Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Jean-Claude Van Damme und seine Filme: Replicant

Jean-Claude Van Damme
Replicant

Die Stadt Seattle wird von einem brutalen Frauenmörder heimgesucht, der von dem leitenden Ermittler Jake Riley (Michael Rooker) nicht gestellt werden kann. Daraufhin kommt ihm eine geheime Regierungsbehörde zu Hilfe, die aus der am Tatort gefundenen DNA des Killers einen Klon des Unbekannten erschafft. Der dabei entstandene 'Replikant' Jake (Jean-Claude Van Damme) soll dabei helfen, sein Original zu fassen.

ReplicantUnd der Plan geht auf, denn Jake kann den Gesuchten mittels Gesichtsanalyse als Edward Garotte (Jean-Claude Van Damme) identifizieren.

Bei der darauffolgenden Wohnungsdurchsuchung rettet der `Replikant‘ seinen 'Zwillingsbruder' vor einer Bombenfalle, da er beginnt, die Gedanken von Garotte zu übernehmen... 

Nach den beiden etwas gewöhnungsbedürftigen Filmen "Inferno" (1999) und "Universal Soldier - Die Rückkehr" (1999), drehte Jean-Claude Van Damme den Action-Thriller "Replicant", der aber leider auch nicht zu den Film-Highlights des Schauspielers gehört.

In "Replicant" übernahm der Regisseur Ringo Lam zum zweiten Mal in einen Van Damme-Film die Regie, was den Film leider auch nicht besser macht.
ReplicantDenn zwischen "Maximum Risk", Ringo Lams erster Zusammenarbeit mit Jean-Claude Van Damme, und dem schlecht inszenierten "Replicant" liegen Welten.

Hinzu kommt, dass nach "Geballte Ladung" (1991) und "Maximum Risk" (1996) in dem Van Damme - Film "Replicant" erneut das Thema "Zwillingsbrüder" behandelt wird. Doch diesmal in etwas abgewandelter Form, da Jack nicht der Zwillingsbruder, sondern der Klon des Frauenmörders Edward Garotte ist.

Auf den ersten Blick verspricht die Geschichte mit dem Klon eines Frauenmörders durchaus eine interessante Idee zu sein, doch leider gelingt es dem Regisseur Ringo Lam nicht, irgendetwas sinnvolles aus dieser Idee zu machen.
Denn weder die etwas zu langatmig inszenierte Handlung und Geschichte mit dem Frauenmörder und dem Klon, noch die Action-Szenen im Film können überzeugen.

Zudem ist neben Jean-Claude Van Damme in "Replilcant" nur noch der Schauspieler Michael Rooker erwähnenswert, der in seiner Rolle überzeugen kann. Die restliche Besetzung ist nicht die Rede wert, zumal viele Darsteller auch sehr gewöhnungsbedürftig und drittklassig agieren.

ReplicantAm 12. November 2020 erschien der Action-Thriller "REPLICANT" mit Jean-Claude Van Damme in der Hauptrolle als Mediabook (FSK: Ab 18 Jahren) in einer Uncut-Fassung (Laufzeit: 100 Minuten) beim Label Koch Media.

Leider muss man auch sagen, dass Jean-Claude Van Damme nach dem Action-Thriller "Maximum Risk" (1996) zwischen den Jahren 1997 und 2006 (eine positive Ausnahme war "Der Legionär, 1998) keinen vernünftigen Film mehr gedreht hat.
Was vermutlich auch an seiner Kokainsucht gelegen haben mag. Nach "Maximum Risk" kam sozusagen der filmische Absturz des Jean-Claude Van Damme.

Erst mit den beiden Filmen "Until Death" (2007) und "The Shepherd" (2008) bekam die Karriere des belgischen Schauspielers wieder etwas Aufwind.
Doch auch danach waren viele seiner Filme nicht das Gelbe vom Ei, sieht man mal von seiner Rolle des Bösewichtes in dem Stallone-Film "The Expendables 2" (2012) ab, in dem man Van Damme nach Jahren endlich wieder auf der deutschen Kinoleinwand sah. 

ReplicantReplicant
(Replicant)
USA 2001

Regie: Ringo Lam
Drehbuch: Lawrence David Riggins und Les Weldon
Kamera: Mike Southon
Schnitt: David M. Richardson
Musik: Guy Zerafa

Darsteller
Jean-Claude Van Damme als Garotte/Replicant
Michael Rooker als Jake Riley
Pam Hyatt als Mrs. Riley
Catherine Dent als Angie
Brandon James Olson als Danny
Ian Robison als Stan Reisman
Paul McGillion als Captain Hal
Marnie Alton als Hooker
Jayme Knox als Wendy Wyckham
Peter Flemming als Paul
Margaret Ryan als Gwendolyn

FSK: Ab 18 Jahren
Laufzeit: 100 Minuten

DVD-Veröffentlichung:
Am 27. Dezember 2001 (FSK: Ab 18 Jahren) - Laufzeit: 96 Minuten
Am 27. Dezember 2002 (FSK: Ab 16 Jahren) - Laufzeit: 90 Minuten

© by Ingo Löchel

Zur Einleitung - Zur Übersicht

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.