Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Columbo - Seine Fälle: Traumschiff des Todes

Columbo - Seine FälleTraumschiff des Todes
(Troubled Waters)

Während einer Kreuzfahrt nach Mexiko wird die Sängerin Rosanna Welles von ihrem Liebhaber, dem verheirateten Mitreisenden Danziger, den sie um eine hohe Summe erpresst hat, ermordet.

Danziger lenkt zunächst erfolgreich den Verdacht auf den Pianisten Lloyd Harrington, doch hat er nicht mit Columbo gerechnet, der sich zufällig auch auf dem Kreuzschiff aufhält.


Zum ersten Mal kommt Columbo sozusagen per Zufall zu einem Mordfall. Auch das er ganz am Anfang gleich im Bild ist, während er am Pier herumläuft, ist erstmalig in dieser Folge. Columbo´s Frau, die in der ganzen Serie sowas wie ein Phantom bleibt, gewinnt hier die Kreuzfahrt, auf der Columbo schließlich ermitteln muss. Als Mörder nicht zum ersten Mal dabei ist Robert Vaughn. Erstmalig im Gastaufgebot ist diesmal noch ein weiterer Star, nämlich Patirck Macnee (Mit Schirm, Charme und Melone).

Die Figur Columbo entstand bereits in den 60er Jahren. Damals noch in einer anderen Serie in den USA unter dem Titel The Chevy Mystery Show in einer Folge. Offenbar fand man Gefallen an der Figur und entwarf kurze Zeit ein Bühenstück mit Columbo.

Als Vorbild diente die Figur des Untersuchungsrichters in "Verbrechen und Strafe" von Dostojewski. Das Bühnenstück trug den Titel "Mord nach Rezept". Daraus entstand 1968 der erste Columbo-Fernsehkrimi mit Peter Falk.

Traumschiff des Todes
(Troubled Waters)
Peter Falk (Inspektor Columbo), Robert Vaughn (Hayden Danziger), Patrick Macnee (Kapitän Gibbon), Dean Stockwell (Lloyd Harrington), Jane Greer (Sylvia Danziger), Bernard Fox (Intendant Watkins), Robert Douglas (Doktor Frank Pierce) u.a.
Regie: Ben Gazzara
Musik:  Dick DeBenedictis
Buch: Peter S. Fischer
Dt. Stimme: Claus Biederstedt
Deutsche Erstausstrahlung: Di 21.01.1992 RTL
Original-Erstausstrahlung: So 09.02.1975 NBC
Länge: ca. 90 Min.
USA 1975

(1) ZDF neo

Kommentare  

#1 Andreas Decker 2015-09-04 10:44
Das ist eine Folge, wo man sich wünscht, die zugkräftigen Nebendarsteller hätten etwas mehr zu tun gehabt. Macnee ist hier echt verschwendet, die Rolle hätte jeder spielen können.

Der deutsche Titel ist sogar mal gut ausgedacht. Bei seiner US-Erstausstrahlung dürfte die Idee, eine Folge auf einem Kreuzfahrtschiff spielen zu lassen, ziemlich neu gewesen sein. Das unsagbar kitschige amerikanische Traumschiff gab es erst später.
#2 G. Walt 2015-09-04 14:49
du meinst sicher LoveBoat und den deutschen Ableger Traumschiff...?
#3 Andreas Decker 2015-09-04 15:33
zitiere G. Walt:
du meinst sicher LoveBoat und den deutschen Ableger Traumschiff...?


Ach so, ja, meinte ich ;-) Ich war immer der Ansicht, dass sich Columbo hier an den Erfolg von Loveboat ranhängt - jede der soften Krimiserien hat ihre Traumschiffepisode , von Jessica Fletcher bis zu Charlies Engeln - , aber als die Folge letztens lief, habe ich zu meiner Überraschung nachgeschlagen, dass das Loveboat erst ein Jahr später bei der Konkurrenz startete. Lag wohl in der Luft das Konzept.

Eigentlich ein Wunder, dass das ZDF so was nicht gemacht hat. Der Alte auf dem Traumschiff oder so :P
#4 G. Walt 2015-09-04 16:21
Das verbat beim ZDF wohl die Tradition der klaren Abgrenzung zwischen Krimi und Familienunterhaltung. Wer weiß? Einen Mord gab es aber auch auf dem Traumschiff mal. Da durfte Volker Brandt als Passagier seinen Zwillingsbruder über Bord werfen. Jaja, ich habe den Scheiß früher auch mal geguckt. Wie alle in der Familie.

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.