Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Die Bryan-Wallace-Filme: Hans Reiser

Die Bryan Edgar Wallace FilmeHans Reiser
(1919-1992)

Hans Reiser wurde am  3. Juni 1919 in München geboren. Nach seiner Ausbildung als Zeichner und Fotograf, begann er 1936 seine Karriere als Bühnenschauspieler an Theatern in Zürich, Berlin und München, und trat dort in Stücken wie DES TEUFELS GENERAL, TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN oder ENDSTATION SEHNSUCHT auf.

Später arbeitete der Schauspieler auch als Theaterregisseur.


Hans ReiserSo u. a. 1971 am Theater am Dom in Köln bei einer Aufführung von Dürrenmatts Komödie PLAY STRINDBERG.

1949 gab Hans Reiser in BEGEGNUNG MIT WERTHER sein Filmdebüt als Schauspieler. Danach folgen kleinere und größere Rollen in Filmen wie GELIEBTER LÜGNER (1950), HEIDELBERGER ROMANZE (1951), NACHTS AUF DEN STRASSEN (1952) und in MUSIK BEI NACHT (1953).

1953 erhielt Reiser mit der Rolle des CONNY COOPER in der Krimikomödie DAS NACHTGESPENST unter der Regie Carl Boese  seine erste Filmhauptrolle.

Im Städtchen Blackmoor trifft sich der "Bund der Millionäre" zu einem Kongress. Ein Heer von Privatdetektiven garantiert für deren Sicherheit. Dennoch knackt die berüchtigte "Nachtgespenst"-Bande schon in der ersten Nacht den Hoteltresor und stiehlt das Geld der Millionäre.

Einzig dem aufgeweckten Zimmermädchen Trixie (Lieselotte Pulver), das gerne Kriminalromane liest, gelingt es mit Hilfe des berühmten Kriminalromanschriftstellers Conny Cooper (Hans Reiser), die Verbrecher zu überführen.

Hans ReiserUnd während die Bande hinter Schloss und Riegel wandert, erkennen Trixie und Conny, dass sie füreinander bestimmt sind.

Nach größeren Nebenrollen, folgten in den 1950er Jahren weitere Hauptrollen in DAS IDEALE BRAUTPAAR (1954) und EIN LIEG GEHT UM DIE WELT (1958), indem Reiser den jüdischen Tenor JOSEPH SCHMIDT porträtiert, der 1943 mit nur 38 Jahren im schweizer Internierungslagers Girenbad starb, sowie 1960 in SOLDATENSENDER CALAIS.

Ab Mitte der 1950er Jahre arbeitete Hans Reiser vermehrt für das deutsche Fernsehen, wo er  u. a. in Fernsehfilmen wie DIE GENERALPROBE (1954), DER UNTERGANG DES FORT CHARIVARI (1956), DIE GANGSTER VON VALENCE (1957), DER MANN, DEN ICH SUCHT (1957), DIE ZEIT DER CONWAYS (1960), TERROR IN DER WAAGE (1960) oder SCHACH DER DAME (1964) zu sehen war.

In den 1960er Jahren folgten u. a. auch die Kriminalfilme DAS GEHEIMNIS DER SCHWARZEN KOFFER (1962), DER WÜRGER VON SCHLOSS BLACKMOOR (1963) und DER WÜRGER VOM TOWER (1966), sowie die Rolle in der internationalen Produktion GESPRENGTE KETTEN (1963).

Hans Reiser1966 war Hans Reiser zudem in der Rolle des TOMAS WEBSTER in dem TV-Straßenfeger DIE GENTLEMEN BITTEN ZUR KASSE zu sehen.

Ab den 1970er Jahren arbeitete Reiser nur noch für das deutsche Fernsehen. So sah man ihn u.a. in den drei TATORTen MÜNCHNER KINDL (1972), 3:0 für VEIGL (1974) und RIEDMÜLLER, VORNAME SIGI (1986).

Außerdem hatte er Gastauftritte in Serien wie DIE ABENTEUER DES BRAVEN SOLDATEN SCHWEJK (1972), DIE FÄLLE DES HERRN KONSTANTIN (1974), DER ALTE (1986), ZWEI MÜNCHER IN HAMBURG (1989) und in LÖWENGRUBE (1991).

1991 sah man den Schauspieler als BERNHARD SCHWAIGER  in dem Fernsehfilm "Das größte Fest des Jahres - Weihnachten bei unseren Fernsehfamilien" in seiner letzten Film- und Fernsehrolle.

Hans Reiser verstarb am 10. Juni 1992 an den Folgen seiner Krebserkrankung in München. 


