Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

BARBARA HALE - Perry Masons Schreibkraft

Barbara HaleBARBARA HALE
Perry Masons Schreibkraft

Barbara Hale  wurde 18. April 1922 als Tochter von Willa (geborene Calvin) und Luther "Ezra" Hale in DeKalb, Illinois, geboren. Nach Besuch der High School in Rockford, Illinois, folgte ihr Studium an der „Academy of Fine Arts“ in Chicago. Doch das angestrebte Ziel in der Werbebranche zu arbeiten, war schwieriger als sie erwartet hatte. So konzentrierte sich Barbara Hale auf die Arbeit als Model und stand dabei für den Comic – Strip „RAMBLIN’ BILL“ Modell.


Während ihrer Modell – Arbeit lernte sie Al Seaman, den Chef einer Chicagoer Modelagentur kennen, der sie förderte und Fotos von ihr an die RKO schickte. Nach Probeaufnahmen, erhielt sie einen Filmvertrag mit RKO und zog nach Kalifornien.

1943 gab sie in „Gildersleeve's Bad Day” ihr Film – Debüt. Es folgten kleinere Rollen u. a. in „THE SEVENTH VICTIM“ (1943), „THE IRON MAJOR“ (1943), “AROUND THE WORLD” (1943) oder “HIGHER AND HIGHER” (1943).

The Falcon in HollywoodEin Jahr später erhielt Hale in „PRUNES AND POLITICS“ ihre erste größere Rolle. Nach  “THE FALCON OUT WEST” (1944), “GOIN’ TO TOWN” (1944) und “HEAVENLY DAYS“  (1944) erhielt sie 1944 in “THE FALCON IN HOLLYWOOD” ihre erste richtige Hauptrolle.

1944 lernte Barbara Hale bei den Dreharbeiten zu dem Western  “WEST OF THE PECOS” (1944) ihren späteren Ehemann Bill Williams kennen, den sie am 22. Juni 1946 heiratete.

"Diese Sache mit der Karriere und der Ehe ist wie das Laufen auf einem Drahtseil. Ich bin niemals zuvor auf einem Drahtseil gelaufen, aber ich vermute, ich werde lernen müssen wie man es macht." (1)

Nach Filmen wie “LADY LUCK” (1946), „THE BOY WITH GREEN HAIR“ (Der Junge mit den grünen Haaren, 1948) oder „THE CLAY PIGEON“ (1949), gelang Barbara Hale 1949 mit dem Film Noir „THE WINDOW“ (Das unheimliche Fenster) der Durchbruch als Schauspielerin.

Ed Woodry (Arthur Kennedy), seine Frau Mary (Barbara Hale) und Sohn Tommy wohnen in der New Yorker Lower Eastside. Eines nachts beobachtet Tommy, der auf der Feuerleiter schläft, wie der Nachbar Joe Kellerson einen Mord begeht. Niemand, dem er davon erzählt, glaubt ihm, da Tommy für seine lebhafte Fanbtasie bekannt ist und alle annehmen, er möchte sich nur wichtig tun.
Sein Vater zwingt ihn sogar, sich bei den Kellersons zu entschuldigen. Kellerson plant nun, auch Bobby umzubringen. Als Bobbys Eltern eines Abends außer Haus sind, scheint der Plan aufzugehen. In letzten Minute kann Bobby jedoch gerettet werden.

Der Film mit Produktionskosten in Höhe von insgesamt 200.000 Dollar war ein Hit an den Kinokassen und spielte ein Vielfaches ein.

 „Ein thematisch ungewöhnlicher Kriminalfilm von außergewöhnlicher Dichte und Spannung. Überdurchschnittlich in Kamera und Darstellung.“  (2)

Ab Anfang der 1950er Jahren war die Schauspieler vorwiegend in Komödien wie “THE JACKPOT” (Abenteuer eines Pechvogels, 1950), „THE FIRST TIME“ (Ein Baby kommt selten allein, 1952) oder Western wie „SEMINOLE“ (Seminole, 1953), „LONE HAND“ (Auf verlorenem Posten, 1953), „THE FAR HORIZON“ (Am fernen Horizont, 1955) und „7th CAVALRY“ (Die siebte Kavallerie, 1956) zu sehen, konzentrierte sich aber zunehmend auf das Fernsehen.

So gab sie 1952 in „THE DEVIDED HEART“, einer Folge der Serie „THE FORD TELEVISION THEATRE“ ihr TV – Debüt.

Es folgten u. a. Gastauftritte in Serien wie „STUDIO 57“ (1954), „CELEBRITY PLAYHOUSE“ (1955), „CLIMAX“! (1955), „LETTER TO LORETTA“ (1956) oder „CROSSROADS“ (1956).

