Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

ROBERT URICH

Foto

ROBERT URICH
(1946-2002)

Robert Urich wurde am 19. Dezember 1946 in Toronto, Ohio, USA, geboren. 1968 heiratete er seine erste Frau, die Schauspielerin Barbara Rucker. Die Ehe wurde 1974 jedoch wieder geschieden

Eine Veränderung in Urichs Leben kam durch die Rolle im Bühnenstück „THE RAINMAKER“, wo er an der Seite von Burt Reynolds dessen Bruder auf der Bühne mimte. 1972 gab Urich sein Fernsehdebüt in der Folge “THE RUNNER“ in der Serie „THE F.B.I.“

1973 folgte in „MAGNUM FORCE“ (Dirty Harry 2 – Callahan) sein Kinodebüt. Ein Jahr später drehte er  mit „KILLDOZER“ seinen ersten Fernsehfilm.

Danach folgten Gastauftritte in Fernsehserien wie „KUNG FU“ (Kung Fu, 1973), „OWEN MARSHALL: COUNSELOR AT LAW“ (Owen Marshall, 1973), „MARCUS WELBY, M.D.“ (1973) oder „THE SPECIALISTS“ (1975) und „GUNSMOKE“ (Rauchende Colts, 1975) bis ihm 1975 die Rolle des Officer JIM STREET in der Krimi – Serie „S.W.A.T.“ (Die knallharten Fünf) angeboten wurde.

1975 heiratete er seine zweite Frau, die Schauspielerin Heather Menzies, mit er bis zu seinem Tod zusammen blieb.  Urich and Menzies adoptierten während ihrer Ehe drei Kinder.

Nach „S.W.A.T.“ erhielt er wiederkehrende Charaktere in den Serien „SOAP“ (Die Ausgeflippten, 1977) sowie „TABITHA“ (1976-1978)Foto1978 kam für Urich durch die Rolle des DAN TANNA in der Serie „VEGAS“ der internationale Durchbruch als Schauspieler.

Dan Tanna (Robert Urich) arbeitet in Las Vegas als Privatdetektiv. Sein Zuhause ist ein Lagergebäude, in dem er sich häuslich eingerichtet hat und das es ihm erlaubt, seinen Ford Thunderbird im Wohnzimmer zu parken.
Zur Seite stehen Tanna sein Assistent Binzer (Bart Braverman), der sich als ehemaliger Kleinkrimineller hin und wieder alls nützlich erweist, sowie seine Sekretärin Beatrice (Phyllis Davis).
Einer seiner regelmäßigen Auftraggeber ist der Hotelbesitzer Philip Roth (Tony Curtis), mit dem er gut befreundet ist.

Am 25 April 1978 flimmerte der Pilotfilm „HIGH ROLLER“ (Auftrag ohne Honorar) über die US – amerikanischen Bildschirme. 

Ein Ehepaar aus Dallas beauftragt Dan Tanna, ihre 18-jährige Tochter zu suchen. Seine Nachforschungen bringen zutage, dass Marilyn für einen Zuhälter arbeitet, der sie zu Hoteldiebstählen zwingt. Als Tanna sie aufspürt, erzählt sie ihm Unfassbares: Ihr Stiefvater hat sie jahrelang zur Prostitution gezwungen. Tanna lässt Marilyn laufen und gibt sein Honorar zurück. Kurz darauf ist sie tot! Tanna nimmt die Ermittlung wieder auf. Die Spur führt zu einem stadtbekannten Gangster ...

Zwischen der Ausstrahlung des Pilotfilms und der ersten regulären Folge „CENTERFOLD“ am 20. September 1978 der Serie „VEGAS“ hatte Robert Urich als Dan Tanna einen Auftritt in der Folge „ANGELS IN LAS VEGAS“ der Krimi – Serie „DREI ENGEL FÜR CHARLIE“

Von 1978 bis 1981 verkörperte Robert Urich in 3 Staffeln und insgesamt 68 Folgen den Privatdetektiv DAN TANNA bis die Serie mit der Folge „JUDGEMENT PRONOUNCED“  (Wer fällt das Urteil?) eingestellt wurde. Die  letzte Folge flimmerte am 27. Mai 1981 über die US –amerikanischen Bildschirme.

Nach der Einstellung von „VEGAS“ hatte Urich Gastauftritte in diversen TV – Serien und drehte etwa ein halbes Dutzend TV – Film, so u. a. „KILLING AT HELL’S GATE“ (Höllenfluss der Angst) oder „INVITATION TO HELL“ (Exit – Ausgang ins Nichts) und drehte mit „ICE PIRATES“ (EispiratenI) auch einen Kinofilm, der allerdings, aus guten Gründen,  an den Kinokassen floppte.

Foto1985 gelang Robert Urich allerdings mit der TV – Krimi – Serie „SPENSER FOR HIRE“ (Spenser) ein grandioses Comeback.

