Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Die 60er - Die Filme: Der Schnüffler

Die 60erDie 60er
Der Schnüffler

Tony Rome ist ein ehemaliger Polizist und nunmehr taffer Privatdetektiv aus Miami, der auf einem Hausboot lebt und von einem ortsansässigen Millionär beauftragt wird, die gestohlenen Juwelen seiner Tochter mitsamt der offensichtlich entführten Tochter wieder zu finden. Im Verlauf seines Auftrags lernt Tony Rome einige lokale Ganoven kennen und setzt eine ganze Reihe von Mordfällen in Gang.

Der Schnüffler

Der Star des Films "DER SCHNÜFFLER", der auf dem Roman "MIAMI MAYHEM" von Marvin H. Albert basiert, ist ohne Zweifel der Sänger und Schauspieler Frank Sinatra, der der Figur des spielsüchtigen Privatdetektivs Tony Rome und ehemaligen Polizisten eine ganz eigene Note verleiht.
Hinzu kommt, dass es Sinatra mit seiner schauspielerisch überzeugenden Präsenz gelingt, den Film zu tragen.

Aber auch die übrige Besetzung in Gestalt von Jill St. John als verwöhnte und gelangweilte Millionärin, Gena Rowland als Ehefrau des Millionärs Rudy Kosterman sowie Richard Conte als Lieutenant Dave Santini, der Freund und ehemaliger Kollege von Tony Rome, verpassen dem Kriminalfilm, neben den abwechslungsreichen Dialogen, einen eigenen, unverwechselbaren Charme.

Doch der Kriminalfilm hat leider auch mit einigen Mankos zu kämpfen, die nicht übersehen sind.
Zwar wurde "DER SCHNÜFFLER" unter der Regie von Gordon Douglas handwerklich solide inszeniert, doch leider schleichen sich während der Ermittlungen von Tony Rome einige langatmige Stellen und Durchhänger ein, so dass der Film mit seinen 110 Minuten etwas zu lang geraten ist.

Der SchnüfflerHinzu kommt, dass in dem Film auch keine größeren Höhepunkte zu entdecken bzw. zu finden sind, obwohl der Privatdetektiv mit einigen Morden und zwielichtigen Gestalten konfrontiert wird, und er einige Geheimnisse aus Vergangenheit der Familienmitglieder des Millionärs Kosterman herausfindet.
Und auch die Kriminalstory des Films wirkt bisweilen nicht gerade sehr logisch aufgebaut und nachvollziehbar in Szene gesetzt.

All dies sorgt dafür, dass "DER SCHNÜFFLER" zwar für Krimi-Fans durchaus interessant und sehenswert ist, aber "DER SCHNÜFFLER" kein Film ist, den man sich ständig bzw. öfters anschauen kann bzw. sollte, weil er dadurch auf Dauer langweilig wird.

1968 folgte die Fortsetzung "DIE LADY IN ZEMENT", in der Frank Sinatra erneut als Privatdetektiv Tony Rome ermittelt. In weiteren Rollen sind darin Raquel Welch, Dan Blocker und Richard Conte zu sehen, der erneut den Lt. Dave Santini mimt.

Der Film "DER SCHNÜFFLER" erschien am 27. Juli 2018 beim Label Black Hill Pictures, im Vertrieb der Firma WVG, auf DVD und Blu-ray. 

Der SchnüfflerDer Schnüffler
(Originaltitel: Tony Rome)
USA 1967

Regie: Gordon Douglas
Titellied "Tony Rome" gesungen von Nancy Sinatra

Darsteller
Frank Sinatra als Tony Rome
Jill St. John als Ann Archer
Richard Conte als Lt. Dave Santini
Gena Rowlands als Rita Kosterman
Simon Oakland als Rudy Kosterman
Jeffrey Lynn als Adam Boyd
Robert J. Wilke als Ralph Turpin
Shecky Green als Catleg
Sue Lyon als Diana

FSK: Ab 12 Jahren
Laufzeit: 110 Minuten

Label: Black Hill Pictures
Erscheinungstermin: 27. Juli 2018


Zur Einleitung - Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.