Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Mit Schirm, Charme und Melone - DIANA RIGG

FotoDIANA RIGG

Diana Rigg wurde am 20. Juli 1938 als Tochter von Louis Rigg und Beryl Helliwell;  in Doncaster, Yorkshire, England geboren. Bis zum achten Lebensjahr lebten die Familie in Indien, wo ihr Vater als Eisenbahn Ingenieur tätig war. Rigg spricht daher fließend Hindi. Nach ihrer Rückkehr nach England besuchte sie die „Moravian School“ in Fulneck, nahe Pudsey.1955 gab sie ihr Bühndendebüt in dem Stück “The Caucasian Chalk Circle“.

Danach folgten zwischen 1959 und 1964 Rollen in der „Royal Shakespeare Company“.

Foto1962 gab sie in „OUR MAN IN THE CARIBBEAN“ ihr Filmdebüt.

Ein Jahr später folgte in „A VERY DESIRABLE PLOT“, einer Folge der Serie „THE SENTIMENTAL AGENT“ ihr TV – Debüt.

Der internationale Durchbruch gelang ihr, als seine Nachfolgerin für die Schauspielerin Honor Blackman gesucht wurde, die die Serie “THE AVENGERS” verlassen hatte.

Als Emma Peel machte sie an der Seite von Patrick Macnee alias John Steed die Serie "MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE" zu einem Hit.

FotoNach drei Jahren und 51 Folgen verließ Diana Rigg allerdings die Serie im Jahr 1968.

Ein Erfolg auf der Kinoleinwand gelang ihr danach allerdings nicht. So war sie u. a. in „THE ASSASSINATION BUREAU“ (Mörder GmbH, 1969)

„Eine Kurzgeschichte von Jack London war die Vorlage für diese vergnügliche Persiflage mit Staraufgebot. Neben Diana Rigg spielen Telly Savalas, Curd Jürgens und Philippe Noiret.“ (1)

oder als Bond – Girl in „ON HER MAJESTY’S SECRET SERVICE" (Im Geheimdienst ihrer Majestät, 1969) sowie in “THEATER OF BLOOD” (Theater des Grauens  (1973) zu sehen.

Mit Hilfe von Tochter Edwina (Diana Rigg) inszeniert er stilvolle und minutiös ausgearbeitete Morde, frei nach den berühmten Königsdramen von Shakespeare. „Douglas Hickox gelang ein schaurig-makabres Vergnügen mit tollen Schauspielern und einer brillanten Ausstattung.“ (2)

Doch der Erfolg blieb aus. Dafür feierte sie auf der Bühne große Erfolge. So u. a. in den Stücken „NIGHT AND DAY“ und „JUMPERS“. Zudem zählte sie zu den ersten Schauspielern  die nackt auf der Bühne auftraten: 1970 im Stück „ABELARD AND HELOISE".

1973 heiratete sie den israelischen Maler Menachem Gueffen. Das Paar ließ sich aber 1976 wieder scheiden.

1982 folgte ihre zweite Heirat mit Archibald Stirling, mit dem sie eine Tochter (Rachael Stirling, geboren 1977) zusammen hat. 1990 wurde die Ehe allerdings wieder geschieden.

In den 1980er Jahre war Diana Rigg auch wieder sporadisch im Kino und im TV zu sehen. So drehte sie u. a. „EVIL UNDER THE SUN“ (Das Böse unter der Sonne, 1982)

Foto„Neben Diana Rigg (unvergessen als Emma Peel in «Mit Schirm, Charme und Melone») und Peter Ustinov, der den eitlen Detektiv nach «Tod auf dem Nil» zum zweiten Mal verkörpert, machen Jane Birkin, James Mason und Maggie Smith die stargespickte Besetzungsliste komplett. Regisseur Guy Hamilton gelang es vortrefflich, die Atmosphäre des Films zwischen Behaglichkeit und böser Intrige anzusiedeln.“ (3)


und den TV – Film „WITNESS FOR THE PROSECUTION” (Zeugin der Anklage, 1982)

„1957 verfilmte Billy Wilder Agatha Christies erfolgreiches Bühnenstück fürs Kino. 25 Jahre später entstand dieses ebenfalls gelungene Fernsehremake.“ (4)


1986 übernahm sie eine Hauptrolle in der West Ende Prodution “FOLLIES”. Anfang der 1990er Jahre Fotohatte sie einen triumphalen Erfolg mit Rollen am “Almeida Theatre” in Islington, so u. a. in „MEDEA“ (1993) für den sie den „TONY AWARD“ erhielt, oder in „WHO’S AFRAID OF VIRGINIA WOLF“ (1995).

