DIE RÜCKKEHR DES SERGEANT TROY (INSPECTOR BARNABY, VOL. 9 )

...ODER DIE RÜCKKEHR DES
SERGEANT TROY
Die Fans der Krimi-Reihe sollten sich nicht darüber wundern, dass im ersten Film der neunten Barnaby-Box noch Jason Hughes als Sergeant Ben Jones mit dem Inspektor ermittelt, aber bereits ab dem zweiten Film wieder Daniel Casey als Partner von Inspektor Barnaby zu sehen ist.
Grund hierfür ist das ZDF, das nicht alle Filme einer jeweiligen Staffel eingekauft hatte, sondern nur eine bestimmte Anzahl der Krimi-Reihe. Nun werden beim Zweiten Deutschen Fernsehen aber nach und nach auch die Filme ausgestrahlt, die bisher noch nicht in Deutschland gezeigt worden sind.
Aus diesem Grund enthält die neunte Barnaby-Box Filme der zehnten, der ersten sowie der dritten Staffel der Krimi-Reihe. Aber dass tut der Krimiunterhaltung keinen Abbruch, denn man kann sich nicht nur auf Wiedersehen mit Daniel Casey als Sergeant Troy freuen, obwohl es doch schön gewesen wäre, wenn das ZDF bei ihrer Ausstrahlung die chronologische Reihenfolge von INSPECTOR BARNABY beibehalten hätte.
In KAMERASCHÜSSE (Picture of Innocence), einem Film der zehnten Staffel, werden Barnaby und seine Frau auf der Jahresausstellung der Fotografischen Gesellschaft mit einem gefälschten Foto konfrontiert, auf der Tom eine fremde Frau küsst. Diese unbekannte Frau entpuppt sich als ehemalige Freundin des Inspektors, die Barnaby aber das letzte Mal vor 30 Jahren gesehen hatte.
Noch verzwickter entwickelt sich die Lage, als ihm sein Chef aufgrund seiner Bekanntschaft mit dieser Frau die beiden neuen Mordfälle entzieht. Noch schlimmer wird es für den Inspektor allerdings, als er erfahren muss, dass sein Vorgesetzter ihn mit allen Mitteln loswerden will, weil er Barnaby für zu alt hält. Doch der Inspektor kann trotz aller widrigen Umstände und mit Hilfe von Sergeant Jones den Mörder überführen und dabei sogar verhindern, dass sein unfähiger Chef ein Opfer dieses Täters wird.
In TREU BIS IN DEN TOD (Faithful Unto Death) kehrt die DVD-Box zur ersten Staffel der Krimi-Reihe zurück und der Barnaby-Fan kann sich auf ein Wiedersehen mit Sergeant Troy (Daniel Casey) freuen. In dem Film geht es um einen verzwickten Entführungsfall, der gleich mehrere Torte mi sich zieht.
Alan Hollingsworth hat bei der Finanzierung eines Projektes eine Menge Dorfbewohnern um viel Geld betrogen. Als plötzlich Alans Frau Simone verschwindet, vermutet der Inspektor eine Entführung und lässt den Mann durch Sergeant Troy observieren. Und Barnaby liegt mit seiner Vermutung richtig.
Doch Alan kann entwischen, um das Geld an einen Unbekannt zu übergeben. Eine verliebte Nachbarin folgt Alan, beobachtet die Geldübergabe und wird kurz danach ermordet. Aber sie bleibt nicht das einzige Opfer, denn kurz darauf wird auch Alan tot aufgefunden. Der Fall wird immer seltsamer als Alans Frau Simone kurze Zeit später wieder lebendig auftaucht. Hat die Frau ihre Entführung etwa nur vorgetäuscht?
Mit "EIN TOTER, DEN NIEMAND VERMISST" sowie "DREI TOTE ALTE DAMEN" folgen zwei Fälle aus der dritten Staffel, in denen ebenfalls Barnaby und Troy zusammen ermitteln.
In EIN TOTER, DEN NIEMAND VERMISST (Death of a Stranger) wird nach einer Fuchjagd in Upper Marshwood ein Landstreicher erschlagen aufgefunden.Inspektor Barnaby erfährt im Urlaub, dass Superintendent Ron Pringle den Fall übernommen hat, dessen letzten vor der Pensionierung. Dem Inspektor schwant übles. Denn Pringle ist nicht gerade für seinen kriminalistischen Verstand bekannt.
Und Barnaby liegt richtig. Nicht nur das Pringle den falschen eingesperrt hat, der pensionierte Polizist wird selbst Opfer der Täters, der anscheinen immer noch frei herumläuft.
In DREI TOTE ALTE DAMEN (Blue Herrings), dem vierten und letzten Film der neunten Barnaby-Box hat der Inspektor ein paar Tage Urlaub genommen, um sein Haus zu renovieren und sich ein bisschen Zeit für seine Lieblings-Tante Alice Bly zu nehmen, die nach längerer Krankheit ein paar Wochen in der Seniorenresidenz 'Lawnside' verbringt.
Bei einem seiner Besuch erzählt ihm seine Tante, dass in den letzten Tagen mehrere alte Damen verstorben seien, die für einen natürlichen Tod noch viel zu rüstig gewesen waren. Barnabys kriminalistisches Gespür ist gefragt und der Inspektor findet schnell heraus, dass die toten Damen alle kurz vor ihrem Tod ihr Testament zugunsten des Seniorenresidenz geändert haben ...
Alles in allem bietet auch die neunte Barnaby-Box mit ihren vier Filmen wieder abwechslungsreiche und gewohnte britische Krimi-Unterhaltung, in der keine Langweile aufkommt.
INSPECTOR BARNABY VOL. 9
Kommentare