ROBERT URICH
ROBERT URICH
(1946-2002)
1973 folgte in MAGNUM FORCE (Dirty Harry 2 Callahan) sein Kinodebüt. Ein Jahr später drehte er mit KILLDOZER seinen ersten Fernsehfilm.
Danach folgten Gastauftritte in Fernsehserien wie KUNG FU (Kung Fu, 1973), OWEN MARSHALL: COUNSELOR AT LAW (Owen Marshall, 1973), MARCUS WELBY, M.D. (1973) oder THE SPECIALISTS (1975) und GUNSMOKE (Rauchende Colts, 1975) bis ihm 1975 die Rolle des Officer JIM STREET in der Krimi Serie S.W.A.T. (Die knallharten Fünf) angeboten wurde.
1975 heiratete er seine zweite Frau, die Schauspielerin Heather Menzies, mit er bis zu seinem Tod zusammen blieb. Urich and Menzies adoptierten während ihrer Ehe drei Kinder.
Nach S.W.A.T. erhielt er wiederkehrende Charaktere in den Serien SOAP (Die Ausgeflippten, 1977) sowie TABITHA (1976-1978)1978 kam für Urich durch die Rolle des DAN TANNA in der Serie VEGAS der internationale Durchbruch als Schauspieler.
Dan Tanna (Robert Urich) arbeitet in Las Vegas als Privatdetektiv. Sein Zuhause ist ein Lagergebäude, in dem er sich häuslich eingerichtet hat und das es ihm erlaubt, seinen Ford Thunderbird im Wohnzimmer zu parken.
Zur Seite stehen Tanna sein Assistent Binzer (Bart Braverman), der sich als ehemaliger Kleinkrimineller hin und wieder alls nützlich erweist, sowie seine Sekretärin Beatrice (Phyllis Davis).
Einer seiner regelmäßigen Auftraggeber ist der Hotelbesitzer Philip Roth (Tony Curtis), mit dem er gut befreundet ist.
Am 25 April 1978 flimmerte der Pilotfilm HIGH ROLLER (Auftrag ohne Honorar) über die US amerikanischen Bildschirme.
Ein Ehepaar aus Dallas beauftragt Dan Tanna, ihre 18-jährige Tochter zu suchen. Seine Nachforschungen bringen zutage, dass Marilyn für einen Zuhälter arbeitet, der sie zu Hoteldiebstählen zwingt. Als Tanna sie aufspürt, erzählt sie ihm Unfassbares: Ihr Stiefvater hat sie jahrelang zur Prostitution gezwungen. Tanna lässt Marilyn laufen und gibt sein Honorar zurück. Kurz darauf ist sie tot! Tanna nimmt die Ermittlung wieder auf. Die Spur führt zu einem stadtbekannten Gangster ...
Zwischen der Ausstrahlung des Pilotfilms und der ersten regulären Folge CENTERFOLD am 20. September 1978 der Serie VEGAS hatte Robert Urich als Dan Tanna einen Auftritt in der Folge ANGELS IN LAS VEGAS der Krimi Serie DREI ENGEL FÜR CHARLIE
Von 1978 bis 1981 verkörperte Robert Urich in 3 Staffeln und insgesamt 68 Folgen den Privatdetektiv DAN TANNA bis die Serie mit der Folge JUDGEMENT PRONOUNCED (Wer fällt das Urteil?) eingestellt wurde. Die letzte Folge flimmerte am 27. Mai 1981 über die US amerikanischen Bildschirme.
Nach der Einstellung von VEGAS hatte Urich Gastauftritte in diversen TV Serien und drehte etwa ein halbes Dutzend TV Film, so u. a. KILLING AT HELLS GATE (Höllenfluss der Angst) oder INVITATION TO HELL (Exit Ausgang ins Nichts) und drehte mit ICE PIRATES (EispiratenI) auch einen Kinofilm, der allerdings, aus guten Gründen, an den Kinokassen floppte.
