Der Film Noir - Die Schauspielerinnen: JANE GREER

(1924-2001)
Ihr Durchbruch als Schauspielerin gelang Jane Greer 1947 mit dem film noir OUT OF THE PAST (Goldenes Gift) unter der Regie von Jacques Tourneur.
Privatdetektiv Jeff Malcolm und sein Kompagnon Fisher erhalten von dem zwielichtigen Barbesitzer Fred Sterling den Auftrag, dessen Geliebte Kitty Moffat ausfindig zu machen, die ihn im Verlauf einer Auseinandersetzung gefährlich verletzt und danach mit 40000 Dollar das Weite gesucht hatte.
Jeff findet Kitty in Mexiko, verliebt sich in sie und glaubt an ihre Unschuld. Das Paar lebt glücklich im Verborgenen, bis Fisher ihm auf die Spur kommt und Jeff zu erpressen versucht. Kitty tötet Fisher und verschwindet aus Jeffs Leben. Jahre später begegnen sich die beiden unter gefährlichen Umständen wieder...
Die brillant-düstere Schwarzweiß-Fotografie, eine aufs Wesentliche reduzierte, unpathetische Erzählweise und Mitchums unnachahmliche Lakonie und szenische Präsenz ließen diesen Klassiker des film noir zum Kultfilm werden (1)
1947 heiratete die Schauspielerin Edward Lasker von dem sie sich 1963 wieder scheiden ließ. Das Paar hatte drei Kinder zusammen.
Es folgten u. a. die Filme STATION WEST (Gangster der Prärie, 1948), der film noir THE BIG STEAL (Die rote Schlinge, 1949),
Buchhalter Halliday (Robert Mitchum) wird von Gangster Jim Fiske (Patric Knowles) bestohlen. Er will sich sein Geld wiederholen. Dabei gerät er in Verdacht, mit dem Gauner unter einer Decke zu stecken.
THE COMPANY SHE KEEPS (Auf Bewährung frei gelassen, 1951), THE PRISONER OF ZENDA (Im Schatten der Krone, 1952) oder DOWN AMONG THE SHELTERING PALMS (1953).
1953 gab Jane Greer in LOOK FOR TOMORROW, einer Folge der Serie THE FORD TELEVISION THEATRE, ihr TV Debüt.
In den 1950er und 1960er Jahren war die Schauspielerin nur noch sporadisch auf der Kinoleinwand zu sehen. So in RUN FOR THE SUN (Der Sonne entgegen, 1956),
Die für ihre schonungslosen Artikel berüchtigte Journalistin Katy Connors hat den Schriftsteller Mike Latimer aufgespürt, der sich nach einem herben literarischen Misserfolg in ein kleines Dorf im mexikanischen Urwald verkrochen hat. Sie will eine Geschichte über ihn schreiben, doch als sie ihn näher kennenlernt und sich in ihn verliebt, gibt sie den Plan auf. Doch damit beginnt erst ein spannendes Abenteuer...
MAN OF A THOUSAND FACES (Der Mann mit den 1000 Gesichtern, 1957), WHERE LOVE HAS GONE (1964) oder BILLIE (1965), denn in den 1950er und 1960er Jahren war sie vorwiegend für das Fernsehen tätig.
So hatte sie u. a. Gastauftritte in Serien wie CELEBRITY PLAYHOUSE (1955), ZANE GREY THEATER (Abenteuer im Wilden Westen, 1957-1960), SUSPICION (1958), ALFRED HITCHOCK PRESENTS (Alfred Hitchcok präsentiert, 1959), THRILLER (1961) oder BURKES LAW (Amons Burke, 1964)
Von 1984 bis 1985 war sie als Charlotte Pershing in sechs Folgen der TV Serie FALCON CREST zu sehen.
1990 war sie als Vivian Smythe Niles in der Serie TWIN PEAKS in ihrer letzten TV Rolle zu sehen.
Sechs Jahre später drehte die Schauspielerin mit PERFECT MATE ihren letzten Film.
Jane Greer verstarb am 24. August 2001 an den Folgen einer Krebserkrankung in Los Angeles.
(1) Prisma Online
(2) Prisma Online
© by Ingo Löchel