Die Krimi - Serie basiert auf einer Reihe von Romanen des Krimi-Autors Robert B. Parker, in deren Mittelpunkt der Privatdetektiv Spenser steht.
Spenser ist ein ehemaliger Polizist und Berufsboxer, der nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst eine Privatdetektei eröffnete.
Bei seinen Fällen wird er oft von seiner Freundin Susan Silverman und Hawk unterstützt. Ausserdem erhält er Hilfe von seinen ehemaligen Kollegen Lt. Martin Quirk und  Sgt. Frank Belson.

Der Pilotfilm “PROMISED LAND” (Spenser) flimmerte am 20. September 1985 über die US – amerikanischen Bildschirme.

Spenser ist Privatdetektiv in Boston. Vor seinen Augen wird eine Mandantin, eine Prostituierte, erschossen.
Die junge Frau wollte aus dem Milieu aussteigen und hatte Spenser um Hilfe gebeten. Der vermutet, dass Gangsterboss King Powers hinter dem Mord steckt. Aber Spenser fehlen die Beweise. Da flattert ihm ein neuer Fall ins Haus.

FotoAm 27. September folgte mit „NO ROOM AT THE INN“ (Kein Platz für Gefühle) die erste Folge der Krimi – Serie.

Spenser wird gebeten, inoffiziell für die Polizei zu arbeiten: Er soll eine Kronzeugin vor der Mafia beschützen. Untersützung holt er sich von Hawk. Bald merken die beiden, dass sie für ein abgekartetes Spiel missbraucht werden.

Nach der 3. Staffel erfolgte jedoch das Aus für „SPENSER FOR HIRE“.  Am 7. Mai 1988 war mit „HAUNTING“ (Schock fürs Leben) die letzte Folge der Krmi – Serie zu sehen.

Spensers Freundin Susan ist Psychologin. In der Klinik wird sie auf eine junge Frau aufmerksam. Weil sie ohne Identität ist, bittet Susan ihren Freund, zu recherchieren. Die Unbekannte scheint etwas mit einer spektakulären Entführung zu tun zu haben.

Doch damit war die Ära Spenser noch nicht vorbei.  Sieben Jahre später drehte Robert Urich mit „SPENSER – CEREMONY“ (Combat Zone, 1993), den ersten Spenser – Fernsehfilm.

Zwischen 1994 und 1995 folgen noch drei weitere Filme, um den rauhbeinigen, aber sehr sympathischen Privatdetektiv:

Spenser: Pale Kings and Princes (Spenser – Das Drogenkartell, 1994)
Spenser: The Judas Goat (1994)
Spenser: A Savage Place (1995)

PlakatFotoAm 20. Januar 1996 war die Stunde von Robert Urichs neuer TV – Serie, „THE LAZARUS MAN“,  einer Mischung aus Western und Mystery, gekommen.

Mit “AWANKENING, Part 1”  und “AWAKENING, Part 2” (27. Januar 1996) konnte Urich an seine alten Erfolgte anknüpfen und die Serie wurde ein großer Erfolg, doch als man bei Urich Krebs diagnostizierte, wurde die Serie am 9. November 1996 mit der 20. Folge „QUALITY OF THE ENEMY“ eingestellt.

Trotz seines Krebsleidens übte Urich seinen Beruf als Schauspieler aber weiterhin aus.

So spielte er 1998 u. a. in 6 Folgen der Serie „THE LOVE BOAT – THE NEXT WAVE“ den Kapitän Jim Kennedy III. Seine letzte Rolle in einer TV – Serie hatte er 2001 in „EMERIL“.

2002 war er in  “THE PRESIDENT’S MAN – A LINE IN THE SAND” und “NIGHT OF THE WOLF”  in seinen letzten beiden Fernsehrollen zu sehen

Robert Urich verstarb am 16. April 2002 in Thousand Oaks, California, USA.

Zur Einleitung Zur Übersicht


©  by Ingo Löchel

Internet – Seiten

http://www.spenser.de

http://www.roberturich.co.uk

 