Filmographie
1.    Begegnung mit Werther (1949)
2.    Geliebter Lügner (1950)
3.    Unvergängliches Licht (1951)
4.    Heidelberger Romanze (1951)
5.    Nachts auf den Straßen (1952)
6.    Die schöne Tölzerin (1952)
7.    Mönche, Mädchen und Panduren (1952)
8.    Oh, du lieber Fridolin (1952)
9.    Musik bei Nacht (1953)
10.    Das Nachtgespenst (1953)
11.    Straßenserenade (1953)
12.    Das ideale Brautpaar (1954)
13.    Die Generalprobe (1954) (TV)
14.    Madame Aurélie (1955) (TV)
15.    Der Pfarrer von Kirchfeld (1955)
16.    Eine Frau genügt nicht? (1955)
17.    Gottes Utopia (1955) (TV)
18.    Hilfe - sie liebt mich (1956)
19.    Der Untergang des Fort Charivari (1956) (TV)
20.    Der starke Stamm (1956) (TV)
21.    La ragazza della salina/Mädchen und Männer (1957)
22.    Die Gangster von Valence (1957) (TV)
23.    Weekend (1957) (TV)
24.    Der Mann, den ich suche (1957) (TV)
25.    Immer wenn der Tag beginnt (1957)
26.    Heute blau und morgen blau (1957)
27.    Ein Lied geht um die Welt (1958)
28.    Kasimir und Karoline (1959) (TV)
29.    Der Nobelpreis (1959) (TV)
30.    Die Zeit und die Conways (1960) (TV)
31.    Der Schleier fiel (1960)
32.    Terror in der Waage (1960) (TV)
33.    Soldatensender Calais (1960)
34.    Festival (1960)
35.    Froher Herbst des Lebens (1961) (TV)
36.    Knock Out - Eine keineswegs unglaubliche Geschichte (1961) (TV)
37.    Das Geheimnis der schwarzen Koffer (1962)
38.    Der Wittiber (1962)
39.    Mord im Dom (1962) (TV)
40.    Bekenntnisse eines möblierten Herrn (1963)
41.    Die Dreigroschenoper (1963)
42.    The Great Escape/Gesprengte Ketten (1963)
43.    Der Würger von Schloß Blackmoor (1963)
44.    Stadtpark (1963) (TV)
45.    Schach der Dame (1964) (TV)
46.    Die Zeit der Schuldlosen (1964)
47.    Jennifer...? (1965) (TV)
48.    Das unverschämte Glück, ein Mann zu sein - Indiskretionen eines Adams von heute (1965) (TV)
49.    Der Würger vom Tower (1966)
50.    Flieger Ross (1966) (TV)
51.    I Deal in Danger (1966)
52.    Die Rolle seines Lebens (1967) (TV)
53.    Die große Postraub (1967)
54.    Peter und Sabine (1968)
55.    Abiturienten (1970) (TV)
56.    Tatort- Münchner Kindl (1972)  (TV)
57.    8051 Grinning (1972) (TV)
58.    Der Mensch Adam Deigl und die Obrigkeit (1973) (TV)
59.    Tator-3:0 für Veigl (1974)
60.     Das Einhorn (1978)
61.    Glaube, Liebe, Hoffnung (1980) (TV)
62.    Das Tor zum Glück (1984) (TV)
63.    Tatort-Riedmüller, Vorname Sigi (1986) (TV)
64.    Das größte Fest des Jahres - Weihnachten bei unseren Fernsehfamilien (1991)  (TV)


TV-Serien
1.    Es geschah an der Grenze (1 Folge, 1960)
2.    Blue Light (1 Folge, 1966)
3.    Hafenpolizei (1 Folge, 1966)
4.    Die Gentlemen bitten zur Kasse (als Tomas Webster, 1966) Mini-Serie
5.    Detektiv Quarles (als Dr. Ramsey, 1968) Mini-Serie
6.    Die Münchner Räterepublik (1 Folge, 1971)
7.    Die Abenteuer des braven Soldaten (1 Folge, 1972)
8.    Gemeinderätin Schumann (1974)
9.    Die Fälle des Herrn Konstantin (1974)
10.    Der Alte (1 Folge, 1986)
11.    Zwei Münchner in Hamburg (1989)
12.    Löwengrube (1 Folge, 1991)

 Zur Einleitung -  Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

Kommentare  

#1 Thomas Langes 2016-03-31 10:56
Bei "Zwei Münchner in Hamburg" war er aber in mehr als einer Folge dabei. Er spielt den Boss von Uschi Glas und späteren Ehemann Ihrer Mutter und war daher in sehr vielen Folgen der Serie zu sehen.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.