Die deutschen Edgar Wallace Filme - Das Gasthaus an der Themse

Das Gasthaus an der Themse

Der elfte Rialto-Wallace sollte der Erfolgreichste sein, gemessen an den Zuschauerzahlen. Er überschritt den Zenit und übertrumpfte somit den bis dahin erfolgreichsten Film "Das Geheimnis der gelben Narzissen". Gleichzeitig ging mit dem "Gasthaus" eine Ära in der Reihe zu Ende. Egon Eis alias Trygve Larsen schrieb zum letzten Mal ein Wallace-Drehbuch. Die Folge war, das alle zukunftigen Filme sich immer weiter vom Wallace-Original-Roman entfernten. Das war einerseits schade, einigen wenigen Filmen, wie "Das indische Tuch" und "Der Zinker" kam diese Änderung allerdings zu Gute.


Zum zweiten Mal bei Wallace dabei ist Elisabeth Flickenschildt, die die Tradition der singenden Darstellerinnen fortsetzt. Der von ihr selbst gesungene Song "Besonders in der Nacht" wurde ein Hit. Komponiert im übrigen von Martin Böttcher.
Der Mord mit der Harpune kommt auch im Roman vor, jedoch nicht so präsent wie im Film. Hier wurde wieder nur ein Element aus Wallace Roman entnommen um daran den Film aufzuhängen. Das selbe geschah im Nachfolgefilm "Der Zinker".

Der Satz "Hallo, hier spricht Edgar Wallace" fällt hier zum ersten Mal im Vorspann. Er wird von Regisseur Vohrer selbst gesprochen, dessen Erfindung es auch war.
Quellen: Internet, eigene Beobachtung, Joachim Kramp: Hallo, hier spricht Edgar Wallace (Schwarzkopf & Schwarzkopf)
Die deutschen Edgar Wallace-Filme - Einleitung
Begleitartikel
Die deutschen Edgar Wallace-Filme: Die SchauspielerInnen - Uschi Glas
Die deutschen Edgar Wallace-Filme: Die SchauspielerInnen - Eddi Arent
Die deutschen Edgar Wallace-Filme: Die SchauspielerInnen - Siegfried Schürenberg
Die deutschen Edgar Wallace-Filme: Die SchauspielerInnen - Eddi Arent
Die deutschen Edgar Wallace-Filme: Die SchauspielerInnen - Siegfried Schürenberg
Artikel zu verwanden Verfilmungen
Die deutschen Edgar Wallace-Filme
Please notice: If you are not a registered user, your comments have to de moderated. It may be last some time till it appears ...
- Bitte nehmt Rücksicht auf andere und kommentiert zum Thema und bleibt sachlich...
- Rassistische und diskriminierende Kommentare werden nicht zugelassen
- Kommentare werden begutachtet und dann - unverändert - frei geschaltet.
- Nur noch Administratoren [SuperUsern] ist es gestattet Kommentare zu editieren - bitte den Zusatz mit einem geeigneten Wort wie "Edit" kennzeichnen - oder zu löschen
- Wer Kommentare entfernt haben möchte, wende sich bitte via Kontaktformular oder Mail an den Administrator. Dann wird darüber entschieden.