Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

PROTECTORS

Protectors Teil 2 - Auf Leben und Tod (Livvagterne)PROTECTORS
(Livvagterne)
Die neue dänische Krimi-Serie

Stand bei der Serie „DER ADLER“ der Kampf gegen das Organisierte Verbrechen und bei „KOMMISSARIN LUND“ der Kampf gegen das Verbrechen als solches im Vordergrund, wollte man bei „PROTECTORS“ vermutlich mal etwas ganz anderes Versuchen, denn im Vordergrund der Serie in Spielfilmlänge stehen mehr oder minder die drei neuen Personenschützer Jasmina, Jonas und Rasmus.

 

Die nachwuchspersonenschützerDie ersten drei Folgen von „PROTECTORS“ stehen dabei im Zeichen der Integration der ausländischen Mitbürger in Dänemark. Jedoch konnten die Macher mit der ersten Folge nicht wirklich überzeugen. Der Fernsehkrimi war einfach zu überfrachtet, bestand aus viel zu vielen Handlungen und Nebenhandlungen. Zum einen die Vorstellung und die Ausbildung der drei neuen Personenschützer Jasmina, Jonas und Rasmus, dazu kommen noch deren Vorgesetzte und Ausbilder und diverse Nebenhandlungen sowie der Vater der Amokläuft.

Da durch die Schuld des dänischen Verteidigungsministers der Personenschützer Ibro ums Leben, läuft dessen Vater Catic Amok, da er dem Politiker die Schuld an dessen Tod gibt, zumal Catic das Trauma des Krieges in Jugoslawien weder körperlich noch psychisch bewältigt hat und nun das Trauma durch den Tod seines Sohnes erst recht ausbricht.

Das alles ist dann doch etwas zu viel des guten. Man hätte da doch etwas geschickter bei der Verfilmung vorgehen sollen und die neuen Beschützer nach und nach vorstellen sollen. Vielleicht von Folge zu Folge. So ist der Zuschauer von diesen ganzen Handlungen und Nebenhandlungen doch etwas arg  überfordert. Auch was das Thema der doch arg konstruierten ersten Folge betrifft. So erreicht die erste Folge von „PROTECTORS“ bei weitem nicht die Qualität von  „DER ADLER“ oder gar „KOMMISSARIN LUND“.

Bei der zweiten Folge sieht die Sache aber schon ganz anders aus. Hier hat der Zuschauer eine gradlinige Handlung vor sich, die sich zwar wiederum mit der Thematik der Integration der ausländischen Mitbürger beschäftigen und deren Gegner in den eigenen sowie in den gegnerischen Reihen, doch der zweite Krimi von „PROTECTORS“ ist spannend erzählt und auch die drei neuen Beschützer Jasmina, Jonas und Rasmus kommen viel besser rüber als in der Vorgängerfolge.

Als der dänische Premierminister eine sehr umstrittene Personalentscheidung fällt, beschließt Leon, der Leiter der Sonderkommission Personenschutz, der neuen Ministerin größtmöglichen Schutz zu geben. Zur gleichen Zeit entscheidet sich eine extreme politische Gruppierung, dass es mal wieder Zeit für eine Aktion gegen die Einbürgerungspolitik der dänischen Regierung ist.
Während die neue Außenministerin und ihre Familie sich an die Gepflogenheiten des Personenschutzes und das Agieren in der Öffentlichkeit gewöhnen müssen, bereiten die Extremisten etwas vor. Es stellt sich jedoch heraus, dass nicht so sehr die Ministerin, als vielmehr ihr Bodyguard Jasmina im Focus der Extremisten steht.
Während Jasmina keine Ahnung hat, entdecken Leon und seine Chefin Tønne die Bedrohung für Jasmina - wollen das Problem allerdings auf sehr unterschiedliche Weise lösen. Und auf Jonas wartet eine äußerst prekäre Aufgabe. Eine Tragödie für ihn und alle anderen scheint unausweichlich.

ProtectorsDie dritte Folge von „PROTECTORS“ ist die dritte Variante oder Version eines Krimis, in dem die Integration und mangelnder Integration der ausländischen Mitbürger verarbeitet wird. Was zeigt, dass diese Probleme nicht alleine in Deutschland vorhanden ist, sondern in ganz Europa ein großes Problem ist. Ein Wunder, wenn diese nicht der Fallen gewesen wäre.

Bei Jasmina meldet sich eine entfernte Freundin namens Huma. Huma lebt in einem Stadtteil von Kopenhagen mit einem hohen Anteil von Muslimen und befürchtet, dass einer ihrer Nachbarn einen Terroranschlag vorbereitet. Dieser Nachbar ist mit einer Freundin Humas verheiratet und verhält sich verdächtig.
Er hat sich nicht nur stark verändert, sondern auch offensichtlich Kontakt zu einem Unbekannten, den er sehr häufig trifft. Es stellt sich heraus, dass der dänische Geheimdienst und Jasminas Chef Leon bereits detaillierte Informationen zu diesem "Unbekannten" haben. Es wird eine Untersuchung eingeleitet.
Der Verdacht auf einen geplanten Bombenanschlag in Kopenhagen erhärtet sich, und der Premierminister wird informiert. Jasmina ihrerseits hat alle Hände voll zu tun, weil sie Huma als Hauptzeugin des geplanten Anschlags schützen muss.
Als die Personenschützer einen Tipp bekommen, wo und wann die Bombe explodieren soll, benötigen sie Hilfe aus der muslimischen Nachbarschaft. Leon muss sich für unkonventionelle Methoden entscheiden, weil sein Team die Spur des Attentäters zu verlieren droht ...