Von 1989 bis 2003 moderierte sie die PBS – TV – Serie “MYSTERIES”. 1994 wurde sie von Königin Elisabeth II. zur Dame ernannt.

2003 war sie in „CHARLES II – THE POWER AND THE PASSION“ in ihrer vorerst letzten TV – Rolle zu sehen. Drei Jahre später folgte mit mit „THE PAINTED VEIL“ ihre vorerst letzte Filmrolle.

2006 und 2007 war sie u. a. in den  Stücken „HONOR“ und „ALL ABOUT MY MOTHER“ zu sehen.

Diana Rigg ist Rektorin der University of Stirling und Vorstandsmitglied der Royal Academy of Dramatic Art.

2013 kehrte Diana Rigg auf den Fernsehbildschirm zurück. In "GAME OF THRONES" mimte sie in 18 Folgen der Serie die OLENNA TYRELL. 


(1) Cinema Online
(2) Cinema Online
(3) Cinema Online
(4) Cinema Online 

© by Ingo Löchel

Zur EinleitungZur Übersicht

 

Filmographie
1. Our Man in the Caribbean (1962)
2. Festival: The Comedy of Errors (1964) (TV)
3. A Midsummer Night's Dream (1968)
4. Mini-Killers (1969)
5. The Assassination Bureau / Mörder GmbH (1969)
6. On Her Majesty's Secret Service/Im Geheimdienst ihrer Majestät (1969)
7. Married Alive (1970) (TV)
8. Julius Caesar (1970)
9. The Hospital (1971)
10. Theater of Blood/Theater des Grauens (1973)
11. In This House of Brede (1975) (TV)
12. A Little Night Music / Das Lächeln einer Sommernacht (1978)
13. The Marquise (1980) (TV)
14. Hedda Gabler (1981) (TV)
15. The Great Muppet Caper/Die große Muppet-Party (1981)
16. Evil Under the Sun/Das Böse unter der Sonne (1982)
17. Witness for the Prosecution/Zeugin der Anklage (1982) (TV)
18. King Lear (1983) (TV)
19. The Worst Witch (1986) (TV)
20. Snow White/Schneewitchen (1987)
21. A Hazard of Hearts/Wagnis der Liebe (1987) (TV)
22. Unexplained Laughter (1988) (TV)
23. Mrs. 'Arris Goes to Paris (1992) (TV)
24. Genghis Cohn (1993) (TV)
25. A Good Man in Africa / Der letzte Held von Afrika (1994)
26. Running Delilah (1994) (TV)
27. Zoya (1995) (TV)
28. The Haunting of Helen Walker/Helen Walker-Schatten des Bösen (1995) (TV)
29. The Fortunes and Misfortunes of Moll Flanders/Die skandalösen Abenteuer der Moll Flanders (1996) (TV)
30. Samson and Delilah/Samson und Delila (1996) (TV)
31. Rebecca (1997) (TV)
32. Parting Shots (1999)
33. In the Beginning/Am Anfang (2000) (TV)
34. The American (2001) (TV)
35. Victoria & Albert (2001) (TV)
36. Heidi (2005)
37. The Painted Veil/Der bunte Schleier (2006)
38. Professor Branestawm Returns (2015)
39. Breathe/Solange ich atme (2017)
40. A Christmas Carol Goes Wrong (2017) (TV)

Fernsehen
1. The Sentimental Agent (1 Folge, 1963)
2. Armchair Theatre (1 Folge, 1964)
3. The Avengers (als Emma Peel, 51 Folgen, 1965-1968)
4. The Morecambe & Wise Show (1 Folge, 1973)
5. Diana (5 Folgen, 1973-1974)
6. Affairs of the Heart (1974)
7. Dog (1977)
8. Three Piece Suite (6 Folgen, 1977)
9. Oresteia / The Serpent Son (1979) Mini-Serie
10. Play of the Month (1 Folge, 1982)
11. Bleak House (Miniserie, 1985)
12. Mother Love (Miniserie, 1989)
13. Road to Avonlea (1 Folge, 1993)
14. The Mrs. Bradley Mysteries (5 Folgen, 1998-2000)
15. Murder in Mind (1 Folge, 2003)
16. Charles II: The Power & the Passion (2003) Mini-Serie
17. Doctor Who (1 Folge, 2013)
18. Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer (als Olenna Tyrell, 18 Folgen, 2013-2017)
19. You, Me and the Apocalypse (als Sutton, 2015) Min-Serie
20. Detectorists (als Veronica, 6 Folgen, 2015-2017)
21. Victoria (als Duchess of Buccleuch, 9 Folgen, 2017)

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.