Leit(d)artikel KolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Ein Fall für Zwei: Folge 199 - MITTEN INS HERZ

Ein Fall für ZweiEin Fall für Zwei
Folge 199
Mitten ins Herz

Das neueste Buch des Autors Mathias Cronen enthält brisante Informationen über die skrupellosen Betrügereien von Bauunternehmer Fritz Scholten. Als Cronen kurz darauf erstochen in seinem Hotelzimmer aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf Dietrich Seebach (Leonard Lansink), den ehemaligen und verschuldeten Verleger Cronens, der von der Polizei verhaftet wird.


Seebach hatte auf der Party des Verlegers Ullrich Streit mit Cronen und hat den Autor unter Zeugen bedroht. Zudem wird in der Nähe des Tatortes ein Springmesser gefunden, auf denen die Fingerabdrücke Seebachs gefunden werden.

Dietrich Seebach gibt an, mit einer blondhaarigen Frau die ganze Nacht verbracht zu haben. Außer dem Vornamen Miriam weiß er von der Frau allerdings nichts.

Rechtsanwalt Dr. Lessing (Paul Frielinghaus) übernimmt die Verteidigung von Seebach und beauftragt den Privatdetektiv Josef Matula (Claus Theo Gärtner) nicht nur Beweise für die Unschuld seines Mandanten zu finden, sondern auch die ominöse Blondine ausfindig zu machen.

Die erste Anlaufstelle Matulas ist der Bauunternehmer Scholten. Doch der ist aalglatt. Danach will er das Hotelzimmer Cronens in Augenschein nehmen. Überrascht dabei zwei unbekannte Männer und wird von ihnen niedergeschlagen, die vermutlich hinter dem Manuskript von Cronen her sind.

Durch einen Reporter, der auf der Party des Verlegers Ullrich Bilder geschossen hat, kommt Matula an ein Foto von Miriam.

Um herauszufinden wer das Manuskript von Cronen verwahrt hat, besucht Matuala den Steuerberater Claas, einen alten Schulfreund Cronens. Doch der sagt nichts, weil er Besuch von zwei unbekannten Männern hatte.

In einem Cafe, wo Seebach mit der unbekannten Miriam gewesen sein soll, kann sich keiner an die beiden erinnern. Dafür sieht die Kellnerin Katharina (Diana Amft) der Frau auf den Foto sehr ähnlich.

Matula lässt nicht locker und so erzählt Katherina dem Privatdetektiv, dass es sich bei Miriam um ihre Schwester Lara handelt. Lara wird von reichen Männern engagiert.
Katherina gibt zudem an, den Mann gesehen zu haben, der Lara für Job Ullrichs Party angeheuert zu haben.

Katharina und Matula beschließen zu Lara zu fahren, finden aber in ihrer Wohnung nur noch deren Leiche.

Zusammen mit Katharina, die sich als Lara ausgibt, stellen Matula und Dr. Lessing dem Mörder eine Falle.


Fazit: Mit MITTEN INS HERZ präsentiert der Regisseur PETER ADAM eine abwechslungsreiche Folge aus der Krimi-Serie EIN FALL FÜR ZWEI, die ihre Spannung vor allem aus der Suche nach der unbekannten Frau namens Lara nimmt, die sich schließlich als Schwester von Katharina entpuppt, und ermordet wird.
Auch sonst ist die Folge gradlinig und ohne viel Firlefanz nachvollziehbar und logisch inszeniert worden, so dass keine Langeweile aufkommt.
Als Mordverdächtiger ist diesmal der WILSBERG-Darsteller LEONHARD LANSINK zu sehen, der seine Rolle als Verleger Dietrich Seebach überzeugend zu spielen versteht.

1Ein Fall für Zwei
Mitten ins Herz
Deutschland 2001

Regie: Peter Adam
Drehbuch: Johannes Dräxler, Remy Eyssen

Darsteller
Claus Theo Gärtner als Matula
Paul Frielinghaus als Dr. Markus Lessing
Renate Kohn als Helga Sommer
Leonard Lansink als Dietrich Seebach
Diana Amft als Miriam/Katharina/Lara
Thomas Anzenhofer als Kommissar Allberg
Carolin Fink als Constanze Ullrich
Dietrich Mattausch als Walter Ullri

Deutsche Erstausstrahlung: Am 25. Oktober 2002 im ZDF

Zur Einleitung - Zur Übersicht

© by Ingo Löchel

Der Gästezugang für Kommentare wird vorerst wieder geschlossen. Bis zu 500 Spam-Kommentare waren zuviel.

Bitte registriert Euch.

Leit(d)artikelKolumnenPhantastischesKrimi/ThrillerHistorischesWesternAbenteuer/ActionOff TopicInterviewsHintergründeMythen und WirklichkeitenFictionArchivRedaktionelles

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Indem Sie "Akzeptieren" anklicken ohne Ihre Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung, Cookies zu verwenden.