1957 erhielt Barbara Hale die Rolle, die sie weltberühmt machte:  die der Della Street in der Krimi – Serie „PERRY MASON“, in dem ihr alter Freund Raymond Burr die Hauptrolle hatte.

Barbara Hale als Della Street"Vielmehr wurde ich gebeten das Script zu lesen. Es war das Perry Mason Script und da sagte ich: 'Ich möchte im Moment wirklich keine Serie machen.
Die Kinder sind noch klein...' Gail Patrick Jackson [Produzentin der Serie] sagte: 'Aber Barbara! Raymond Burr wird dabei sein und du kennst ihn...' Da sagte ich: 'Ich werde es tun!' (3)

Am 21. September 1957 ging mit „THE CASE OF THE RESTLESS REDHEAD“ die erste Folge der Serie über die US–amerikanischen Bildschirme.

„PERRY MASON“ entwickelte sich schnell zu einem TV – Hit und zählte in den USA  zu einen der beliebtesten Serien in den 1950er und 1960er Jahre.

1959 wurde Barbara Hale für ihre Rolle der Della Street mit dem EMMY ausgezeichnet. Zwei Jahre später folgte eine EMMY – Nominierung für ihre TV – Rolle.

In insgesamt 252 Folgen mimte Barbara Halle die Della Street bis die Serie am 22. Mai 1966 nach der Folge „THE CASE OF THE FINAL FADEOUT“ nach 9 Staffeln und 271 Folgen eingestellt wurde.

Doch auch nach der Einstellung von „PERRY MASON“ blieb die Schauspielerin auch weiterhin dem Fernsehen treu und war in TV – Filmen wie „FLIGHT OF THE GREY WOLF“ (Wolf kehrt zurück“ (1976) und „THE YOUNG RUNAWAYS“ (1978) oder in TV – Serie wie „THE MOST DEADLY GAME“ (1970), „IRONSIDE“ (1971) oder „DISNEYLAND“ (1976) sowie in einigen Kinofilmen wie „BUCKSKIN“ (Shadock, 1968),  „AIRPORT“ (1970) oder „THE GIANT SPIDER INVASION“ (Angriff der Riesenspinnen (1975) zu sehen.

1978 drehte die Schauspielerin mit „BIG WEDNESDAY“ ihren letzten Kinofilm.

Als Raymond Burr Mitte der 1980er Jahre das Angebot bekam Perry Mason – Filme zu drehen,  stimmte der Schauspieler nur unter der Bedingung zu, dass Barbara Hale wieder Della Street spielen müsse. Und Barbara Hale nahm an.

1985 lief mit “PERRY MASON RETURNS” (Perry Mason kehrt zurück) der erste Perry Mason – Film über die US-amerikansichen Fernsehbildschirme und das Konzept hatte Erfolg.

Insgesamt 25 weitere Perry Mason – Filme folgten bis „PERRY MASON – THE CASE OF THE KILLER KISS“ (Perry Mason und der Kuss des Todes) im Jahr 1993.

Danach wurden noch vier weitere Filme unter „A PERRY MASON MYSTERY“ ohne Raymond Burr, aber mit Barbara Hale als Della Street gedreht.

1995 wurde die Serie allerdings nach „A PERRY MASON MYSTERY – THE CASE OF THE JEALOUS JOKESTER“ eingestellt und Barbara Hale war darin in ihrer letzten FIlmrolle zu sehen.


© by Ingo Löchel

 

(1) Barbara Hale
(2) Lexikon des internationalen Films
(3) Barbara hale

 

