Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Der Film Noir - Die Schauspieler: RALPH MEEKER

Die Schwarze SerieRALPH MEEKER
(1920-1988)

Ralph Meeker wurde als Ralph Rathgeber als Sohn von  Ralph und Magnhild Senovia Haavig Meeker Rathgeber am  21. November 1920 in Minneapolis, Minnesota, geboren. Nach Abschluss der „Leelanu School“ in Glen Arbor Township, Michigan, studierte er von 1938 bis 1943 Musik und Schauspiel an der „Northwestern University“ in Evanston. 1943 gab er in dem Theaterstück „THE DOUGHGIRLS“ sein Bühnen-Debüt. 1947 erhielt er für seinen Auftritt in dem Stück „MISTER ROBERTS“ (er war die Zweitbesetzung für Henry Fondas Rolle) einen „Theatre World-Award“.


Ralph Meeker (1920 - 1988)Zwei Jahre später ersetzte er Marlon Brando in Elia Kazans Bühnenversion des Dramas „Endstation Sehnsucht“.

1951 gab Meeker in der Schweizer Nachkriegsproduktion „DIE VIER IM JEEP“ sein Filmdebüt. Der Film erhielt  im selben Jahr bei der ersten Berlinale einen „Goldenen Bären“. Im selben Jahr folgte mit „TERESA“ (Teresa und die Männer, 1951) seine erste Hollywood – Produktion sowie sein TV – Debüt in „THE SOUND OF HUNTING“
(1951), einer Folge der Serie „KRAFT TELEVISON THEATRE“. 

Danach folgten Filme wie „GLORY ALLEY“ (1952), „THE NAKED SPUR“ (Nackte Gewalt, 1953), „JEOPARDY“ (Sekunden der Angst, 1953) oder „BIG HOUSE U.S.A." (Blutgeld, 1955).

1953 spielte er am Broadway die Hauptrolle in William Inges Stück „PICKNICK“  und wurde für seine Darstellung mit einem „New York Critics Circle Award“ ausgezeichnet. Eine Beteiligung an der Verfilmung des Bühnenstücks lehnte Meeker ab, da er sich nicht vertraglich an Paramount Pictures binden wollte.

Ralph Meeker in Rattennest1955 folgte seine wohl bekannteste Rolle, die des Detektiv MIKE HAMMER in dem Film Noir-Klassiker "KISS ME DEADLY" (Rattennest, 1955).

Als Privatdetektiv Mike Hammer nachts eine hübsche Unbekannte in seinem Auto mitnimmt, wird er von der Straße gedrängt. Sein Fahrgast überlebt den Anschlag nicht. Mike Hammer ist allerdings nicht der Typ, mit dem man solche Spielchen ungestraft durchziehen kann. Auch das FBI, das ihm dringend abrät, in der Sache herumzuschnüffeln, bringt ihn nicht von seinem Vorhaben ab: Er will die Mörder finden und mistet dabei mit seinen uneigensten Mitteln ein ganzes "Rattennest" aus.

„Der düstere Krimi "Rattennest" von Robert Aldrich hält sich nicht sehr eng an die Vorlage, trifft den Ton von Spillane aber sehr gut. Für sein Entstehungsjahr ist der Film sehr gewalttätig, und bis heute sind die Schnitte in der deutschen Fassung schmerzlich zu spüren.“ (1)

Es folgten Rollen in Filmen wie „A WOMAN’S DEVOTION“ (Unter Mordverdacht, 1956), „RUN OF THE ARROW“  (Hölle der tausend Martern, 1957), „THE FUZZY PINK NIGHTGOWN“ (Traum in Pink, 1957) sowie im Stanley Kubrick – Film „PATHS OF GLORY“  (Wege zum Ruhm, 1957).

Ab Ende der 1950er Jahre war Meeker fast nur noch fürs Fernsehen tätig und trat nur noch sporadisch in Kinofilmen auf. Darunter „ADA“ (Ada - Frau mit Vergangenheit, 1961), „SOMETHING WILD“ (Wilde Knospen, 1961), „THE DIRTY DOZEN“  (Das dreckige Dutzend,1967), „THE ST. VALENTINE’S DAY MASSACRE“ (Chicago-Massaker, 1967), “THE DEVIL’S 8” (Die teuflische Acht, 1969) oder “I WALK THE LINE” (Der Sheriff, 1970)

Am 20. Juli 1964 heiratete er die Schauspielerin  Salome Jens, von der er sich 1966 wieder scheiden ließ.

1979 war er  in “COUNTERFEINT”, einer Folge der Serie “CHiPs“, in seiner letzten TV – Rolle zu sehen.

Nach dem Film „WINTER KILLS“ (Philadelphia Clan, 1979) war er 1980 in „WITHOUT WARNING“ (Das Geheimnis der fliegenden Teufel) in seiner letzten Filmrolle zu sehen.

Ralph Meeker verstarb am 5. August 1988 in Woodland Hills an den Folgen eines Herzinfarktes.

