Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Mit Schirm, Charme und Melone - HONOR BLACKMAN

Foto HONOR BLACKMAN

Honor Blackman  wurde am 22. August 1925 in West Ham, London geboren und wurde an der “Guildhall School of Music and Drama” in London als Schauspielerin ausgebildet. Es folgten Bühenrollen am Londoner West End in Stücken wie  in 'The Guinea Pig" und in "The Gleam" sowie  1946 in  "The Blind Goddess".

1946 heiratete sie Bill Sankey, von dem sie sich 1954 wieder scheiden ließ. 1947 gab sie in „FAME IS THE SPUR“ in Filmdebüt.


Es folgten „DAUGHTER OF DARKNESS“ (1948), „DIAMOND CITY“ (Männer, Mädchen, Diamanten, 1949), „SO LONG THE FAR“ (Paris um Mitternacht, 1950), “THE DELAVNE AFFAIR” (Die Delavine-Affäre, 1954), “THE GLASS CAGE” (1955) oder “SUSPENDED ALIBI” (1956)-.

1954 gab sie in “SET A MURDERER”, einer Folge von “THE VISE” ihr TV – Debüt.

Es folgten Gastauftritte in „DOUGLAS FAIRBANKS JR. PRESENTS“ (1957), „THE NEW ADVENTURES OF CHARLIE CHAN“ (1957). “DANGER MAN” (1960) oder “TOP SECRET” (1961) und “THE SAINT” (Simon Templar, 1962).

Im Dezember 1961 heiratete sie Maurice Kaufmann. Das Paar ließ sich 1975 wieder scheiden und erhielt im selben Jahr an der Seite von Patrick Macnee die Rolle der Catherine Gale in der Serie „THE AVENGERS“, die ihr sehr große Beliebtheit in England einbrachte.

FotoAm 29. September 1962 flimmerte mit der Folge „MR. TEDDY BEAR“ die erste „THE AVENGERS“ – Folge mit Honor Blackman über die britischen Bildschirme.

Honor Blackman alias Catherine Gale führte in „THE AVENGERS“ auch eines der Markenzeichen der Serie ein: den hautengen Lederanzug.

Foto1964 verließ Blackman nach 43 Folgen die Serie „MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE“.

„LOBSTER „QUADRILLE“, die letzte Folge mit ihr, flimmerte am 21. Mai 1964 über die britischen Bildschirme. 

Wegen ihrer Popularität durch ihre Rolle als Cathy Galore, erhielt sie 1964 die Rolle der Pussy Galore in dem James Bond-Film „GOLDINGER“.

"The Brits would love her because they knew her as Mrs Gale, the Yanks would like her because she was so good, it was a perfect combination."  (1)

FotoEin Lied, dass sie zusammen mit Patrick Macnee in der Folge „KINKY BOOTS“ gesungen hatte, wurde 1964 ein Überraschungshit und erreichte den 5. Platz in den britischen Charts.

Nach ihrem Auftritt in „GOLDFINGER“ nahm Blackman ein komplettes Album auf, dass unter dem Titel „EVERYTHING I’VE GOT“ erschien.

Danach folgten u. a.  Filme wie in „THE SECRET OF MY SUCCESS“ (In den Fängen der schwarzen Spinne, 1965), „SHALAKO“ (1968), „KAMPF UM ROM“ (1968), „FRIGHT“ (Die Fratze, 1971) oder „TO THE DEVIL A DAUGHTER“ (Die Braut des Satans, 1976).

In den 1980er und 1990er Jahren wandte sich Blackman vermehrt dem Fernsehen zu. So war sie u. a.  in „ROBIN’S NEST“ (1977/1978), „CROWN COURT“ (1979), als Veronica Barton in 5 Folgen von “NEVER THE TWAIN” (1981/1982) oder in “DOCTOR  WHO” (1986) zu sehen.

Von 1990 bis 1996 spielte sie in insgesamt 94 Folgen der Serie „THE UPPER HAND“ die Laura West.

Danach war sie in  Filmen wie „TALE OF THE MUMMY“ (Talos, die Mumie, 1998), „TO WALK WITH LIONS“ (1999), „JACK BROWN AND THE CURSE OF THE CROWN“ (2001) oder “BRIDGET JONE’S DIARY” (Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück, 2001).

Von 2005 bis 2006 tourte sie zudem mit dem Stück „MY FAIR LADY“ als Mrs. Higgins durch England.

Ihre Show „WORLD OF HONOR“ hatte im Oktober 2006 Premiere.

Im April 2007 übernahm sie die Rolle der Fräulein Schneider im Stück “CABARET” am Lyric Theatre in Londons West End.

Zuletzt war Honor Blackman  in den beiden Fernsehfilmen „SUMMER SOLSTICE“ (Rosamunde Pilcher – Zauber der Liebe“ (2005) und „SOUND“ (2007) zu sehen.

Honor Blackman verstarb am  5. April 2020 in Lewes, East Sussex, England.


