POIROT COLLECTION 7

Lange sahen sich Agatha Christies Tochter Rosalind Hicks und der englische Fernsehproduzent Brian Eastman nach einem geeigneten Hauptdarsteller um, den sie schließlich 1987 in der Gestalt des Schauspielers DAVID SUCHET fanden.
Die erste Staffel mit insgesamt zehn Folgen wurde vom britischen Fernsehsender LWT (London Weekend Television) produziert und von Januar bis März 1989 im englischen Fernsehen mit Erfolg ausgestrahlt. Durchschnittlich 12 Millionen Zuschauer verfolgten Poirots Fälle. Zudem wurde die Serie mit vier englischen Fernsehpreisen für den Vorspann, die Musik, die Kostüme sowie das Make-up ausgezeichnet.
Nach vier weiteren Staffeln nahm man sich 1994 eine kleine Auszeit. 1995 und 1996 setzte man die Krimi-Serie fort, bis der Sender LWT (London Weekend Television) beschloss, POIROT einzustellen. Die Begründung war, dass David Suchet nicht mehr weitermachen wolle.
Doch Suchet wollte durchaus weitere Staffeln der Serie drehen und erfuhr erst aus der Zeitung von der geplanten Einstellung. So dauerte es einige Jahre, bis David Suchet als Hercule Poirot ab 2000 mit weiteren Staffeln ins Fernsehen zurückkehrte. Ende 2009 begann man mit der Ausstrahlung der 12. Staffel mit insgesamt vier Poirot-Fernsehfilmen, darunter auch eine Neuverfilmung von MURDER ON THE ORIENT EXPRESS.
Erst 1990 kamen auch die deutschen Fernsehzuschauer in den Genuss von Hercule Poirot. Am 27. März 1990 liefen im Sender DFF 2 zehn Folgen der Serie unter dem Titel Agatha Christies Hercule Poirot, die noch im gleichen Jahr als HERCULE POIROT auch im SWR gezeigt wurden.
Danach sendete der Sender VOX noch 24 weitere Folgen, sodass in Deutschland insgesamt nur die ersten 34 Folgen der Krimi-Serie, also die Folgen der ersten vier Staffeln ausgestrahlt wurden.
Die POIROT COLLECTION 7 von POLYBAND beinhaltet die vier Langfilme der sechsten Staffel der erfolgreichen Krimi-Reihe in bester Bild- und Tonqualität. Den Anfang macht HERCULE POIROTS WEIHNACHTEN (Hercule Poirot's Christmas). Darin versammelt der tyrannische und überaus reiche Simeon Lee zum Weihnachtsfest seine gesamte Familie um sich. Lee lädt Hercule Poirot ebenfalls ein, weil er um sein Leben fürchtet. Und diese Furcht ist nicht unbegründet, denn wenige Tage später wird er ermordet
In DIE KLEPTOMANIN (Hickory Dickory Dock) spielt Poirots Sekretärin Miss Lemon keine unbedeutende Rolle, denn in dem Hostel, in dem ihre Schwester arbeitet, geschehen merkwürdige Dinge. Sachen verschwinden spurlos, und als dann auch noch ein Mord unter den dort wohnenden Studenten geschieht, sind auch hier Poirots kleine graue Zellen wieder gefragt. Zusammen mit Miss Lemon begibt sich der Meisterdetektiv auf Spurensuche.
Nach der Lösung des Falles geht der Meisterdetektiv zusammen mit Hastings in MORD AUF DEM GOLFPLATZ (Murder on the Links) erst einmal in Urlaub. Doch auch hier kommt Poirot nicht zur Ruhe. Denn in dem Golfhotel an der französischen Atlantikküste wird in einem Bunker die Leiche des Millionärs Paul Renauld aufgefunden, der laut Aussagen von dessen Frau zuvor von zwei maskierten Männern entführt wurde. Sind sie die Mörder des Millionärs?
In "DER BALLSPIELENDE HUND", dem vierten und letzten Fall der POIROT COLLECTION 7, muss der Meisterdetektiv klären, ob Emily Arundel eines natürlichen Todes gestorben ist oder ob vielleicht doch jemand nachgeholfen hat. Die Beantwortung dieser Frage ist insofern von großer Bedeutung, weil es um ihr Erbe geht und Poirot Emily kurz vor ihrem Tod geraten hatte, ihr Testament zu ändern und ihren ganzen Besitz einer Freundin statt ihren Angehörigen zu vermachen
Alles in allem bietet die siebte Poirot-Box mit den vier Langfilmen der sechsten Staffel wieder witzige und interessante Krimi-Unterhaltung, in denen der Schauspieler David Suchet in der Rolle des Hercule Poirot wieder unvergleichlich brilliert. Wer Suchet als Poirot noch nicht kennt, sollte sich die unvergleichliche Darstellung des Schauspielers als belgischer Meisterdetektiv nicht entgehen lassen.
POIROT COLLECTION 7