Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Inspektor Barnaby: Requiem für einen Mörder

Inspector BarnabyInspector Barnaby (Midsomer Murders)
Folge 3: Requiem für einen Mörder

Während die Amateur-Theatergruppe von Midsomer Worthy in den Endproben von Peter Shaffers "Amadeus" steckt, wird die Kunsthistorikerin Agnes Grey (Denyse Alexander) erschlagen aus einem See gezogen. Während Harold Winstanley (Bernard Hepton), der Regisseur des Stückes, am Rande des Nervenzusammenbruchs wegen der nahenden Premiere steht, ist Esslyn Carmichael (Nicholas Le Prevost), der Darsteller des Salieri, fassungslos, denn wer sollte ein Interesse daran haben, seine Cousine Agnes zu ermorden.

Inspector BarnabyEin Motiv für den Mord scheint es auf den ersten Blick auch nicht zu geben. Denn Agnes war eine zurückgezogen lebende Frau, die ihr ganzes Engagement dem Tierschutz widmete. Doch woher stammt das viele Geld, mit dem sie ihre diversen Projekte förderte?

Als bei der öffentlichen Generalprobe von "Amadeus" Esslyn Carmichael auf offener Bühne ermordet wird, werden Inspector Barnaby (John Nettles) und Sergeant Troy (Daniel Casey) auch noch dazu gezwungen, sich durch das am Theater übliche Dickicht von Intrigen, Lügen und persönlichen Rivalitäten zu wühlen...

"Requiem für einen Mörder" (Originaltitel: Death of a Hollow Man), die zweite Folge der ersten Staffel von "Inspector Barnaby", basiert auf dem zweite Barnaby-Roman aus dem Jahr 1989 aus der Feder der Krimi-Autorin Carolin Graham, der in Deutschland unter dem Titel "Eine kleine Nachtmusik" im Goldmann Verlag erschienen ist.

Nach der etwas langatmigen Folge "Blutige Anfänger" kann "Requiem für einen Mörder" bedingt durch ihre durchdachte, gradlinige und atmosphärisch dichte Krimihandlung positiv punkten, so dass bis zum Ende des Fernsehkrimis keine Langeweile aufkommt.
Hinzu kommt, dass auch die Darsteller in ihren Rollen durchweg überzeugen können, was ein weiterer Pluspunkt des Krimis in Spielfilmlänge ist.

Inspector BarnabyVier Darsteller spielten nach "Blutige Anfänger" auch noch in weiteren Folgen der Krimiserie "Inspekctor Barnaby" mit.
Die Schauspielerinnen Denyse Alexander 2008 in " Ganz in Rot" (Originaltitel: Blodd Wedding"), der zweiten Folge, der elften Staffel, und Sarah Badel 2009 in " Morden ist auch eine Kunst" (Originaltitel: The Black Book), der zweiten Staffel der zwölften Staffel.
Der Schauspieler Geoffrey Hutchings (1939-2010) 2009 in " Mord – nur für Mitglieder" (Originaltitel: The Dogleg Murders), der ersten Folge der zwölften Staffel, und Ed Waters 2000 in " Der Fluch von Aspern Tallow" (Originaltitel: Beyond the Grave), der vierten Folge der dritten Staffel.


Requiem für einen Mörder
(Originaltitel: Death of a Hollow Man)
England 1998

Regie: Jeremy Silberston
Drehbuch: Peter Shaffer

Darsteller
John Nettles als Inspector Tom Barnaby
Daniel Casey als Sergeant Gavin Troy
Jane Wymark als Joyce Barnaby
Laura Howard als Cully Barnaby
Barry Jackson als Dr. George Bullard
Denyse Alexander als Agnes Gray
Janine Duvitski als Deirdre Tibbs
Ian Fitzgibbon als David Smy
Geoffrey Hutchings als Colin Smy
Bernard Hepton als Harold Winstanley
Angela Pleasence als Doris Winstanley
Sarah Badel als Rosa Carmichael
Ed Waters als Nicholas Bentley
Nicholas Woodeson als Avery Phillips (as Nick Woodeson)
Richard Huw als Tim Young

Deutsche Erstausstrahlung: Am 4. Juni 2006 im ZDF
Original-Erstausstrahlung: Am 29. März 1998 bei ITV

Laufzeit: 102 Minuten

Zur Einleitung - Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.