Zur EinleitungZur Übersicht

FILMOGRAPHIE

1. Gildersleeve's Bad Day (1943)
2. Mexican Spitfire's Blessed Event (1943)
3. The Seventh Victim (1943)
4. The Iron Major (1943)
5. Gildersleeve on Broadway (1943)
6. Government Girl (1943)
7. Around the World (1943)
8. Higher and Higher (1943)
9. Prunes and Politics (1944)
10. The Falcon Out West (1944)
11. Goin' to Town (1944)
12. Heavenly Days (1944)
13. The Falcon in Hollywood (1944)
14. West of the Pecos (1945)
15. First Yank Into Tokyo (1945)
16. Lady Luck (1946)
17. A Likely Story (1947)
18. The Boy with Green Hair/Der Junge mit den grünen Haaren(1948)
19. The Clay Pigeon (1949)
20. The Window/Das unheimliche Fenster (1949)
21. Jolson Sings Again (1949)
22. And Baby Makes Three/Zwei Männer und drei Babies (1949)
23. The Jackpot/Abenteuer eines Pechvogels (1950)
24. Emergency Wedding (1950)
25. Lorna Doone/Burg der Rache (1951)
26. The First Time/Ein Baby kommt selten allein (1952)
27. Last of the Comanches/Der lange Marsch durch die Wüse (1953)
28. Seminole/Seminole (1953)
29. Lone Hand/Auf verlorenem Posten (1953)
30. A Lion Is in the Streets (1953)
31. Young Couples Only (1955) (TV)
32. Unchained (1955)
33. The Far Horizons/Am fernen Horizont (1955)
34. The Houston Story/Alarm im Ölturm 3 (1956)
35. 7th Cavalry/Die siebte Kavallerie (1956)
36. Slim Carter (1957)
37. The Oklahoman/Dakota (1957)
38. Desert Hell (1958)
39. Buckskin/Shadock (1968)
40. Airport/Airport (1970)
41. The Red, White, and Black (1970)
42. Chester, Yesterday's Horse (1973) (TV)
43. The Giant Spider Invasion/Angriff der Riesenspinnen (1975)
44. Flight of the Grey Wolf/Wolf kehrt zurück (1976) (TV)
45. The Young Runaways (1978) (TV)
46. Big Wednesday (1978)
47. Perry Mason Returns (Perry Mason kehrt zurück, 1985) (TV)
48. Perry Mason: The Case of the Notorious Nun (1986) (TV)
49. Perry Mason: The Case of the Shooting Star (1986) (TV)
50. Perry Mason: The Case of the Lost Love (1987) (TV)
51. Perry Mason: The Case of the Sinister Spirit (1987) (TV)
52. Perry Mason: The Case of the Murdered Madam (1987) (TV)
53. Perry Mason: The Case of the Scandalous Scoundrel (1987) (TV)
54. Perry Mason: The Case of the Avenging Ace (1988) (TV)
55. Perry Mason: The Case of the Lady in the Lake (1988) (TV)
56. Perry Mason: The Case of the Lethal Lesson (1989) (TV)
57. Perry Mason: The Case of the Musical Murder (1989) (TV)
58. Perry Mason: The Case of the All-Star Assassin (1989) (TV)
59. Perry Mason: The Case of the Poisoned Pen (1990) (TV)
60. Perry Mason: The Case of the Desperate Deception (1990) (TV)
61. Perry Mason: The Case of the Silenced Singer (1990) (TV)
62. Perry Mason: The Case of the Defiant Daughter (1990) (TV)
63. Perry Mason: The Case of the Ruthless Reporter (1991) (TV)
64. Perry Mason: The Case of the Maligned Mobster (1991) (TV)
65. Perry Mason: The Case of the Glass Coffin (1991) (TV)
66. Perry Mason: The Case of the Fatal Fashion (1991) (TV)
67. Perry Mason: The Case of the Fatal Framing (1992) (TV)
68. Perry Mason: The Case of the Reckless Romeo (1992) (TV)
69. Perry Mason: The Case of the Heartbroken Bride (1992) (TV)
70. Perry Mason: The Case of the Skin-Deep Scandal (1993) (TV)
71. Perry Mason: The Case of the Telltale Talk Show Host (1993) (TV)
72. Perry Mason: The Case of the Killer Kiss/ Perry Mason und der Kuss des Todes (1993) (TV)
73. A Perry Mason Mystery: The Case of the Wicked Wives (1993) (TV)
74. A Perry Mason Mystery: The Case of the Lethal Lifestyle (1994) (TV)
75. A Perry Mason Mystery: The Case of the Grimacing Governor (1994) (TV)
76. A Perry Mason Mystery: The Case of the Jealous Jokester (1995) (TV)

 

FERNSEHEN

1. The Ford Television Theatre (3 Folgen, 1952/1954/1956)
2. Schlitz Playhouse of Stars (2 Folgen, 1953/1955)
3. Footlights Theater (1 Folge, 1953)
4. Studio 57 (1 Folge, 1954)
5. Screen Directors Playhouse (1 Folge, 1955)
6. Celebrity Playhouse (1 Folge, 1955)
7. Science Fiction Theatre (2 Folgen, 1955)
8. Climax! (1 Folge, 1955)
9. General Electric Theater (2 Folgen, 1955/1959
10. Letter to Loretta (1 Folge, 1956)
11. Damon Runyon Theater (1 Folge, 1956)
12.  Crossroads (1 Folge, 1956)
13. The Millionaire (1 Folge, 1956)
14. Playhouse 90 (2 Folgen, 1956-1957)
15. Perry Mason (als Della Street, 252 Folgen, 1957-1966)
16. Insight (1 Folge, 1960)
17. Custer (1 Folge, 1967)
18. Lassie (1 Folge, 1969)
19. The Most Deadly Game (1 Folge, 1970)
20. Ironside (1 Folge, 1971)
21. Adam-12 (1 Folge, 1971)
22. The Doris Day Show (1 Folge, 1972)
23. Marcus Welby, M.D. (1 episode, 1974)
24. Disneyland (4 Folgen, 1973/1976/1978)
25. The Greatest American Hero (1 Folge, 1982)

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.