1985 gelang Robert Urich allerdings mit der TV Krimi Serie SPENSER FOR HIRE (Spenser) ein grandioses Comeback.
Die Krimi - Serie basiert auf einer Reihe von Romanen des Krimi-Autors Robert B. Parker, in deren Mittelpunkt der Privatdetektiv Spenser steht.
Spenser ist ein ehemaliger Polizist und Berufsboxer, der nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst eine Privatdetektei eröffnete.
Bei seinen Fällen wird er oft von seiner Freundin Susan Silverman und Hawk unterstützt. Ausserdem erhält er Hilfe von seinen ehemaligen Kollegen Lt. Martin Quirk und Sgt. Frank Belson.
Der Pilotfilm PROMISED LAND (Spenser) flimmerte am 20. September 1985 über die US amerikanischen Bildschirme.
Spenser ist Privatdetektiv in Boston. Vor seinen Augen wird eine Mandantin, eine Prostituierte, erschossen.
Die junge Frau wollte aus dem Milieu aussteigen und hatte Spenser um Hilfe gebeten. Der vermutet, dass Gangsterboss King Powers hinter dem Mord steckt. Aber Spenser fehlen die Beweise. Da flattert ihm ein neuer Fall ins Haus.
Am 27. September folgte mit NO ROOM AT THE INN (Kein Platz für Gefühle) die erste Folge der Krimi Serie.
Spenser wird gebeten, inoffiziell für die Polizei zu arbeiten: Er soll eine Kronzeugin vor der Mafia beschützen. Untersützung holt er sich von Hawk. Bald merken die beiden, dass sie für ein abgekartetes Spiel missbraucht werden.
Nach der 3. Staffel erfolgte jedoch das Aus für SPENSER FOR HIRE. Am 7. Mai 1988 war mit HAUNTING (Schock fürs Leben) die letzte Folge der Krmi Serie zu sehen.
Spensers Freundin Susan ist Psychologin. In der Klinik wird sie auf eine junge Frau aufmerksam. Weil sie ohne Identität ist, bittet Susan ihren Freund, zu recherchieren. Die Unbekannte scheint etwas mit einer spektakulären Entführung zu tun zu haben.
Doch damit war die Ära Spenser noch nicht vorbei. Sieben Jahre später drehte Robert Urich mit SPENSER CEREMONY (Combat Zone, 1993), den ersten Spenser Fernsehfilm.
Zwischen 1994 und 1995 folgen noch drei weitere Filme, um den rauhbeinigen, aber sehr sympathischen Privatdetektiv:
Spenser: Pale Kings and Princes (Spenser Das Drogenkartell, 1994)
Spenser: The Judas Goat (1994)
Spenser: A Savage Place (1995)
Am 20. Januar 1996 war die Stunde von Robert Urichs neuer TV Serie, THE LAZARUS MAN, einer Mischung aus Western und Mystery, gekommen.
Mit AWANKENING, Part 1 und AWAKENING, Part 2 (27. Januar 1996) konnte Urich an seine alten Erfolgte anknüpfen und die Serie wurde ein großer Erfolg, doch als man bei Urich Krebs diagnostizierte, wurde die Serie am 9. November 1996 mit der 20. Folge QUALITY OF THE ENEMY eingestellt.
Trotz seines Krebsleidens übte Urich seinen Beruf als Schauspieler aber weiterhin aus.
So spielte er 1998 u. a. in 6 Folgen der Serie THE LOVE BOAT THE NEXT WAVE den Kapitän Jim Kennedy III. Seine letzte Rolle in einer TV Serie hatte er 2001 in EMERIL.
2002 war er in THE PRESIDENTS MAN A LINE IN THE SAND und NIGHT OF THE WOLF in seinen letzten beiden Fernsehrollen zu sehen
Robert Urich verstarb am 16. April 2002 in Thousand Oaks, California, USA.
© by Ingo Löchel
Internet Seiten