(1) Albert R. Broccoli

 

Zur Einleitung - Zur Übersicht

 

© by Ingo Löchel

 

Filmographie
1. Fame Is the Spur (1947)
2. Daughter of Darkness / Tochter der Finsternis (1948)
3. Homecoming / Der Mann am Scheideweg (1948)
4. Quartet/Quartett (1948)
5. A Boy, a Girl and a Bike (1949)
6. Diamond City / Männer, Mädchen, Diamanten (1949)
7. Conspirator / Verschwörer (1949)
8. So Long at the Fair/Paris um Mitternacht (1950)
9. Green Grow the Rushes / Brandy Ashore (1951)
10. Manchas de sangre en la luna/ Come Die My Love (1952)
11. Little Red Monkey (1953) (TV)
12. Delavine Affair/ Die Dalavine - Affäre (1954)
13. The Rainbow Jacket /Kleine Jockey ganz groß (1954)
14. Diplomatic Passport (1954)
15. The Yellow Robe (1954)
16. Breakaway (1955)
17. The Glass Cage/The Glass Tomb (1955)
18. Suspended Alibi (1956)
19. You Pay Your Money (1957)
20. Account Rendered/Die Rechnung ist beglichen (1957)
21. The Square Peg (1958)
22. A Night to Remember / Die letzte Nacht der Titanic (1958)
23. Danger List (1959)
24. A Matter of Who / Verpfiffen (1961)
25. Serena (1962)
26. Jason and the Argonauts/Jason und die Argonauten (1963)
27. Goldfinger (1964)
28. The Secret of My Success/ In den Fängern der schwarzen Spinne (1965)
29. Life at the Top/Ein Platz ganz oben (1965)
30. Moment to Moment (1965)
31. Shalako/Shalako (1968)
32. A Twist of Sand (1968)
33. Kampf um Rom I (1968)
34. Twinky / Der Amerikaner (1969)
35. The Last Grenade (1970
36. The Virgin and the Gypsy (1970)
37. Fright/Die Fratze (1971)
38. Something Big/El Capitano (1971)
39. Columbo: Dagger of the Mind/Columbo – Alter schützt vor Torheit nicht (1972) (TV)
40. Summer Rain (1976)
41. To the Devil a Daughter / Braut des Satans (1976)
42. Age of Innocence/Ragtime Summer (1977)
43. The Cat and the Canary/ Die Katze und der Kanarienvogel (1979)
44. The Secret Adversary (1982) (TV)
45. Lace (1984) (TV)
46. The First Olympics: Athens 1896 / Als Amerika nach Olympia kam (1984) (TV)
47. Minder on the Orient Express / Abenteuer im Orient – Express (1985) (TV)
48. Voice of the Heart (1990) (TV)
49. In Search of James Bond with Jonathan Ross (1995) (TV)
50. Talos of the Mummy/Talos, die Mumie (1998)
51. To Walk with Lions (1999)
52. The Sight (2000) (TV)
53. Jack Brown and the Curse of the Crown (2001)
54. Bridget Jones's Diary/Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück (2001)
55. Jack and the Beanstalk: The Real Story/ Jagd auf den Schatz der Riesen (2001) (TV)
56. Colour Me Kubrick: A True...ish Story (2005)
57. Summer Solstice/ Rosamunde Pilcher – Zauber der Liebe (2005) (TV)
58. Sound (2007) (TV)
59. Reuniting the Rubins (2010)
60. I, Anna (2012)
61. Cockneys vs Zombies (2012)

Fernsehen
1. Douglas Fairbanks, Jr., Presents (1 Folge, 1956)
2. The New Adventures of Charlie Chan (1 Folge, 1957)
3. Boyd Q.C. (1 Folge, 1957)
4. The Vise (4 Folgen, 1954-1958)
5. African Patrol (2 Folgen, 1958-1959)
6. Invisible Man (1 Folge, 1959)
7. The Four Just Men (1 Folgte, 1959)
8. Probation Officer (2 Folgen, 1959-1960)
9. The Third Man (1 Folge, 1959)
10. Danger Man (1 Folge, 1960)
11. The Pursuers (1 Folge, 1961
12. Top Secret (2 Folgen, 1961)
13. Kraft Mystery Theater (1 Folge, 1961)
14. The Saint (1 Folge, 1962)
15. Ghost Squad (1 Folge, 1963)
16. The Avengers (als Catherine Gale, 43 Folgen, 1962-1964)
17. ABC Stage 67 (1 Folge, 1967)
18. Armchair Theatre (1 Folge, 1968)
19. ITV Playhouse (1 Folge, 1968)
20. The Name of the Game (1 Folge, 1969)
21. Boney (1 Folge, 1972)
22. Robin's Nest (2 Folgen, 1977-1978)
23. Never the Twain (5 Folgen, 1981-1982)
24. Doctor Who (1 Folge, 1986)
25. The Upper Hand (als Laura West, 41 Folgen, 1990-1995)
26. Doctors (1 Folge, 2000)
27. Dr. Terrible's House of Horrible (1 Folge, 2001)
28. The American Embassy (1 Folge, 2002)
29. Midsomer Murders (1 Folge, 2003)
30. The Royal (3 Folgen, 2003)
31. Coronation Street (3 Folgen, 2004)
32. New Tricks (1 Folge, 2005)
33. Hotel Babylon (1 Folge, 2009)
34. Casualty (1 Folge, 2013)
35. By Any Means (1 Folge, 2013)
36. You, Me & Them (1 Folge, 2015)

 

 

 

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.