Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Der Film Noir - Die Schauspielerinnen: JEAN WALLACE

Die Schwarze SerieJEAN WALLACE
(1923-1990)

Jean Wallace wurde am 12. Oktober 1923 als Janina Walasek in Chicago, Illinois, USA, geboren. Wallace arbeitete als Modell bevor sie 1941 in “ZIEGFELD GIRLS” ihr Film-Debüt gab. Im selben Jahre heiratete sie den Schauspieler Franchot Tone von dem sie sich 1948 wieder scheiden ließ. Das Paar hatte zwei Söhne (Pascal Franchot Tone undThomas Jefferson Tone) zusammen. Nach Filmen wie „SALUTE FOR THREE“ (1943), „IT SHOULDN’T HAPPEN TO A DOG“ (1946), „BLAZE OF NOON“ (1947) oder „WHEN MY BABY SMILES AT ME“ (1948) erhielt Wallace 1949 ihre erste Hauptrolle in „JIGSAW“.


Jean WallaceDanach mimte sie Rollen in “THE MAN ON THE EIFFEL TOWER” (1949), “THE GOOD HUMOR MAN” (1950) sowie “NATIVE SON” (1951).

1951 heiratete sie den Schauspieler CORNEL WILDE  mit dem sie einen Sohn (Cornel Wallace Wilde)  zusammen hatte. Ein Jahr später folgte in „SO HELP ME“, einer Folge der Serie „SCHLITZ PLAYHOUSE OF STARS“, ihr TV-Debüt.

Lee van Cleef und Jean Wallace in THE BIG COMBO1954 drehte sie mit „STAR OF INDIA“ (Die Burg der Verräter) ihren ersten Film mit ihrem Mann zusammen. Mit „THE BIG COMBO“ (Geheimring 99, 1955), „STORM FEAR“ (Sturm-Angst, 1955), „MARACAIBO“ (Flammen über Maracaibo) oder „LANCELOT AND GUINEVRA“ (Lancelot, der verwegene Ritter, 1963) folgten weitere Filme mit Cornel Wilde.

1970 war die Schauspielerin mit „NO BLADE OF GRASS“ in ihrem letzten Film zu sehen.

Elf Jahre später folgte ihre Scheidung von ihrem Ehemann Cornel Wilde. Jean Wallace verstarb am 14 Februar 1990.

 

FILMOGRAHPIE
01. Ziegfeld Girl (1941)
02. Glamour Boy (1941)
03. Louisiana Purchase (1941)
04. Salute for Three (1943)
05. You Can't Ration Love (1944)
06. It Shouldn't Happen to a Dog (1946)
07. Blaze of Noon (1947)
08. When My Baby Smiles at Me (1948)
09. Jigsaw (1949)
10. The Man on the Eiffel Tower (1949)
11. The Good Humor Man (1950)
12. Native Son (1951)
13. Star of India/ Die Burg der Verräter/Der Stern von (1954)
14. The Big Combo/Geheimring 99 (1955)
15. Storm Fear/Sturm-Angst (1955)
16. The Devil's Hairpin/Die Teufelskurve (1957)
17. Maracaibo/Flammen über Maracaibo (1958)
18. Lancelot and Guinevere/Lancelot, der verwegene Ritter (1963)
19. Beach Red/Blutiger Strand (1967)
20. No Blade of Grass (1970)

FERNSEHEN
1. Schlitz Playhouse of Stars (1 Folge, 1952)
2. General Electric Theater (1 Folge, 1955)

© 2009 by Ingo Löchel
Bilder: Archiv des Autors

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.