Der dritte Fernsehkrimi von „PROTECTORS“ ist zwar solide gedreht und hat auch seine spannenden Momente, aber nach drei Folgen nervt das Thema Ausländer, zumal die Personenschützer wohl noch andere Aufgaben haben, wie z. B. in- und ausländische Politker zu beschützen.

Und siehe da.

In Folge 4 haben es die „PROTECTORS“ mit einer Stalkerin zu tun, die den dänischen Premierminister und dessen Verlobte gefährlich wird.

Als sich der dänische Premierminister, Jens Ole Vestergaard, und eine der bekanntesten Schauspielerinnen des Landes, Josefine Rohde, entscheiden zu heiraten, freut sich ganz Dänemark. Bis auf die Ex-Freundin des Ministers. Sie beschließt alles zu tun, um die Hochzeit zu verhindern.
Der dänische Geheimdienst wird informiert, dass der Premierminister von einer Stalkerin verfolgt wird, und Leon muss entscheiden, ob die zukünftige Braut Personenschutz bekommt oder nicht. Jasmina übernimmt diese Aufgabe, die sich als schwieriger erweist als erwartet. Nicht nur, weil Josefine Rohde in einem voll besetzten Theater Premiere mit einem Molière-Stück haben wird, sondern auch, weil Jasmina bei einer der Theaterproben auf ihre große alte Liebe trifft.
Josefine und der Minister entdecken, dass ein für Josefine äußerst kompromittierendes Video online gestellt wurde. Geschockt ordnet Jens Ole Vestergaard die verstärkte Suche nach der unbekannten Stalkerin an, die mittlerweile als Josefines Doppelgängerin durch Kopenhagen läuft. Jasmina, Rasmus und Jonas verfolgen sie Schritt für Schritt mit Hilfe des Psychologen Boas.

Folge 5 ist neben der zweiten Folge wohl die beste und spannendste der ersten Staffel von „PROTECTORS“. Hier wird das Thema Umwelt- und Klimaschutz geschickt behandelt, in dem nicht nur die Wirtschaft und die Ölgesellschaften ihre schmutzigen Hände im Spiel haben  und sich dabei auch nicht scheuen über Leichen zu gehen, sondern auch die Manipulation im Spiegel von Terrorismus und Klimaschützern wird in diesem Spiel aus Wahrheit, Halbwahrheiten und Lügen betrachtet.

In Kopenhagen findet eine Besprechung zur internationalen Klima-Konferenz statt. Experten und viele Politiker sind in der Stadt, aber auch Demonstranten und Aktivisten. Eine der Haupt-Akteurinnen des Klimaschutzes ist die britische Ministerin Claire Thornton. Sie hat unmittelbar vor ihrem Flug nach Kopenhagen eine Datei mit Namen von bestochenen Politikern und 'Experten' des Klimaschutzes bekommen und ist bereit, diesen Skandal in einer TV-Live-Sendung öffentlich zu machen.
Doch dazu kommt es nicht, denn Claires jetziger Feind und ehemaliger Freund aus Berliner Kommune-Zeiten, der spätere RAF-Terrorist Christoph Meyer, ist ebenfalls in Kopenhagen und hat einen Plan. Er versorgt nicht nur einen der bestochenen Experten mit Fotos, die ein Geheimnis aus Claires Vergangenheit ans Licht bringen, er entführt sie auch und will Zugriff auf die geheime Datei mit der Namenliste haben.
Als der dänische Geheimdienst durch den Tod von Claires Informanten in England auf den Plan gerufen wird, scheint schon alles zu spät. Jasmina, Jonas und Rasmus setzen ihr Leben aufs Spiel, um Claire zu retten. Und Claire begreift, dass Christoph ein doppeltes Spiel spielt.

Alles in allem macht die neue Serie „PROTECTORS“, die 2009 im ZDF lief,  einen positiven Eindruck. Sieht man von der ersten  Folge einmal ab, die vollkommen in die Hose ging. Gespannt bin ich jedenfalls auf die zweite Staffel von „PROTECTORS“, die derzeit in Dänemark gedreht wird und ebenfalls aus fünf Folgen in Spielfilmlänge bestehen wird.

DVD-Cover PROTECTORS
PROTECTORS
(Livvagterne)
Dänemark/Deutschland 2008

Regisseure: Mikkel Serup, Søren Kragh-Jacobsen, Martin Schmidt, Kasper Gaardsøe

DARSTELLER
Cecilie Stenspil als
  Jasmina El-Murad
Søren Vejby als  Rasmus Poulsen
André Babikian als  Jonas Goldschmidt
Thomas W. Gabrielsson als  Leon Hartvig Jensen
Ditte Gråbøl als  Diana Pedersen
Tommy Kenter als  Jørgen Boas
Rasmus Bjerg als  'Lille Kurt' Birk
Ellen Hillingsø als  Benedikte 'Tønne' Tønnesen
Michael Sand als  Store Kurt

Daten zur DVD-Box
Format: Dolby, PAL, Widescreen
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Region: Alle Regionen
Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
Anzahl Disks: 5
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Spieldauer: 550 Minuten
Edel

Bettina Meister zur Fernsehaustrahlung von Folge 1 und Folge 2 der Serie.

Kommentare  

#1 Martin Schrader 2010-03-25 20:40
Moin!

Die zweite Staffel ist sogar schon fertig und wurde in Dänemark bereits gesendet; die letzte Folge dieser Staffel (Teil 20 - zwei dänische Folgen entsprechen einer deutschen Folge) lief am 7. März.

Grüße, Martin

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.