre Nase in Dinge steckt, die sie eigentlich überhaupt nichts angehen. Dabei lässt sie aufgrund ihres Tatendranges, die Wahrheit ans Licht zu bringen, nicht nur den ermittelnden Beamten Kommissar Felix alt aussehen, sondern bringt sich und ihren treuen Hund Flipper auch in Gefahr.
Der Autorin MICHAELA SEUL gelingt es mit ihrer gradlinigen und flüssigen Schreibstil, eine logisch aufgebaute und spannende Handlung zu präsentieren, die nur wenig Krimi-Wünsche offen lässt. Gewürzt wird das ganze Krimi-Gericht durch glaubwürdige Charaktere sowie eine Prise Humor, die den positiven Gesamteindruck vorzüglich abrundet.
HOME RUN
von John Grisham
Es beginnt ganz unspektakulär mit einer Zerrung im Oberschenkel. Der First Baseman der Chicago Cubs stürzt, und die Mannschaft braucht plötzlich einen freien Spieler, der die Position übernehmen kann. Damit kommt Joe Castle ins Spiel, ein einundzwanzigjähriger College-Spieler, der eine vielversprechende Saison hinter sich hat. Es dauert nicht lange, bis Castle seinen ersten Rekord für die Cubs aufstellt: drei Home Runs in einem Spiel. Noch glaubt jeder an Anfängerglück, doch Castle beweist brillant das Gegenteil. Er erzielt einen Home Run nach dem anderen und wird bald im ganzen Land als Jahrhunderttalent umjubelt. Bis er während eines Spiels gegen die New Yorker Mets auf Warren Tracey trifft, der einen Ball wirft, der Joe Castles Leben für immer verändern wird. Dreißig Jahre später macht sich Traceys Sohn auf den Weg, um Joe Castle um Vergebung für seinen Vater zu bitten. Eine schicksalhafte Reise, deren Ausgang ungewiss ist.
Wer mit HOME RUN einen typischen John Grisham-Roman oder einen Thriller erwartet, der wird leider bitter enttäuscht, denn Grisham verpackt einen Roman über Baseball in Gestalt eines Familiendramas, was mitunter auch etwas trocken und langatmig erzählt wird.
Alles in allem ist der Roman für Thriller-Fans völlig ungeeignet. Denn HOME RUN ist eher etwas für USA- und Baseball-Fans, die sicherlich auch aufgrund der allumfassenden Informationen über Baseball mit dem neuen Werk von John Grisham bestimmt auf ihre Kosten kommen werden.
© by Ingo Löchel