Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Film Noir - Die Schauspielerinnen: LIZABETH SCOTT

Die Schwarze SerieLIZABETH SCOTT

Lizabeth Scott wurde als Emma Matzo am 29. September 1922 in Scranton, Pennsylvania, USA, geboren. Nach dem Besuch der  “Central High School” und des  „Marywood College“, zog sie nach New York City, wo sie auf die „Alvienne School of Drama“ ging und als Model jobbte. Ein Foto von Scott im Magazin „HARPER’S BAZAAR“ erregte die Aufmerksamkeit des Filmagenten Charles Feldmann, der ihr Filmaufnahmen und einen Vertrag bei Warner Bros. einbrachte. 1945 gab Lizabeth Scott in “YOU CAME ALONG” ihr Film – Debüt. Es folgte die Rolle in “THE STRANGE LOVE OF MARTHA IVERS” (Die seltsame Liebe der Martha Ives, 1946). 

Lizabeth Scott

1947 drehte sie mit  „DEAD RECKONING“ (Späte Sühne, 1947) ihren ersten Film Noir.

Dead ReckoningNach Ende des Zweiten Weltkrieges werden die zwei ehemaligen Fallschirmjäger Rip Murdock (Humphrey Bogart) und Johnny Drake nach Washington geladen. Als die Freunde auf der Reise erfahren, dass sie in der Hauptstadt einen Orden bekommen sollen, verschwindet Johnny plötzlich. Kurze Zeit später taucht er wieder auf: als verkohlte Leiche in einem Autowrack. Rip glaubt nicht an einen Unfall und will die Sache aufklären. Dabei stößt er auf den dubiosen Barbesitzer Martinelli, dessen sadistischen Bodyguard Krause und die hübsche Carol (Lizbeth Scott), Johnnys Ex-Geliebte. Irgendwie haben sie alle etwas mit dem Tod seines Freundes zu tun, erzählen aber die widersprüchlichsten Geschichten. Doch Rip lässt sich nicht beirren, er will die Wahrheit wissen. Selbst wenn er dafür über Leichen gehen muss.

Danach folgten mit  „DESSERT FURY“ (Liebe gewinnt, 1947) sowie „I WALK ALONE“ (Vierzehn Jahre Sing-Sing (1948) weitere Film Noir – Filme.

Frankie Madison (Burt Lancaster) kommt nach 14 Jahren aus dem Gefängnis frei. Sein ehemaliger Partner Noll Turner (Kirk Douglas) versucht mit schmutzigen Tricks, Frankie um seinen Anteil an der damaligen Beute zu betrügen. Als sich Frankie nicht abwimmeln lässt, schiebt ihm Turner einen Mord in die Schuhe.

1949 in “THE DENVER EXPRESS”, einer Folge der Serie “FAMILY THEATRE”, ihr TV – Debüt.

Nach „EASY LIVING“ (1949), „PAID IN FULL“ (1950), folgten die Film Noir – Filme „DARK CITY“ (Stadt im Dunkeln, 1950) und „THE COMPANY SHE KEEPS“ (Auf Bewährung frei gelassen, 1951).

Lizabeth Scott mit Ala Ladd1951 drehte Lizabeth Scott an der Seite von Alan Ladd in „RED MOUNTAIN“ (Die Hölle der roten Berge) ihren ersten Western.

Anfang der 1950er Jahre tauchten Gerüchte über die angebliche Homosexualität der Schauspielerin auf. 1955 ging Scott gerichtlich gegen die Verbreitung dieser Gerüchte vor.

Nach dem Film Noir „THE RACKET“ (Das Syndikat) und Filmen wie „STOLEN FACE“ (1952), „SILVER LODE“ (Stadt der Verdammten, 1954) oder „THE WEAPON“ (1957) drehte Lizabeth Scott 1957 mit „LOVING YOU“ (Gold aus heißer Kehle) an der Seite von Elvis Presley  ihren letzten Film und zog sich danach aus dem Filmgeschäft zurück.

Liubeth ScottIn den 1960er Jahren war sie sporadisch im Fernsehen zu sehen. So hatte sie Gastauftritte in den Serien „ADVENTURES IN PARADISE“ (1960) und „BURKE’S LAW“ (1963)

1965 mimte sie in „THE LUCK OF HARRY LIME“, einer Folge der Serie „THE THIRD MAN“ ihre letzte TV – Rolle.

1972 kehrte Lizabeth Scott für den Film “PULP” (Malta sehen und sterben)  ein letztes Mal auf die Kinoleinwand zurück.

Lizbeth Scott verstarb am 31. Januar 2015 in Los Angeles, Kalifornien, USA.

 

 

 

FILMOGRAPHIE
01. You Came Along (1945)
02. The Strange Love of Martha Ivers/Die seltsame Liebe der Martha Ives (1946)
03. Dead Reckoning / Späte Sühne (1947)
04. Desert Fury / Liebe gewinnt (1947)
05. I Walk Alone / Vierzehn Jahre Sing-Sing (1948)
06. Pitfall (1948)
07. Too Late for Tears / Der blonde Tiger  (1949)
08. Easy Living (1949)
09. Paid in Full (1950)
10. Dark City / Stadt im Dunkeln (1950)
11. The Company She Keeps / Auf Bewährung frei gelassen (1951)
12. Two of a Kind / Zwei von einer Sorte (1951)
13. Red Mountain / Die Hölle der roten Berge  (1951)
14. The Racket / Das Syndikat (1951)
15. Stolen Face (1952)
16. Scared Stiff (1953)
17. Bad for Each Other (1953)
18. Silver Lode / Stadt der Verdammten (1954)
19. The Weapon (1957)
20. Loving You / Gold aus heißer Kehle (1957)
21. Pulp / Malta sehen und sterben (1972)


FERNSEHEN
1. Family Theatre (1 Folge, 1949)
2. Lux Video Theatre" (2 Folgen, 1952/1953)
3. The Eddie Cantor Comedy Theater" (1 Folge, 1955)
4. Studio 57 (1 Folge 1955)
5. The 20th Century-Fox Hour (1 Folge, 1956)
6. Adventures in Paradise (1 Folge, 1960)
7. Burke's Law (1 Folge, 1963)
8. The Third Man (1 Folge, 1965)

 

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.