FILMOGRAPHIE
1. Magnum Force/Diry Harry 2 - Callahan (1973)
2. Killdozer (1974) (TV)
3. Bunco (1977) (TV)
4. Leave Yesterday Behind/Vergiss, was gestern war (1978) (TV)
5. When She Was Bad... (1979) (TV)
6. Fighting Back (1980) (TV)
7. The Shadow Box (1980) (TV)
8. Killing at Hell's Gate/ Höllenfluss der Angst (1981) (TV)
9. Endangered Species / Der schleichende Tod (1982)
10. Take Your Best Shot (1982) (TV)
11. The Ice Pirates/Eispiraten (1984)
12. Invitation to Hell / Exit – Ausgang ins Nichts (1984) (TV)
13. His Mistress (1984) (TV)
14. Scandal Sheet/Tödliche Schlagzeilen (1985) (TV)
15. Turk 182! / Das Schlitzohr (1985)
16. The Defiant Ones / Flucht in Ketten (1986) (TV)
17. Young Again (1986) (TV)
18. April Morning/Tag im April (1988) (TV)
19. Dragon Fight/1989
20. The Comeback (1989) (TV)
21. She Knows Too Much/Mörderischer Trieb (1989) (TV)
22. Murder by Night/Todesträume (1989) (TV)
23. Night Walk/Schrecken in der Nacht  (1989) (TV)
24. Spooner / Held mit kleinen Fehlern (1989) (TV)
25. Blind Faith (1990) (TV)
26. A Quiet Little Neighborhood, a Perfect Little Murder/ Ein perfekter, kleiner Mord (1990) (TV)
27. 83 Hours 'Til Dawn/83 Stunden Angst  (1990) (TV)
28. Stranger at My Door/Wettlauf mit dem Tod  (1991) (TV)
29. And Then She Was Gone/In Gewalt einer Fremden  (1991) (TV)
30. Jock of the Bushveld (1992)
31. Blind Man's Bluff/Fluch der Dunkelheit  (1992) (TV)
32. Survive the Savage Sea/Segeltour des Grauens  (1992) (TV)
33. Double Edge (1992) (TV)
34. Revolver (1992) (TV)
35. Spenser: Ceremony/Combat Zone (1993) (TV)
36. Deadly Relations/Biest hinter der Maske (1993) (TV)
37. Spenser: Pale Kings and Princes/Spenser – Das Drogenkartell  (1994) (TVI
38. To Save the Children/ Bombenalarm in der Schule  (1994) (TV)
39. A Perfect Stranger/Vertrauter Fremder  (1994) (TV)
40. Spenser: The Judas Goat (1994) (TV)
41. Spenser: A Savage Place (1995) (TV)
42. A Horse for Danny / Mit dem Willen zum Sieg (1995) (TV)
43. She Stood Alone: The Tailhook Scandal  / Skandal  in der Navy (1995) (TV)
44. Captains Courageous / Harvey und der Käptn’ 1996) (TV)
45. The Angel of Pennsylvania Avenue/Fröhliche Weihnachten Mr. Präsident  (1996)
46. Final Descent/Aircrash – Katastrophe beim Take-off  (1997) (TV)
47. Final Run / Stoppt den Todeszug (1999) (TV)
48. Miracle on the 17th Green (1999) (TV)
49. Clover Bend / Entscheidung in Clover Bend (2001)
50. Late Boomers (2001) (TV)
51. Aftermath/Endgültig  (2001) (TV)
52. The President's Man: A Line in the Sand (2002) (TV)
53. Night of the Wolf (2002) (TV)


TV-SERIEN
1. The F.B.I. (1 Folge, 1972)
The Runner (1972)
2. Kung Fu (1 Folge, 1973)
Blood Brother (1973)
3. Owen Marshall: Counselor at Law (1 Folge, 1973)
A Girl Named Tham (1973)
4. Bob & Carol & Ted & Alice" (1973) TV Series
5. Marcus Welby, M.D.  (1 Folge, 1973)
Death Is Only a Side Effect (1973)
6. Nakia (1 Folge, 1974)
A Beginning in the Wilderness (1974)
7. The Specialists (1975)
8. Gunsmoke (1 Folge, 1975)
Manolo (1975)
9. S.W.A.T.  / Die knallharten Fünf (36 Folgen, 1975-1976 – als Officer Jim Street)
10.  Soap / Die Ausgeflippten (7 Folgen, 1977- als Peter Campbell)
11. Tabitha (11 Folgen, 1976-1978 – als Paul Thurston)
12. The Love Boat (3 Folgen, 1977-1978)
13. Vega$ (68 Folgen, 1978-1981 – als Dan Tanna )
14.  Charlie's Angels (1 Folge, 1978 – als Dan Tana)
Angels in Vegas (1978)
15. The Billy Crystal Comedy Hour (1 Folge, 1982)
16. Princess Daisy (1983)
17. Mistral's Daughter (1984) Miniserie
18. Spenser: For Hire  (64 Folgen, 1985-1988, als Spenser)
19. Amerika/Amerika (1987) Miniserie
20. Lonesome Dove / Der Ruf des Adlers (1989) Miniserie
21. American Dreamer (1990)
22. Carol & Company (1 Folge, 1990)
Teacher, Teacher (1990)
23. Crossroads (1992)
24. Evening Shade (1 Folge, 1993)
Frieda and the Preacher (1993)
25. It Had to Be You (1993) TV Series
26. The Lazarus Man (20 Folgen, 1996  - als Lazarus )
27. The Nanny (1 Folge, 1997)
28. Invasion America (1998)
29. Kennedy III (3 Episoden, 1989)
30. The Love Boat: The Next Wave  (6 Folgen, 1998 – als Captain Jim Kennedy III)
31. Emeril" (2001)

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.