 

FILMOGRAPHIE
01. Die Vier im Jeep (1951)
02. Teresa / Teresa und die Männer (1951)
03. Glory Alley (1952)
04. Shadow in the Sky (1952)
05. Somebody Loves Me (1952)
06. The Naked Spur / Nackte Gewalt (1953)
07. Jeopardy / Sekunden der Angst (1953)
08. Code Two (1953)
09. Big House, U.S.A. / Blutgeld (1955)
10. Kiss Me Deadly / Rattennest (1955)
11. Desert Sands / Abrechnung in Fort Valeau (1955)
12. A Woman's Devotion / Unter Mordverdacht (1956)
13. Run of the Arrow / Hölle der tausend Martern (1957)
14. The Fuzzy Pink Nightgown / Traum in Pink (1957
15. Paths of Glory / Wege zum Ruhm (1957)
16. Dillinger (1960) (TV)
17. Ada / Ada - Frau mit Vergangenheit (1961)
18. Something Wild / Wilde Knospen (1961)
19. Wall of Noise (1963)
20. The Dirty Dozen / Das dreckige Dutzend (1967)
21. The St. Valentine's Day Massacre / Chicago-Massaker (1967)
22. Gentle Giant (1967)
23. Lost Flight / Verschollen im Pazifik (1969) (TV)
24. The Devil's 8 / Die teuflische Acht (1969)
25. I Walk the Line / Der Sheriff (1970)
26. The Anderson Tapes / Der Anderson Clan (1971)
27. The Reluctant Heroes (1971) (TV)
28.  The Night Stalker (1972) (TV)
29. The Happiness Cage / Ein Draht im Kopf (1972)
30. Birds of Prey / Raubvögel (1973) (TV)
31. You'll Never See Me Again (1973) (TV)
32. The Police Story (1973) (TV)
33. Love Comes Quietly (1973)
34. Night Games / Petrocelli - Nächtliche Spiele (1974) (TV)
35. The Girl on the Late, Late Show (1974) (TV)
36. Cry Panic (1974) (TV)
37. The Dead Don't Die / Die Toten sterben nicht (1975) (TV)
38. Brannigan / Brannigan - Ein Mann aus Stahl (1975)
39. Johnny Firecloud (1975)
40. The Food of the Gods / Die Insel der Ungeheuer  (1976)
41. My Boys Are Good Boys (1978)
42. Hi-Riders / Hi Riders - Jungs laßt die Fetzen fliegen (1978)
43. The Alpha Incident / Gift from a Red Planet (1978)
44.  Winter Kills / Philadelphia Clan (1979)
45. Without Warning / Das Geheimnis der fliegenden Teufel (1980)


FERNSEHEN
01. Kraft Television Theatre (2 Folgen, 1951/1958)
02. Goodyear Television Playhouse (2 Folgen, 1952/1956)
03. Lux Video Theatre (2 Folgen, 1952/1956)
04. The Revlon Mirror Theater (2 Folgen, 1953)
05. Alfred Hitchcock Presents/Alfred Hitchcock präsentiert (4 Folgen, 1955-1959)
06. Studio One (2 Folgen, 1955/1956)
07. Star Stage (1 Folge, 1956)
08. The Alcoa Hour (1 Folge, 1956)
09. Jane Wyman Presents The Fireside Theatre  (1 Folge, 1956)
10. Studio 57 (1 Folge, 1956)
11. Zane Grey Theater (1 Folge, 1957)
12. Playhouse 90 (1 Folge, 1957)
13. The 20th Century-Fox Hour (1 Folge, 1957)
14. Climax! (2 Folgen, 1957-1958)
15. Wagon Train (1 Folge, 1958
16.  Pursuit (1 Folge, 1958)
17.  Not for Hire (als US Army Sergeant Steve Dekker, 22 Folgen (1959-1960)
18. Wanted: Dead or Alive/ Der Kopfgeldjäger (1 Folge, 1959)
19. Schlitz Playhouse of Stars" (2 Folgen, 1958/1959)
20. The Texan / Der Texaner (1 Folge, 1959)
21. Frontier Justice (1 Folge, 1959)
22. Tallahassee 7000 (1 Folge)
23. Letter to Loretta (4 Folgen, 1958/1959/1961)
24. Disneyland (1 Folge, 1961)
25. Going My Way/ St. Dominic und seine Schäfchen (1 Folge, 1962)
26. Empire (1 Folge, 1962)
27. The United States Steel Hour (2 Folgen, 1962/1963)
28. Route 66 (2 Folgen, 1962-1963)
29. Breaking Point"(1 Folge, 1963)
30. The Outer Limits (1 Folge, 1963)
31. The Defenders/ Preston & Preston (1 Folge, 1964)
32. Channing (1 Folge, 1964)
33. The Nurses (1 Folge, 1964)
34. Kraft Suspense Theatre/ Stunde der Entscheidung (1 Folge, 1964)
35. The Long, Hot Summer (1 Folge, 1966)
36. The Green Hornet/ Die grüne Hornisse (1 Folge, 1967)
37. Tarzan (1 Folge, 1967)
38. Custer/ Colonel Custer (1 Folge, 1967)
39. Dundee and the Culhane/ Dundee und Culhane (1 Folge, 1967)
40. The High Chaparral/High Chaparral  (1 Folge, 1967)
41. The Detective / Der Detektiv (1968)
42. The Name of the Game (1 Folge, 1968)
43. Hallmark Hall of Fame (1 Folge, 1968)
44. Ironside/Der Chef (2 Folgen, 1968/1974)
45. The Virginian/ Die Leute von der Shiloh Ranch (1 Folge, 1970)
46. The F.B.I./ FBI (3 Folgen, 1966/1967/1971)
47. Dr. Simon Locke (1 Folge, 1972)
48. Faraday and Company (1 Folge, 1974)
49. Toma (1 Folge, 1974)
50. Cannon (1 Folge, 1975)
51. The Rookies (1 Folge, 1975)
52. Movin' On/ Abenteuer der Landstraße (2 Folgen, 1975)
53. Barbary Coast/ Die Küste der Ganoven (1 Folge, 1975)
54. Police Story (2 Folgen, 1974-1975)
55. Harry O/ Harry O. (1 Folge, 1975)
56. Police Woman/ Make-Up und Pistolen (1 Folge, 1977)
57. The Eddie Capra Mysteries (1 Folge, 1978)
58. Kaz / Kaz & Co (1 Folge, 1979)
59.  CHiPs (1 Folge, 1979)

(1) Prisma Online
 
© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.