Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Die 60er - Die Filme: Chicago-Massaker

Die 60erDie 60er
Chicago Massaker

Chicago, 14. Februar 1929: Al Capone etabliert sich endgültig als Boss des organisierten Verbrechens.

In einer Autowerkstatt im Norden der Stadt überraschen seine Anhänger – als Polizisten verkleidet – die Führungsmitglieder der rivalisierenden Bande Bug Morans und schießen sie nieder.

Die 60erBasierend auf der Ermordung von George "Bugs" Moran und seinen Leuten im Jahr 1929, zeichnet der Gangsterfilm "CHICAGO MASSAKER" die Ereignisse nach, die zu diesem "Saint Valentine’s Day Massacre" führten.

Neben einer realistisch aufgebauten Handlung, die von Regisseur Roger Corman zudem gradlinig und nachvollziehbar inszeniert wurde, bekommt der Zuschauer auch noch Hintergrundinformationen zu den einzelnen historischen Personen im Film. Was das ganze Szenario positiv abrundet.

Neben der realistischen Handlung kann der Film "CHICAGO MASSAKER" aber auch durch seine gute Besetzung punkten. Hinzu kommt, dass auch alle Schauspieler sehr glaubwürdig in ihren Rollen agieren.

Neben Jason Robards als Al Capone, brillieren zudem George Seagal und David Canary (der durch die Rolle des Candy in der TV-Serie "Bonanza" bekannt wurde)  als Peter und Frank Gusenberg sowie Ralph Meeker als George "Bugs" Moran und Bruce Dern als Johnny May. In einer Nebenrolle als Gangaster ist im Film auch Jack Nicholson zu sehen.

Die 60erFür die Rolle des Al Capone war eigentlich Orson Welles vorgesehen, der aber von dem Filmstudio Twentieth Century Fox abgelehnt wurde, da mit ihm sehr schwierig zu arbeiten war.

Der Film "CHICAGO MASSAKER" wurde durch die TV-Folge "SEVEN AGAINST THE WALL" der CBS-Serie "PLAYHOUSE 90" inspiriert, für die Howard Browne ebenfalls das Drehbuch schrieb.

Für den Gangsterfilm erhielt der Regisseur Roger Corman ein Budget von 2,5 Millionen US-Dollar, der "CHICAGO-MASSAKER" aber für nur 400.000 US-Dollar inszenierte, was man dem Film aber durch die hervorragende Regie Cormans und seiner guten Besetzung nicht im geringsten ansieht.

Die 60erChicago Massaker
(Originaltitel: The St. Valentine's Day Massacre)
USA 1967

Regie: Roger Corman

Darsteller
Jason Robards als Al Capone
George Segal als Peter Gusenberg
Ralph Meeker als George Moran
Jean Hale als Myrtle
Clint Ritchie als Jack McGurn
Frank Silvera als Nick Sorello
Joseph Campanella als Albert Wienshank
Richard Bakalyan als John Scalise
David Canary als Frank Gusenberg
Bruce Dern als Johnny May
Harold J. Stone als Frank Nitti
Kurt Kreuger: Albert „James Clark“ Kachellek
Paul Richards als Charles Fischetti
John Agar als Dean O’Banion

FSK: Ab 16 Jahren
Laufzeit: 100 Minuten

Label: Black Hill Pictures
Veröffentlichungstermin: 27. Oktober 2017

Zur Einleitung - Zur Übersicht


© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.